- 28. ADAC/RGB Rundstreckenrennen
- Youngtimer Trophy
- Veranstalter: RG Bergisch-Gladbach e.V.
- GP-Strecke
7.-8. Oktober 2006
Mücke und Jansen dominieren am Nürburgring
DTM-Teamchef Peter Mücke nutzte das letzte Rundstreckenrennen der Youngtimer Trophy Saison 2006, um seiner Leidenschaft für historischen Motorsport nachzugehen. Im Rahmen des 28. ADAC RGB Saisonfinales steuerte er seinen Ford Capri souverän zu zwei Siegen in den Sprintrennen. Dabei standen für die beiden Youngtimer-Rennen je zwei 30-minütige Läufe auf dem Programm, deren Ergebnisse für die Gesamtwertung addiert wurden.
Für Wolle Pohl, der im ersten Rennen lange auf dem zweiten Platz lag, gab es hingegen ein Wechselbad der Gefühle. Kurz vor dem Rennende brach am Ende der Start-Ziel-Geraden eine Felge an der Hinterachse seines Fahrzeugs. Nach einem Dreher konnte er sein Auto jedoch unbeschadet am Streckenrand abstellen. Zwar war der sicher geglaubte zweite Platz verloren, doch blieb Pohl glücklicherweise unverletzt. Peter Heinrich aus Simmerath erbte dadurch den zweiten Platz und krönte damit seine erste Saison im BMW M1. Timo Scheibner aus Frankfurt kam mit seiner Chevrolet Corvette denkbar knapp auf Platz drei ins Ziel, nur 0,249 Sekunden vor Daniel Schrey, der seinerseits lediglich 0,802 Sekunden später die Ziellinie überquerte.
Im zweiten Rennen gelang Wolle Pohl schließlich ein kleines Happy End: Er erkämpfte sich den zweiten Platz hinter Peter Mücke und verwies seine Porsche-Kollegen Daniel Schrey und Peter Richrath aus Bergheim auf die weiteren Ränge.
Auch in den Rennen der leistungsschwächeren Fahrzeuge konnte sich ein Fahrer als Doppelsieger durchsetzen. Heinz-Robert Jansen aus Lohmar triumphierte im Opel Manta A im ersten Lauf vor Jörg Chmiela im Alfa Romeo Alfasud und Christoph Wilde im Simca Rallye II. Im zweiten Rennen setzte Jansen seine starke Leistung fort, wurde jedoch rundenlang von Norbert Engels im BMW 2002 verfolgt, der jedoch keinen Weg vorbei fand und sich mit Platz zwei zufriedengeben musste. Auf dem dritten Platz landete schließlich Alexander Köppen, der den Alfa Romeo von Chmiela steuerte.
Quellen: ADAC-Nordrhein e.V., ADAC Report 10/2006