Dichter Nebel am Samstagvormittag sorgte für viele Verzögerungen und Absagen im Zeitplan. Die angegeben Uhrzeiten entsprechen der ursprünglichen Planung (Stand: 09.08.2022).
Premiere am Nürburgring: Luca Stolz triumphiert erstmals in der DTM
Heimsieg für Mercedes-AMG Team HRT – Sheldon van der Linde weiter Spitzenreiter
Superknappes Qualifying: 20 DTM-Rennwagen in nur 0,326 Sekunden
Schon in zwei Wochen: Sechstes DTM-Rennwochenende in Spa-Francorchamps
Nürburgring. Zweite DTM-Gala am Nürburgring: Nach dem ersten Doppelsieg der Brüder Sheldon und Kelvin van der Linde der DTM-Geschichte am Samstag feierte Luca Stolz am Sonntag seinen ersten Sieg in der Traditionsserie. Der 27-Jährige aus Brachbach im Westerwald bescherte seinem Mercedes-AMG Team HRT mit Sitz im Gewerbepark Nürburgring in Meuspath einen viel umjubelten Heimsieg beim DTM Nürburgring powered by Mercedes-AMG. Zweiter in einem intensiven Rennen wurde der Norweger Dennis Olsen im Porsche von SSR Performance, als Dritter durfte Auftaktsieger Lucas Auer (AUT, WINWARD Mercedes-AMG) beim 90. DTM-Rennen auf dem Nürburgring aufs Podium klettern.
L. Stolz (GER), HRT Mercedes-AMG
„Endlich! Endlich!“, jubelte Luca Stolz nach der Zieldurchfahrt im Funk, ein Jahr nach seinem Gaststart in der DTM an gleicher Stelle. „Es ist grandios! Der Boxenstopp war ausschlaggebend. Danke Euch allen“, so Stolz, der seiner Crew eine Kiste Bier versprach. In der Meisterschaft verteidigte der dreimalige Saisonsieger Sheldon van der Linde (RSA), der das Sonntagrennen nur als Neunter beendete, mit 110 Punkten seine Führung. „Nach dem Re-Start nach der Safety-Car-Phase war mein Rennen quasi gelaufen. Auch wenn noch sechs Rennen ausstehen, bin ich für den Titelkampf zuversichtlich, wir haben ein starkes Auto“, so der BMW-Pilot des Teams Schubert Motorsport. Mit 89 Zählern ist Mirko Bortolotti (ITA) unverändert Zweiter, obwohl der Lamborghini-Werksfahrer wie schon am Samstag gegen Felipe Fraga (BRA, Red Bull Ferrari) auch am Sonntag im Kampf um Platz vier gegen Kelvin van der Linde (RSA, ABT Audi) in der Schlusshase zu ungestüm zu Werke ging und dieses Wochenende somit insgesamt 28 mögliche Punkte leichtfertig wegwarf. Auer rückte mit 85 Zählern vorbei an René Rast (GER, 81) auf Rang drei vor, Luca Stolz ist mit 73 Zählern nun Tabellenfünfter.
Die erste Sensation des Tages lieferte das Qualifying am Sonntagvormittag. 20 Autos lagen innerhalb von nur 0,326 Sekunden – ein Beleg für die unfassbare Leistungsdichte in der DTM Jahrgang 2022! Und wie im Samstagsrennen waren es die Brüder van der Linde, die herausragten: Sheldon van der Linde im Schubert BMW eroberte die Pole-Position, sein Bruder Kelvin war im bislang engsten Zeittraining der Saison um eine Hundertstelsekunde langsamer und sicherte sich Startplatz zwei. Mirko Bortolotti war Viertschnellster, aufgrund der Strafe vom Vortag wegen der Kollision mit dem führenden Felipe Fraga bedeutete das jedoch Startplatz neun.
Mit dem großen Starterfeld von 28 GT-Rennwagen absolvierte die DTM auf der 3,629 km langen Sprintstrecke des Nürburgring – anders als am Vortag bei bestem Sommerwetter – einen Bilderbuch-Start. Philipp Eng (AUT) schob sich von Startplatz fünf gekonnt hinter seinen Teamkollegen Sheldon van der Linde auf Rang zwei vor, dahinter folgten Dennis Olsen im SSR Porsche, Thomas Preining (AUT) im KÜS Team Bernhard Porsche, Luca Stolz im HRT Mercedes-AMG, während Kelvin van der Linde einiges an Boden verloren hatte.
