Walkenhorst Motorsport feiert erfolgreiches DTM-Debüt von Theo Oeverhaus am Nürburgring
Das fünfte DTM Wochenende der Saison stellte Walkenhorst Motorsport vor einige Herausforderungen. Marco Wittmann konnte dennoch fünf Punkte am Nürburgring sichern. Theo Oeverhaus absolvierte einen erfolgreichen Gaststart in der Serie.
Nürburgring. Das erste DTM-Wochenende nach der Sommerpause hatte es in sich. Die Fans mussten sich am Samstag lange gedulden, denn das Qualifying konnte aufgrund des starken Nebels nicht stattfinden. Somit ging es entsprechend der Meisterschaftspositionen verspätet um 17:15 Uhr ins erste Rennen am Nürburgring. Marco Wittmann startete aus der vierten Reihe, Esteban Muth und Theo Oeverhaus von der zehnten bzw. zwölften. Die #11 lieferte sich spannende Zweikämpfe, aber auch der BMW M4 GT3 mit der Startnummer #10 zeigte eine gute Aufholjagd und machte elf Plätze gut. Schließlich überquerte Wittmann die Ziellinie auf dem achten Rang. Esteban Muth folgte auf dem 13. und DTM-Rookie Theo Oeverhaus auf dem 19. Platz.
Marco Wittmann, BMW M4 GT3 #11
Am Sonntag lag das hochkarätige Fahrerfeld extrem dicht beisammen. Marco Wittmann trennten nur rund zwei Zehntel von der Pole Position. Der BMW Werksfahrer ging von der zwölften Position ins Rennen, während seine Teamkollegen die Aufholjagd von hinten begannen. Der Walkenhorst-Bolide mit der Nummer 11 lag bis zum Safety Car Einsatz mit 40 verbleibenden Minuten auf dem siebten Rang. Doch das Glück lag nicht auf der Seite des Teams. Marco Wittmann fiel auf die zehnte Position zurück, nachdem er von der Strecke gedrängt wurde und deshalb wertvolle Zeit verlor. Die Fahrzeuge #10 und #34 beendeten die 40 Runden auf Platz 16 und 19.
Theo Oeverhaus ging am Nürburgring als jüngster Fahrer in die Geschichte ein. Mit zwei fehlerfreien Läufen gelang ihm der Sprung in die GT3 Meisterschaft bravourös. Zudem bestritt er zwei DTM Trophy Läufe. Aktuell liegt das Motorsport Talent auf dem vierten Rang der Fahrerwertung in dieser Serie.
Das nächste DTM Wochenende ist Esteban Muth’s Heimspiel und findet von 9. bis 11. September am Circuit de Spa-Francorchamps, Belgien, statt.
Marco Wittmann, Fahrer BMW M4 GT3 #11
„Es war ein sehr hartes Wochenende. Uns hat die Pace am Nürburgring gefehlt. Der Samstag war von schwierigen Bedingungen geprägt, dennoch konnten wir als Achter einige Punkte gutmachen. Am Sonntag hatte ich einen guten Start, letztendlich wurde ich von einem Kontrahenten getroffen. Das hat mich weit zurückgeworfen. Platz zehn ist natürlich nicht unser Anspruch. Wir müssen dieses Wochenende abhaken und uns auf die nächsten Rennen konzentrieren.“
Esteban Muth, Fahrer BMW M4 GT3 #10
„Wir hatten im freien Training eine gute Ausgangslage und waren uns sicher, dass wir im Qualifying gut abschneiden würden. Weil dieses am Samstag aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt wurde, musste ich vom 24. Platz ins Rennen gehen. Die Pace war sehr gut und ich konnte die Ziellinie auf dem 13. Rang überqueren. Leider konnten wir das Momentum am Sonntag im Qualifying nicht umsetzen. Das Rennen war hart. Nun freue ich mich auf das nächste DTM-Wochenende.“
Theo Oeverhaus, Fahrer BMW M4 GT3 #34
„Ich bin mit meinem ersten DTM Wochenende sehr zufrieden und stolz darauf, meine gesteckten Ziele erreicht zu haben. Ich kann auf ein fehlerfreies DTM-Debüt zurückblicken. Zudem habe ich den Umstieg vom GT3 zum GT4 gut gemeistert. In der Trophy hatte ich leider etwas Pech, aber ich hoffe, dass es beim nächsten Mal wieder besser läuft und ich um die Meisterschaft mitfahren kann.“
Weitere Beiträge zur DTM Nürburgring
DTM-Champion Güven: „Wenn ich die letzte Runde sehe, bekomme ich jedes Mal Gänsehaut“
28.10.2025 | Porsche-Fahrer spricht über den Titelgewinn und sein entscheid
René Rast über besondere DTM-Momente, seine größten Rivalen und Zukunftspläne
23.10.2025 | Dreifacher Champion blickt auf seine eindrucksvolle Zeit in de
Ayhancan Güven – der DTM-Champion 2025 im Porträt
08.10.2025 | Porsche-Pilot feiert nach historischem Manöver größten Erfolg
Neue Serie für den Nachwuchs: BMW M2 Cup geht 2026 an den Start
05.10.2025 | Einsatzfahrzeug ist der neue BMW M2 Racing
DTM Nürburgring 2025 | NXT Gen Cup | Rennen 3
10.08.2025 | Historischer Grand Slam für Stiefelhagen
DTM Nürburgring 2025
08.-10.08.2025 | Zeitplan
DTM Nürburgring 2025 | DTM | Rennen 2
10.08.2025 | Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg
DTM Nürburgring 2025 | NXT Gen Cup | Rennen 1
09.08.2025 | Spätes Überholmanöver bringt den Sieg
DTM Nürburgring 2025 | NXT Gen Cup | Rennen 2
09.08.2025 | Von Startplatz acht zum Rekordsieg
DTM Nürburgring 2025 | DTM | Rennen 1
09.08.2025 | Aitken-Action am Nürburgring: Ferrari-Pilot nach Sieg neuer Tabelle
DTM Nürburgring 2025 | NXT Gen Cup | Zeittraining
08.08.2025 | Doppel-Pole für Lukas Stiefelhagen
DTM Nürburgring 2025 | DTM | 2. Freies Training
08.08.2025 | Premiere: Glock mit erster McLaren-Bestzeit in der DTM
Comeback-Sensation: Timo Glock zurück in der DTM
18.12.2024 | Markenwechsel: Ex-Formel-1-Fahrer im McLaren
NXT Gen Cup sorgt für Elektro-Power bei der DTM 2025
10.12.2024 | Innovatives Konzept passt zur nachhaltigen Ausrichtung der DTM
DTM Nürburgring 2024 | DTM | 2. Rennen
18.08.2024 | Jubiläum am Nürburgring: Sheldon van der Linde holt 100. DTM-Sieg f