Unser dritter Besuch im Technik Museum Sinsheim war erneut ein spannendes und abwechslungsreiches Erlebnis. Dieses Mal lockte uns die Sonderausstellung „Red Bull World of Racing“, die noch bis zum 10. Januar 2022 in Halle 3 zu sehen ist. Auf rund 3.000 Quadratmetern werden Highlights aus den unterschiedlichsten Bereichen des von Red Bull geförderten Rennsports präsentiert – eine Schau, die jeden Motorsportfan begeistert.
Die Ausstellung beeindruckt schon beim ersten Betreten durch ihre großzügige Gestaltung und die Vielfalt der gezeigten Fahrzeuge. Hier finden sich originale Formel-1-Boliden, die Red Bull Racing zu mehrfachen Weltmeisterschaften geführt haben. Besonders faszinierend ist die Nähe, mit der die Besucher die Technik und das Design der Fahrzeuge bestaunen können. Die perfekte Mischung aus Ästhetik und Ingenieurskunst wird bei den ausgestellten Rennwagen eindrucksvoll deutlich.
Neben den Formel-1-Autos sind auch Exponate aus der DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) sowie weitere spektakuläre Rennfahrzeuge zu sehen, die Red Bull in unterschiedlichen Serien gefördert hat. Jedes Exponat ist mit detaillierten Informationen ausgestattet, sodass man mehr über die Hintergründe und Erfolge der Fahrzeuge erfährt.
Ein weiteres Highlight ist der Bereich, der den berühmten Red Bull Air Races gewidmet ist. Hier sind nicht nur die wendigen Rennflugzeuge ausgestellt, sondern auch multimediale Installationen, die einen Eindruck von der Dynamik und den Herausforderungen dieses Sports vermitteln. Es ist beeindruckend, die Vielfalt der Motorsportarten zu sehen, in denen Red Bull aktiv ist.
Die Ausstellung wird durch interaktive Elemente ergänzt, die das Erlebnis noch intensiver machen. Besucher können beispielsweise Rennszenen auf großen Bildschirmen nachverfolgen oder mehr über die Entwicklung und Geschichte der gezeigten Fahrzeuge erfahren.
Fotos: Christoph de Haar