David Schumacher (GER) im WINWARD Mercedes-AMG sorgte in Runde vier für eine Vorentscheidung, als er in der Zielkurve den ABT Audi von René Rast (GER) touchierte, der sich daraufhin ins Kiesbett drehte. Beide schieden aus, und der Zwischenfall löste eine Safety-Car-Phase aus. „Ich bin wie gestern wieder abgeräumt worden, so macht das keinen Spaß“, schimpfte der dreimalige DTM-Champion. Wie so oft in der DTM, wirbelte der Re-Start das Feld ordentlich durcheinander. Stolz fand sich nach perfektem Boxenstopp in Führung wieder, vor Olsen, Lucas Auer, Kevin van der Linde und Bortolotti, der große Nutznießer diese Phase, während Sheldon van der Linde auf Rang zehn der großer Verlierer war. An der Spitze setzte sich Luca Stolz mehr und mehr ab und brachte seinen ersten Sieg souverän nach Hause, vor Olsen und Auer.
In der DTM gibt es nach den beiden spektakulären Rennen am Nürburgring keine Verschnaufpause. Schon in zwei Wochen (09.-11. September) folgt auf dem belgischen Grand-Prix-Kurs von Spa-Francorchamps bei den Saisonrennen elf und zwölf der nächste Schlagabtausch, ehe der Titelkampf auf dem Red Bull Ring (23.-25. September) und in Hockenheim (7.-9. Oktober) auf die Zielgerade einbiegt.
L. Auer (AUT), WINARD Mercedes-AMG
Pole Position
#31, Sheldon van der Linde, Schubert Motorsport, BMW, 1:25,945 h = 152.0 kmh
Gestartet
28
Gewertet
20
Nicht gewertet
8
Sieger
#4, Luca Stolz, Mercedes-AMG Team HRT, 40 Runden, 1:00:43.674 Std.
Schnellste Runde
#4, Luca Stolz, Mercedes-AMG Team HRT, In Runde 16, 1:26.927 min =150.3 km/h
Ergebnisse 2. Rennen DTM
#
Team
Fahrer
Wagen
Rnd.
Gesamt (h) Rückst. (min)
Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde
1.
4
Mercedes-AMG Team HRT
Luca STOLZ
Mercedes AMG
40
1:00:43.674
1:26.927 150.3 16
2.
94
SSR Performance
Dennis OLSEN
Porsche
40
1:00:48.181 0:04.507
1:27.172 149.9 17
3.
22
Mercedes-AMG Team WINWARD
Lucas AUER
Mercedes AMG
40
1:00:55.028 0:11.354
1:27.114 150.0 19
4.
3
ABT Sportsline
Kelvin VAN DER LINDE
Audi
40
1:00:58.698 0:15.024
1:27.413 149.5 17
5.
1
Mercedes-AMG Team WINWARD Racing
Maximilian GÖTZ
Mercedes AMG
40
1:00:59.385 0:15.711
1:27.440 149.4 15
6.
51
Team Rosberg
Nico MÜLLER
Audi
40
1:01:00.131 0:16.457
1:27.362 149.5 16
7.
24
KÜS Team Bernhard
Thomas PREINING
Porsche
40
1:01:03.197 0:19.523
1:27.401 149.5 16
8.
55
Mercedes-AMG Team GruppeM Racing
Mikael GRENIER
Mercedes AMG
40
1:01:04.192 0:20.518
1:27.607 149.1 17
9.
31
Schubert Motorsport
Sheldon VAN DER LINDE
BMW
40
1:01:07.485 0:23.811
1:27.672 149.0 18
10.
11
Walkenhorst Motorsport
Marco WITTMANN
BMW
40
1:01:12.067 0:28.393
1:27.595 149.1 16
11.
92
SSR Performance
Laurens VANTHOOR
Porsche
40
1:01:12.586 0:28.912
1:27.551 149.2 17
12.
66
Attempto Racing
Marius ZUG
Audi
40
1:01:21.249 0:37.575
1:27.942 148.6 18
13.
18
Mercedes-AMG Team Mücke Motorsport
Maximilian BUHK
Mercedes AMG
40
1:01:27.898 0:44.224
1:27.725 148.9 16
14.
36
Mercedes-AMG Team HRT
Arjun MAINI
Mercedes AMG
40
1:01:28.545 0:44.871
1:27.895 148.6 22
15.
