- DMV-250-Meilen-Rennen
- 9. Lauf VLN Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 1986
- Ausrichter: AC Monheim e.V. im DMV
- Nordschleife, 20835 m
- Distanz 24 Runden = 500,040 km
- ONS Reg.-Nr. 187/86
11. Oktober 1986
Das Rennen
Gartmann/Döring holen verdienten Gesamtsieg
Lange hatten Dieter Gartmann (Osnabrück) und Helmut Döring (Wirges) auf diesen Moment gewartet – beim neunten Saisonlauf der VLN 1986 war es endlich so weit: Mit ihrem BMW 635 CSi Gruppe H, angetrieben vom kraftvollen 24-Ventil-Triebwerk der BMW Motorsport GmbH, sicherten sie sich den Gesamtsieg auf der Nürburgring-Nordschleife. Schon früh in der Saison hatte man sich Chancen ausgerechnet, doch erst jetzt passte alles – Technik, Taktik und Timing.
Der 500-Kilometer-Klassiker auf dem 20,8 Kilometer langen Eifelkurs wurde dabei zu einer Demonstration fahrerischer Qualität und technischer Ausdauer. Vor allem Olaf Manthey setzte ein Ausrufezeichen: Mit dem seriennäheren Gruppe-A-BMW 635 CSi lieferte der Bonner eine herausragende Vorstellung ab und hielt über weite Strecken Kontakt zur stärkeren Konkurrenz. Zusammen mit Dieter Schäfer (Heimersheim) holte er sich verdient den Klassensieg in der Gruppe A und den zweiten Gesamtrang – nur rund eine Minute hinter den Siegern.
Harter Dreikampf an der Spitze – Technik fordert ihren Tribut
Das übliche Aufeinandertreffen zwischen Peter Schem (Minden) im Ford Capri und Volker Strycek (Bochum) im Mich-Manta blieb aus – Strycek war beim EM-Lauf in Jarama im Einsatz. Dafür entwickelte sich an der Spitze ein packender Dreikampf zwischen Gartmann/Döring, Manthey/Schäfer und Schem/Brinkmann. Früh im Rennen nutzte Döring die Leistung seines 635ers und setzte sich an die Spitze, doch Manthey blieb ihm dicht auf den Fersen – teilweise mit herunterhängender Stoßstange vom engen Zweikampf.
Schem kämpfte ebenso beherzt mit, bis in Runde 14 das Pech zuschlug: Partner Karl-Heinz Brinkmann (Bochum) verlor nach der Hatzenbach-Kurve ein Rad, der Capri schlug hart in die Leitplanken ein – Ausfall statt Podium.
Hinter dem Spitzenduo brachte das Team Otto Altenbach und Matthias Felser (beide Leverkusen) ihren 2,4-Liter-Kadett auf den dritten Rang. Der eigentlich chancenreiche Mercedes 280 CE von Ulrich Richter (Essen) fiel durch eine unverschuldete Kollision mit dem Escort RS von Herbert Kummle (Zell) zurück – eine starke Aufholjagd brachte Richter und Hans-Winand Claaßen (Moers) jedoch noch auf Rang vier. Kummle/Faubel wurden Fünfte und sammelten wichtige Punkte für die Gesamtwertung – trotz Streichresultat kletterte Kummle auf den dritten Platz der Cup-Gesamtwertung.
In den hart umkämpften Unterklassen des Veedol-Cups blieben Überraschungen nicht aus. Die Dortmunder Dietmar Pickhard und Christian Brocke bauten im Golf GTI mit Platz zwei in der Gruppe G3 ihre Tabellenführung weiter aus, während Karl-Heinz Gürthler (Bochum) und Lutz-Wilhelm Höhl (Dortmund) im Porsche 944 turbo souverän die Gruppe G für sich entschieden. Dahinter landeten Franz-Josef Bröhling (Köln und Axel Felder (Hückeswagen) im Sierra Cosworth (G1) sowie das Eickwinkel-Trio mit dem Cup-Porsche (G2) auf den Verfolgerplätzen.
Der Gruppe-N-Kampf bis 1600 ccm ging erneut an Toyota-Pilot Mike Korten (Krefeld), nachdem Hubert Jahn Idar-Oberstein und Frank Babendererde (Gönnersdorf) im Escort RSi einen weiteren Ausfall hinnehmen mussten. Die Gruppenspitze sicherten sich Hans-Günter Paul (Dillenburg) und Hubert Witzel (Wildflecken) mit dem Pohl-Escort RS turbo.
