- 30. ADAC-Barbarossapreis
- 8. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 1998
- Ausrichter: MSC Sinzig e.V. im ADAC, Sinzig
- Nordschleife und GP-Strecke
- Streckenlänge: 23,654 km
- Distanz: 9 Runden
Samstag, 19. September 1998
Das Rennen
Tragischer Unfall überschattete den ADAC-Barbarossapreis – Rennen vorzeitig abgebrochen
Der achte Wertungslauf des Deutschen Veedol-Langstreckenpokals auf dem Nürburgring wurde von einem schweren Unfall überschattet, der tragische Konsequenzen hatte. Der 40-jährige Rennfahrer Wolfgang Scholz aus Hannover verunglückte im Streckenabschnitt Breidscheid tödlich. Aufgrund der Schwere des Unfalls entschied sich die Rennleitung, das Rennen vorzeitig abzubrechen. Der verhängnisvolle Zwischenfall ereignete sich in der dritten Runde. Scholz verlor bei überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen VW Golf GTi, nachdem es zuvor zu einer Berührung mit einem anderen Fahrzeug gekommen war. In der Folge prallte sein Wagen mit hoher Wucht gegen die Begrenzungsmauer. Sofort eingeleitete Rettungsmaßnahmen konnten sein Leben jedoch nicht mehr retten. Während der Bergung seiner Unfallfahrzeugs und der Erstversorgung durch das medizinische Personal verstarb Scholz im Rettungswagen auf dem Weg zum Rettungshubschrauber. Die Betroffenheit im Fahrerlager war groß, und die Entscheidung, das Rennen nicht fortzusetzen, wurde von allen Beteiligten mit Verständnis aufgenommen.
Manthey/Galladé als Sieger gewertet – Alzen/Richter dominierten die Gruppe H
Zum Zeitpunkt des Rennabbruchs hatten bereits neun Runden absolviert worden, womit eine Wertung gemäß Reglement möglich war. Die Sieger des Rennens wurden somit auf Basis der bis dahin erreichten Positionen ermittelt. Olaf Manthey aus Bonn und sein Teamkollege Ulrich Galladé aus Wuppertal führten das Rennen mit ihrem Gruppe S-Porsche Carrera GT2 an und wurden somit als Gesamtsieger gewertet. Dies war bereits ihr zweiter Saisonsieg. Mit einem Rückstand von 16,48 Sekunden folgten Jürgen Alzen aus Kausen und Ulli Richter aus Essen, die mit ihrem Porsche 935 die Gruppe H für sich entschieden.
Andreas und Ralf Schall aus Dornstadt, die beim vorherigen Wertungslauf noch siegreich gewesen waren, mussten sich diesmal mit dem dritten Rang im Gesamtklassement begnügen. Ihr Mercedes-Benz 190E konnte das Tempo der führenden Fahrzeuge nicht ganz mitgehen.
Klassenkämpfe mit Überraschungen – Erste Saisonniederlage für Scheid/Reck
Auch in den einzelnen Klassen entwickelten sich vor dem Rennabbruch spannende Duelle. In der Gruppe A übernahmen zunächst Michael Bäder aus Mössingen und Tobias Hagenmeyer aus Schwieberdingen mit ihrem BMW M3 E36 die Führung. Doch technische Probleme führten zu einem Ausfall, sodass der Gruppensieg letztlich an Franz-Rudolf Wilbert und Georg Berlandy aus Stromberg ging, die mit ihrem Audi S2 von den Schwierigkeiten der Konkurrenz profitierten.
Für eine der größten Überraschungen des Rennens sorgten Karl-Heinz Grüner aus Herbrechtingen und Eugen Sing aus Heidenheim. Mit ihrem BMW M3 E36 konnten sie den bisherigen Dominatoren der Gruppe N, Johannes Scheid aus Kottenborn und Sabine Reck aus Pulheim, die erste Saisonniederlage zufügen. Dieses Ergebnis sorgte für Spannung in der Meisterschaftswertung, da Scheid/Reck bis dato ungeschlagen waren.
In der Klasse der VLN-Serienwagen sicherten sich Frank Lorenzo und Harald Jacksties aus Willich mit einem BMW M3 E30 den Sieg.
Meistertitel rückte in greifbare Nähe
Da das Rennen aufgrund des Abbruchs nicht über die vollständige Distanz ging, kam eine Sonderregelung zur Anwendung. Laut Reglement werden bei einer Renndistanz zwischen neun und vierzehn Runden nur halbe Punkte vergeben. Dies hatte direkte Auswirkungen auf die Meisterschaftsentscheidung.
