RCN-GLP


GLP (RCN Gleichmäßigkeitsprüfung)

Die RCN Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP) ist der perfekte Einstieg in den Motorsport auf der Nürburgring-Nordschleife. Die vom RCN e.V. im ADAC veranstaltete Serie bietet eine sichere, kostengünstige und spannende Möglichkeit, echten Rennsport mit straßenzugelassenen Fahrzeugen zu erleben – ohne Rennen gegen die Uhr, sondern gegen sich selbst.

Das Prinzip: Gleichmäßigkeit statt Geschwindigkeit

In der GLP geht es nicht darum, wer am schnellsten ist – sondern wer am konstantesten fährt. Jede Veranstaltung besteht aus Rundenblöcken mit sogenannten Setz- und Bestätigungszeiten. Ziel ist es, die festgelegte Zeit möglichst exakt zu wiederholen. Abweichungen bedeuten Strafpunkte – wer die geringste Punktzahl erzielt, gewinnt.

Gestartet wird einzeln im 5-Sekunden-Takt, gefahren wird mit zwei Personen an Bord. Jeder fährt auf eigene Zeit und Verantwortung – sicher und fair, aber mit sportlichem Ehrgeiz.

Technik: Alltagsfahrzeug statt Hightech-Bolide

Zugelassen sind straßenzugelassene Fahrzeuge ab Baujahr 1970 – vom Klassiker bis zum modernen Serienfahrzeug. Alternativ dürfen Fahrzeuge mit DMSB-Wagenpass (Gruppe G, F, H bis 3 Liter) eingesetzt werden. Wichtig: Es gelten StVZO-konforme Sicherheitsvorgaben, aber keine aufwändige Renntechnik ist erforderlich.

  • Straßenzugelassene Reifen (E-Kennung)
  • Handfeuerlöscher (min. 2 kg)
  • Helmpflicht & Sicherheitskleidung (langärmelig empfohlen)
  • Kein Überrollbügel zwingend notwendig (Ausnahme: Cabrio ausgeschlossen)

Die technische Abnahme prüft alle sicherheitsrelevanten Punkte vor Ort.

Wertung: Drei Klassen, viele Chancen

Die GLP unterscheidet zwischen drei Teilnehmerklassen:

  • Rookie: Neueinsteiger – mit vereinfachten Aufgaben
  • Advanced: Fortgeschrittene – ohne Top-Platzierungen
  • Experts: GLP-erfahrene Teilnehmer oder freiwillig hochgestufte Fahrer

Sonderwertungen:

  • Damen-Cup
  • Youngster-Cup (ab Jahrgang 2004)
  • Mannschaftswertung (3–5 Teams)

Gewertet wird auf Basis der Strafpunkte aus den Bestätigungsrunden. Zusätzlich gelten Zeitlimits pro Runde, Block und Gesamtzeit.

Jahreswertung mit Streichergebnis

Die Jahreswertung berücksichtigt die besten 5 von 7 Veranstaltungen. Zwei Streichresultate bieten Flexibilität. Pokale werden für ca. 30 % der Klassenbestplatzierten sowie für die Top-Damen und Nachwuchsfahrer vergeben.

Die RCN GLP ist Motorsport in seiner zugänglichsten Form: Kein Rad-an-Rad-Duell, keine Materialschlachten – stattdessen Disziplin, Präzision und Teamgeist. Für viele ist die GLP der erste Schritt in den organisierten Motorsport – und für manche ein langfristiges Hobby mit Freunden auf der schönsten Rennstrecke der Welt. Viele Fahrer nehmen hier auch die Möglichkeit wahr zur Vorbereitung auf Rennen in anderen Rennserien ihre Streckenkentnisse über die Nordschleife zu vertiefen.

Weitere Informationen unter www.rcn-glp.de.


Quelle: RCN
Foto: nordschleife1927.de/C. de Haar

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.