Endlich ein Sieg: Golf-Team Schmidt/Kathner-Dierks beendet Durststrecke
In der Gruppe A bis 1600 ccm gelang dem VW-Golf-Duo Günter Schmidt (Essen) und Claus Kathner-Dierks (Hamburg) nach einer Saison voller Rückschläge endlich der erste Klassensieg. Bei den Zweilitern setzte sich erneut das erfahrene Team Hugo Schauff (Jülich) und Jürgen Schmitt (Düsseldorf) im ehemaligen RAS-Scirocco durch.
Die hart umkämpfte H-Klasse bis 1300 ccm ging an das eingespielte Team Dieter Radecki (Bergisch Gladbach) und Dieter Jakob (Köln) im Talbot Samba. Dahinter reihten sich Michael Pötschke (Berlin) und Peter John (Duisburg) im Polo Coupé und das Kissling-Corsa-Team Vera Nillies (Rüthen) und Paul Hulverscheid (Halver) ein.
Gestartet | 129 |
Gewertet | 79 |
Nicht gewertet | 50 |
Sieger | #5, Gartmann / Döring, BMW 635 CSI, 24 Runden, 3:26.57,96 h = 144,962 km/h |
Schnellste Runde | #10, Manthey / Schäfer, BMW 635 CSI, 8.10,79 min = 152,827 km/h in Runde 2 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) Rückst. (min) | Schnellste (min) Schnitt (km/h) In Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5 | 21 | Kamei Crew, Wiesbaden | Gartmann, Dieter, Osnabrück Döring |
BMW 635 CSI | 24 | 3:26.57,96 144,962 |
8:13,55 151,972 2 |
2. | 10 | 16 | Team Burgkellerei | Manthey Schäfer |
BMW 635 CSI | 24 | 3:28.00,26 144,239 1.02,30 |
8:10,79 152,827 2 |
3. | 1 | 21 | AC Monheim | Altenbach, Otto, Leverkusen Felser, Matthias, Leverkusen |
Merkur Kadett | 24 | 3:30.28,29 142,548 3.30,33 |
8:21,52 149,557 16 |
4. | 6 | 21 | Claaßen Richter |
Daimler Benz 280 | 24 | 3:31.34,99 141,799 4.37,03 |
8:21,05 149,697 2 |
|
5. | 19 | 20 | Kummle | Kummle Faubel |
Ford Escort RS 2000 | 24 | 3:31.42,48 141,715 4.44,52 |
8:21,03 149,703 2 |
6. | 15 | 16 | RGA RG Allgäu | "mastop" Dufter |
BMW 323i | 24 | 3:31.50,80 141,623 4.52,84 |
8:25,07 148,506 13 |
7. | 49 | 15 | Valvoline RG, Düren | Schmitt Schauff |
VW Scirocco | 24 | 3:35.25,95 139,265 8.27,99 |
8:37,87 144,835 17 |
8. | 12 | 16 | RG Bergisch Gladbach | Felder Möller |
BMW 635 CSI | 24 | 3:36.33,43 138,542 9.35,47 |
8:20,94 149,730 2 |
9. | 101 | 2 | Gürthler Höhl |
Porsche 944 Turbo | 23 | 3:27.04,86 138,845 1 Runde |
8:35,24 145,574 5 |
|
10. | 52 | 15 | Dalemans Schrader |
Opel Manta | 23 | 3:27.38,02 138,476 1 Runde |
8:40,63 144,067 20 |
Klassenergebnisse
Kl. 1, Gruppe G1, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 12. | 169 | HWRT Auto-Tuning, Neuenstein | Bröhling/Felder/Felder | Ford Sierra | 23 | ||
2. | 27. | 168 | Römer | Porsche 911 SC | 22 |
Kl. 2, Gruppe G2, Gestartet: 12, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. | 101 | Gürthler/Höhl | Porsche 944 Turbo | 23 | |||
2. | 14. | 100 | Eickwinkel/Eickwinkel/Wlazik | Porsche | 23 | |||
3. | 21. | 104 | MSC Wahlscheid | Sprungmann/Menneken/Meyer | VW Golf GTI | 22 | ||
4. | 22. | 103 | von Hatten | Porsche 944 Turbo | 22 | |||
5. | 41. | 106 | Klauke/Tschornia | VW Golf GTI | 22 | |||
6. | 60. | 109 | Füchtler | VW Golf | 21 | |||
7. | 69. | 105 | SFG Köln | Lingen/Enderle | Ford Sierra XR | 20 | ||
8. | 75. | 111 | DMV RT, Berlin | Bierei/Kretschmer | BMW 323i | 19 |