Trotz der ersten Saisonniederlage kamen Johannes Scheid und Sabine Reck dem Gewinn des Gesamttitels im Veedol-Langstreckenpokal einen entscheidenden Schritt näher. Ihre engsten Verfolger – die Opel-Teams Günther Schmidt/Klaus-Peter Thaler (Gruppe A-Astra), Jürgen Hass/Stefan Schmittner (Gruppe H-Manta) sowie Heinz-Otto Fritzsche (Gruppe N-Astra) – konnten zwar jeweils ihre Klassen gewinnen, erhielten aber durch die Halbierung der Punktzahl nicht genügend Zähler, um den Titel noch aus eigener Kraft zu erringen. Für Scheid/Reck würde ein weiterer Gruppensieg in den verbleibenden zwei Saisonrennen ausreichen, um die Meisterschaft endgültig für sich zu entscheiden.
Während die Gesamtwertung noch offen war, stand der erste Titel in einer Sonderwertung bereits fest. Jörg Backhaus aus Werl und Jürgen Eckel aus Malsfeld sicherten sich durch ihren siebten Klassensieg den Gesamtsieg in der Wertung der Renault Clio Cup-Fahrzeuge.
Trainingsbestzeit | Ulrich Galladé / Olaf Manthey, Manthey-Racing, Porsche RSR, 8.28,34 min =168,895 km/h |
Gestartet | 134 |
Gewertet | 118 |
Nicht gewertet | 16 |
Sieger | Ulrich Galladé / Olaf Manthey, Manthey-Racing, Porsche RSR, 9 Runden, 1.18:21,08 h = 164,368 km/h |
Schnellste Runde | Ulrich Galladé / Olaf Manthey, Manthey-Racing, Porsche RSR, 8:31,64 min =167,806 km/h |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
Team | Fahrer | Fahrzeug | Rnd | Gesamt (h) | Rückst. (min) | Schnitt (km/h) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Manthey-Racing | Ulrich Galladé,Wuppertal Olaf Manthey, Bonn |
Porsche RSR | 9 | 1.18:21,08 | 164,368 | |
2. | H + R Spezialfedern GmbH & Co. KG |
Jürgen Alzen, Kausen Ulrich Richter, Essen |
Porsche 935 | 9 | 0:16,48 | ||
3. | Andreas Schall, Dornstadt Ralf Schall, Dornstadt |
Mercedes-Benz 190E | 9 | 0:39,75 | |||
4. | Edgar Dören, Wuppertal Karl-Christian Lück, Wiehl |
Porsche RSR | 9 | 1:08,64 | |||
5. | Gerd Winter, Wilnsdorf Friedrich-Wilhelm Kretzer, Siegen |
Porsche GT2 | 9 | 1:11,39 | |||
6. | Hans-Jürgen Tiemann, Soltau Peter Zakowski, Niederzissen |
Mercedes-Benz 190E | 9 | 1:12,01 | |||
7. | Wolfgang Destree, Zornheim Günter Döbler, Kempten |
Porsche 911 RSR | 9 | 1:40,71 | |||
8. | Klaus Peter Hesse, Menden Thomas Wiedemeier, Soest |
Porsche 911 RSR | 9 | 2:26,28 | |||
9. | Scuderia Offenbach | Harald Weiland, Frankfurt Matthias Weiland, Obertshausen |
Porsche RSR GT2 | 9 | 2:38,69 | ||
10. | Carl Reh, Trier Meinhard Rittmeier, Wermelskirchen |
Porsche 911 | 9 | 4:13,62 |
Klassenergebnisse Plätze 1 bis 3
H5, Gruppe H über 2500 ccm, Gestartet: 8, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | H + R Spezialfedern GmbH & Co. KG | Jürgen Alzen, Kausen Ulrich Richter, Essen |
Porsche 935 | 9 | |||||
2. | Andreas Schall, Dornstadt Ralf Schall, Dornstadt |
Mercedes-Benz | 9 | ||||||
3. | Edgar Dören, Wuppertal Karl-Christian Lück, Wiehl |
Porsche RSR | 9 |
H4, Gruppe H bis 2500 ccm, Gestartet: 1, Gewertet: 0
H3, Gruppe H bis 2000 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team / Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kissling Motorsport | Peter Hass, Waldems Bernhard Schmittner, Aschaffenburg |
Opel Manta | 8 | |||||
2.. | Avon Renndienst | Ralf Pasmann, Obersulm Dieter Knüp, Steinfurt |
BMW 320iS | 8 | |||||
3. | Dieter Heuser, Köln Dirk Wehn, Bergisch Gladbach |
VW Golf | 8 |
H2, Gruppe H bis 1600 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team / Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MSC Ruhr-Blitz-Bochum e.V. im ADAC | Dino Drössiger, Bochum Andreas Mäder, Grosskugel |
Honda Civic | 8 | |||||