10
Walkenhorst Motorsport
Esteban MUTH
BMW
40
1:01:29.902 0:46.228
1:28.074 148.3 22
16.
6
GRT grasser-racing.com
Alessio DELEDDA
Lamborghini
40
1:01:32.580 0:48.906
1:28.278 148.0 17
17.
19
GRT
Rolf INEICHEN
Lamborghini
40
1:01:36.239 0:52.565
1:27.994 148.5 23
18.
34
Walkenhorst Motorsport
Theo OEVERHAUS
BMW
40
1:01:54.394 1:10.720
1:27.715 148.9 27
19.
63
GRT
Mirko BORTOLOTTI
Lamborghini
37
0:56:30.251 3 Runden
1:27.381 149.5 16
Nicht gewertet
37
AlphaTauri AF Corse
Nick CASSIDY
Ferrari
25
0:39:26.611
1:28.337 147.9 19
12
Team Rosberg
Dev GORE
Audi
24
0:39:43.221
1:27.844 148.7 15
7
ABT Sportsline
Ricardo FELLER
Audi
20
0:31:52.645
1:28.301 148.0 16
25
Schubert Motorsport
Philipp ENG
BMW
11
0:18:48.552
1:27.836 148.7 4
85
GRT grasser-racing.com
Clemens SCHMID
Lamborghini
9
0:15:20.966
1:28.896 147.0 3
27
Mercedes-AMG Team WINWARD
David SCHUMACHER
Mercedes AMG
4
0:06:30.327
1:29.163 146.5 3
88
Mercedes-AMG Team GruppeM Racing
Maro ENGEL
Mercedes AMG
4
0:06:39.280
1:28.697 147.3 3
33
Team ABT
René RAST
Audi
3
0:04:39.053
1:29.134 146.6 3
74
Red Bull AF Corse
Felipe FRAGA
Ferrari
40
1:01:14.274
1:27.826 148.8 21
Video | Highlights
Video | Re-Live (EN)
Weitere Beiträge zur DTM Nürburgring
DTM-Champion Güven: „Wenn ich die letzte Runde sehe, bekomme ich jedes Mal Gänsehaut“
28.10.2025 | Porsche-Fahrer spricht über den Titelgewinn und sein entscheid
René Rast über besondere DTM-Momente, seine größten Rivalen und Zukunftspläne
23.10.2025 | Dreifacher Champion blickt auf seine eindrucksvolle Zeit in de
Ayhancan Güven – der DTM-Champion 2025 im Porträt
08.10.2025 | Porsche-Pilot feiert nach historischem Manöver größten Erfolg
Neue Serie für den Nachwuchs: BMW M2 Cup geht 2026 an den Start
05.10.2025 | Einsatzfahrzeug ist der neue BMW M2 Racing
DTM Nürburgring 2025 | NXT Gen Cup | Rennen 3
10.08.2025 | Historischer Grand Slam für Stiefelhagen
DTM Nürburgring 2025
08.-10.08.2025 | Zeitplan
DTM Nürburgring 2025 | DTM | Rennen 2
10.08.2025 | Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg
DTM Nürburgring 2025 | NXT Gen Cup | Rennen 1
09.08.2025 | Spätes Überholmanöver bringt den Sieg
DTM Nürburgring 2025 | NXT Gen Cup | Rennen 2
09.08.2025 | Von Startplatz acht zum Rekordsieg
DTM Nürburgring 2025 | DTM | Rennen 1
09.08.2025 | Aitken-Action am Nürburgring: Ferrari-Pilot nach Sieg neuer Tabelle
DTM Nürburgring 2025 | NXT Gen Cup | Zeittraining
08.08.2025 | Doppel-Pole für Lukas Stiefelhagen
DTM Nürburgring 2025 | DTM | 2. Freies Training
08.08.2025 | Premiere: Glock mit erster McLaren-Bestzeit in der DTM
Comeback-Sensation: Timo Glock zurück in der DTM
18.12.2024 | Markenwechsel: Ex-Formel-1-Fahrer im McLaren
NXT Gen Cup sorgt für Elektro-Power bei der DTM 2025
10.12.2024 | Innovatives Konzept passt zur nachhaltigen Ausrichtung der DTM
DTM Nürburgring 2024 | DTM | 2. Rennen
18.08.2024 | Jubiläum am Nürburgring: Sheldon van der Linde holt 100. DTM-Sieg f
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.