Kl. 3, Gruppe G3, Gestartet: 16, Gewertet: 12
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 33. | 140 | Crew Knüttel Avon Racing Deutschland | Kuhlendahl/Lauer | VW Scirocco | 22 | ||
2. | 35. | 139 | Pickhard/Brocke | VW Golf GTI | 22 | |||
3. | 37. | 143 | Mantzel Opel Tuning, Oberhausen | Kober/Kober/Berg | Opel Kadett GTE | 22 | ||
4. | 39. | 146 | MSC Hennef | Loosen/Loosen/Löffelsender | Ford XR | 22 | ||
5. | 44. | 152 | Bergischer MC, Wuppertal | Wassmund | VW GTI | 21 | ||
6. | 45. | 142 | Schulz-Ardey/Geitz/Geitz | Opel Manta GTE | 21 | |||
7. | 47. | 149 | Valvoline Racing, Hamburg | Stroter/Lehmann/Kretschmer | Ford Escort | 21 | ||
B. | 48. | 151 | Scuderia Augustusburg, Brühl | Mönch/Berg | Opel Kadett | 21 | ||
9. | 56. | 147 | MSC Hennef | Gerlings/"Mr. Pipp"/Lauer | Opel Kadett GSI | 21 | ||
10. | 58. | 145 | BMW Club, Göttingen | Merkle/Rorig/Rother | Opel Kadett Gaupe | 21 | ||
11. | 59. | 154 | Tschentscher/Flentje | Opel Kadett | 21 | |||
12. | 63. | 150 | Reimann/Heinz/Meier | Ford Fiesta XR | 20 |
Kl. 4, Gruppe G4, Gestartet: 7, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 50. | 185 | Milz/Meyer | Alfasud Sprint | 21 | |||
2. | 51. | 186 | Valvoline RG, Düren | Charlier/Irnich | VW Polo | 21 | ||
3. | 57. | 187 | MSC Adenau | Herdick/Hast | VW Polo Gaupe | 21 | ||
4. | 64. | 184 | Schrey | Mazda RX 7 | 20 | |||
5. | 65. | 188 | ACBL Remscheid | Schönstein/Becker | VW Polo Gaupe | 20 | ||
6. | 68. | 197 | von Scheven | Datsun 160 | 20 | |||
7. | 76. | 190 | Hermanns/Zimmermann/Poster | Citroën | 19 |
Kl. 9, Gruppe N bis 1600 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 38. | 123 | P + M Toyota Team, Köln | Korten | Toyota Corolla | 22 | ||
2. | 46. | 124 | Haribo RT, Bonn | Stoffel/Nett/Stoffel | Peugot 205 | 21 | ||
3. | 49. | 128 | Schneider/Gruhler | Peugeot 205 GTI | 21 | |||
4. | 52. | 127 | Scuderia Colonia | Jänichen/Habets | VW Golf GTI | 21 | ||
5. | 53. | 130 | MSC Stuttgart | Panowitz/Risch | Peugeot 205 GTI | 21 | ||
6. | 55. | 126 | Schmidi/Schulz | VW Golf GTI | 21 | |||
7. | 61. | 131 | Öding/Winkelkötter/Weck | VW Golf GTI | 21 | |||
8. | 70. | 132 | Rheydter CMS | Sein/Trauer | Toyota Corolla | 20 |
Kl. 11, Gruppe N über 2000 ccm, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 34. | 16 | Ford Pohl, Wetzlar | Paul/Witzel | Ford Escort Turbo | 22 |
Kl. 14, Gruppe A bis 1600 ccm, Gestartet: 13, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 18. | 63 | MSC Ruhrblitz, Bochum | Schmidt/Kathner-Diercks | VW Golf GTI | 23 | ||
2. | 20. | 74 | Sazma/Heitmann | Toyota Corolla | 23 | |||
3. | 26. | 66 | Weber/Pfabe | VW Golf GTI | 22 | |||
4. | 29. | 72 | AMC Ibbenbüren | Hüsken/Dransmann | Ford Escort RSI | 22 | ||
5. | 62. | 69 | Buron/Nelson | VW Golf GTI | 21 | |||
6. | 71. | 64 | AC Ilmenau | Schestak/Selonke | VW Golf GTI | 20 | ||
7. | 72. | 67 | RG MSC Langenfeld | Mierzwa/Maas | VW Golf GTI | 20 | ||
8. | 77. | 71 | Halberstadt | VW Golf GTI | 19 |
Kl. 15, Gruppe A bis 2000 ccm, Gestartet: 11, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. | 49 | Valvoline RG, Düren | Schmitt/Schauff | VW Scirocco | 24 | ||