2. | AVON Renndienst | Johannes Birkemeyer, Glandorf Stephane Malaise, F-Haguenau |
Honda Civic | 8 | |||||
3. | MSC Ruhr-Blitz-Bochum E.V. im ADAC | Harald Neubaue,r Essen Hans-Günter Breitmoser, Gelsenkirchen |
VW Golf | 8 |
S2, Renault-Clio-Cup, Gestartet: 6, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Team DMV | Jörg Backhaus, Werl Jürgen Eckel, Malsfeld |
Renault Clio | 7 | |||||
2. | Markus Schrichten, Schmallenberg Peter Stappert, Meschede Michael Heinemann, Meschede |
Renault Clio | 7 | ||||||
3. | André Klein, Eitorf Martin Stein, Hennef |
Renault Clio | 7 |
S3, Porsche Carrera-Cup/Supercup, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Georg Silbermayer, Hamburg Michael Neumann, Rellingen |
Porsche 911 | 9 | ||||||
2. | Heiner Immig, Paderborn | Porsche 911 RS | 8 | ||||||
3. | Hans Albert, Pfronten | Porsche Carrera | 8 |
S5, FIA-GT-Fahrzeuge, Gestartet: 10, Gewertet: 9
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Manthey-Racing | Ulrich Galladé, Wuppertal Olaf Manthey, Bonn |
Porsche RSR | 9 | |||||
2. | Gerd Winter, Wilnsdorf Friedrich-Wilhelm, Kretzer Siegen |
Porsche GT2 | 9 | ||||||
3. | Klaus Peter Hesse, Menden Thomas Wiedemeier, Soest |
Porsche 911 | 9 |
S7, DTM-Fahrzeuge, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Renngemeinschaft Bergisch Gladbach e.V. | Werner Felder, Bergisch Gladbach Fritz Möller, Detmold |
BMW M3 | 9 |
S8, DTC 2000 Dt. Tourenwagen-Challenge, Gestartet: 2, Gewertet:1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mühlner Motorsport GmbH | Andre Duve, Lohmar | Opel Astra | 7 |
A5, Gruppe A über 2500 ccm, Gestartet: 5, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | AZEV Leichtmetallräder | Franz-Rudolf Wilbert, Stromberg Georg Berlandy, Stromberg |
Audi S2 Coupé | 9 | |||||
2. | Karl Heinz Lerch, Mülheim | Ford Sierra | 8 | ||||||
3. | MTW Mitsubishi Sports | Friedrich Burgmann Frank Burgmann, Essen |
Mitsub. Carisma | 6 |
A3, Gruppe A bis 2000 ccm, Gestartet: 13, Gewertet: 9
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kissling Motorsport | Günther Schmidt, Essen Klaus-Peter Thaler, Gevelsberg |
Opel Astra | 9 | |||||
2. | Mario Hebler, Berlin Jörg Chmiela, Oberkail |
Renault Clio | 9 | ||||||
3. | H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG | Peter Reuter, Köln Heinz Remmen, Finnentrop |
VW Golf | 8 |
A2, Gruppe A bis 1800 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Frank Totz, Brakel Jörg Totz, Brakel |
Honda Civic | 8 | ||||||
2. | ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt | Matthias Ellendt, Sarstedt | Citroën Saxo | 8 | |||||
3. | Michael Ecker, Hauptstuhl Detlef Welsch, Blieskastel |
Honda Civic | 8 |
A1, Gruppe A bis 1400 ccm, Gestartet: 4, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Scuderia Avus e.V. | Michael Naumann, Ludwigsfelde Hardy Wroblewicz, Berlin |
Citroën AX | 7 | |||||
2. | DSK e.V. "Ja zum Motorsport" | David Rinoessl, Titz Bernd Knott, Wuppertal |
Peugeot 106 XSi | 7 | |||||
3. | Mischa Hachenberg, Flammersfeld Sven Kehl, Duisburg |
Suzuki Swift GTi | 7 |
V4, VLN-Serienwagen bis 2600 ccm, Gestartet: 5, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | INTER RACING GmbH | Harlad Jacksties, Willich Frank Lorenzo, Willich |
BMW M3 | 8 | |||||
2. | MSC Ruhr-Blitz-Bochum e.V. im ADAC | André Stehle, Recklinghausen Christoph Weber, CH-Cham |
BMW M3 | 8 | |||||
3. | Jürgen Falk, Sinzheim Rolf Becherer, Wittnau |
BMW M3 | 7 |
V3, VLN-Serienwagen bis 2000 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 9
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team / Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Karl Schestak, Lüneburg Jochen Krumbach, Eschweiler |
Peugeot 306 | 7 | ||||||
2. | Avon Renndienst | Auro Straffi, Schwerte Norbert Bermes, Willich |
Fiat Tipo 16V | 7 | |||||
3. | Andreas Kramer, Olsberg | Opel Astra | 7 |
V2, VLN-Serienwagen bis 1850 ccm, Gestartet: 13, Gewertet: 13
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team / Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Martin Wagensetter, Rosenheim Philippe Adams, B-Waregem |
BMW Compact | 7 | ||||||
2. | Abt Sportsline / AVON Renndienst | Kai Jordan, Wolfsburg | VW Golf | 7 | |||||
3. | AVON Renndienst | Ludwig Hölzl, Berlin Herbert Lingmann, Landsberggeist |
BMW 318 | 7 |
V1, VLN-Serienwagen bis 1400 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team / Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MSC Wahlscheid e. V. im ADAC | Jens Lührsen, Wildeshausen Uwe Unteroberdörster, Lohmar |
Suzuki Swift | 7 | |||||
2. | MSC Wahlscheid e.V. im ADAC | Marcel Hoppe, Lennestadt Jens Lührsen, Wildeshausen |
Suzuki Swift | 7 | |||||
3. | MS Altenkirchen | Kornelius, Hoffmann, Blankenheim Marcel Luhr, Blankenheim |
Suzuki Swift | 7 |
N5, Gruppe N über 2500 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Karl-Heinz Grüner, Herbrechtingen Eugen Sing, Heidenheim |
BMW M3 | 8 | ||||||
2. | MSC Adenau e. V. im ADAC | Johannes Scheid, Kottenborn Sabine Reck, Pulheim |
BMW M3 | 8 | |||||
3. | Auto Häckel Motorsport | Stefan Eickelmann, Meschede Peter Eickelmann, Meschede Mario Lüttecke, Schmallenberg |
BMW M3 | 7 |
N4, Gruppe N bis 2000 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MK Motorsport | Michael Krankenberg, Ötigheim Kurt Thiim, L-Luxemburg |
BMW 325 | 8 | |||||
2. | Werner Hüsken, Ibbenbüren Wolfgang Leufgen, Rommerskirchen |
BMW 325 | 8 | ||||||
3. | Arno Klasen, Karlshausen Bernhard Mohr, Trier |
BMW 325 | 8 |
N3, Gruppe N bis 2000 ccm, Gestartet: 11, Gewertet: 10
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kissling Motorsport | Heinz-Otto Fritzsche, Hückeswagen Kai Lutterbach, Düren |
Opel Astra | 8 | |||||
2. | Mühlner Motorsport GmbH | Heinz-Josef Bermes, Willich Wolfgang Savelsbergh, Aachen |
Opel Astra | 8 | |||||
3. | AZEV Leichtmetallräder | Elmar Stumpf, Burghaun | Opel Astra | 8 |
N2, Gruppe N bis 1800 ccm, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Martin Hütter, Meschede Jens Wippermann, Meschede Karsten Dinkloh, Lippetal |
Honda Integra | 8 |
N1, Gruppe N bis 1400 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Auto Häckel Motorsport | Ingrid Wirtgen Andernach Klaus-Dieter Häckel Soest |
VW Polo 16V | 7 | |||||
2. | Motorsportclub-Pellenz-Plaidt e.V. | Frank Zils, Mülheim-Kärlich Klaus Zils, Mülheim-Kärlich |
Peugeot 106 | 7 | |||||
3. | Manfred Deiser, Waltenhofen Peter-Josef Becker, Grevenbroich |
VW Polo 16V | 7 |
VLN-Zwischenstand nach 8 von 10 Wertungsläufen
Fahrer | Wagen | Punkte | |
---|---|---|---|
1 | Johannes Scheid, Kottenborn | BMW M3 | 67,95 |
Sabine Reck, Pulheim | BMW M3 | 67,95 | |
3 | Jörg Backhaus, Werl | Renault Clio | 64,56 |
Jürgen Eckel, Malsfeld | Renault Clio | 64,56 | |
5 | Heinz-Otto Fritzsche, Hückeswagen | Opel Astra | 61,05 |
6 | Günther Schmidt, Essen | Opel Astra | 59,54 |
Klaus-Peter Thaler, Gevelsberg | Opel Astra | 59,54 | |
8 | Ralf Pasmann, Obersulm | BMW 320iS | 58,52 |
Dieter Knüp, Steinfurt | BMW 320iS | 58,52 | |
10 | Herbert Lingmann, München | BMW 318iS | 57,93 |
Ludwig Hölzl, Berlin | BMW 318iS | 57,93 |
Teilnehmer mit weniger als 57,93 Punkten sind nicht gelistet.
Zur Übersicht "Chronologie 1998"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN.de abgerufen am 27.03.2013