2. | 10. | 52 | Dalemans/Schrader | Opel Manta | 23 | |||
3. | 25. | 46 | Mich Presto Racing, Wiesbaden | Voll/Pawasarat | Opel Manta GTE | 22 | ||
4. | 31. | 53 | Schnurpfeil AMT, Winsen | Schnurpfeil/Jakobs | Opel Manta GTE | 22 | ||
5. | 78. | 51 | SFG Köln | Klinkhammer/Müller | Opel Manta | 19 |
Kl. 16, Gruppe A über 2000 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | 10 | Team Burgkellerei | Manthey/Schäfer | BMW 635 CSi | 24 | ||
2. | 6. | 15 | RGA RG Allgäu | mastop/Dufter | BMW 323i | 24 | ||
3. | 8. | 12 | RG Bergisch Gladbach | Felder/Möller | BMW 635 CSi | 24 | ||
4. | 15. | 11 | Pontus Racing | Felder/Felder/Bröhling | BMW 635 CSi | 23 |
Kl. 18, Gruppe H bis 1300 ccm, Gestartet: 16, Gewertet: 10
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. | 84 | Radecki/ Jakob | Samba Rallye | 23 | |||
2. | 30. | 93 | Pötschke/John | Veytal Polo | 22 | |||
3. | 32. | 94 | Kißling-MS, Oberhausen | Hulverscheid/Nillies | Opel Corsa | 22 | ||
4. | 36. | 83 | Packbier/Nutz | Audi 50 | 22 | |||
5. | 40. | 89 | DAMC Düsseldorf | Welter/Holzkamp/Hauck | VW Polo GT | 22 | ||
6. | 42. | 82 | Ben Achmed/Orbach | VW Polo GT | 22 | |||
7. | 43. | 79 | Scuderia München | Debatien/Göpfert | VW Polo Coupe GT | 22 | ||
8. | 54. | 87 | Ohligschläger/Beckmann | Opel Kadett | 21 | |||
9. | 74. | 91 | Burghartz/Hengel | Daihatsu Turbo | 19 | |||
10. | 79. | 86 | Afra Autoteile MS Grünewald, Werne | Räker/Jacob | VW Polo | 17 |
Kl. 19, Gruppe H bis 1600 ccm, Gestartet: 5, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. | 39 | RG MSC Langenfeld | Matthews/Schlacks/Hirsch | Audi 80 | 23 | ||
2. | 13. | 43 | Gaste/Irek | Audi 80 | 23 |
Kl. 20, Gruppe H bis 2000 ccm, Gestartet: 17, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. | 19 | Pontus Racing | Kummle/Faubel | Ford Escort RS 2000 | 24 | ||
2. | 16. | 25 | Scuderia Augustusburg, Brühl | Eichen/Möller | Ford Escort RS 2000 | 23 | ||
3. | 24. | 29 | MSC Adenau | Sesterheim/Schreiner | Renault 5T | 22 | ||
4. | 28. | 35 | Staffel | VW Polo Cup | 22 |
Kl. 21, Gruppe H über 2000 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. | 5 | Kamei Crew, Wiesbaden | Gartmann/Döring | BMW 635 M | 24 | ||
2. | 3. | 1 | AC Monheim | Altenbach, Otto, Leverkusen Felser, Matthias, Leverkusen |
Merkur Kadett | 24 | ||
3. | 4. | 6 | Claaßen/Richter | Daimler Benz 280 | 24 | |||
4. | 17. | 4 | RG MSC Langenfeld | Miltz/Wagenstetter | BMW 535i | 23 |
Kl. 22, Gruppe Dieselfahrzeuge ohne Hubraumbegrenzung, Gestartet: 6, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. | 175 | Koch/Hakenesch | BMW 524 TD | 22 | |||
2. | 66. | 178 | MSC Adenau | Dippe/Thönnes | VW Golf Turbo Diesel | 20 | ||
3. | 67. | 179 | Strohe/Strohe/Dippe | VW Golf | 20 | |||
4. | 73. | 177 | MSC Dortmund | Engelhart/Frank/Trappe | VW GTD | 19 |
Zur Übersicht "Chronologie 1986"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN-Presse, ONS Miteilungen 4/1987, MOTORSPORT aktuell 15.10.1986
Vielen Dank an Jörg Ufer für die Bereitstellung der Ergebnisliste.