VLN 7. Lauf 2000 "32. ADAC-Barbarossapreis"

  • 32. ADAC-Barbarossapreis
  • 7. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 2000
  • Ausrichter: MSC Sinzig e.V. im ADAC, Sinzig
  • Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung)
  • Streckenlänge: 23,8 km
  • Zuschauer: ca. 17.000

Zeitplan

Samstag, 9. September 2000
08:50-10:00 Uhr VLN Deutscher Veedol Langstreckenpokal | Zeittraining
12:00-15:30 Uhr VLN Deutscher Veedol Langstreckenpokal | Rennen

Trainingsergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.FahrerFahrzeugGesamt (h)Abstand (min)
1. 57 Specials 7 Reh Carl
Rittmeier Meinhard
Viper GTS-R 8:22.810  
2. 281 Specials 9 Galladé Ulrich
Manthey Olaf
Porsche 996 GT 8:24.080 01.270
3. 104 Specials 4 Strycek Volker Opel Calibra V6 8:32.910 10.100
4. 12 H3 Dören Edgar
Lück Karl Christian
Porsche 911 RSR 8:37.190 14.380
5. 60 Specials 6 Scheid Johannes
Merten Mario
BMW M3 E36 GTRS 8:43.030 20.220
6. 2 H3 Schall Andreas
Schall Ralf
Mercedes 190 E 8:45.980 23.170
7. 8 H3 Paczynski Johannes
Baier Andreas
Porsche 935 8:47.570 24.760
8. 68 Specials 6 Bäder Michael
Hagenmeyer Tobias
BMW M3 8:49.550 26.740
9. 306 Specials 9 Klaas Frank
Irmgartz Michael
Porsche 993 Cup 8:52.860 30.050
10. 289 Specials 9 Weiland Harald
Weiland Matthias
Weiland Andreas
Porsche 996 GT 3 Cup 8:53.250 30.440

Das Rennen

Reh/Rittmeier siegen beim 7. Lauf des Veedol-Langstreckenpokals

Carl Reh (Trier) und Meinhard Rittmeier (Wermelskirchen) sicherten sich auf einer Chrysler Viper den Sieg beim siebten von insgesamt zehn Wertungsläufen des Deutschen Veedol Langstreckenpokals. Mit einem knappen Abstand von nur 35 Sekunden folgte der Porsche von Ulrich Galladé und Olaf Manthey (Dortmund/Bonn) auf Platz zwei. Den dritten Rang belegte ein weiteres Porsche-Team: Edgar Dören und Karl-Christian Lück (Wuppertal/Wiehl). Von 132 gestarteten Fahrzeugen erreichten 92 das Ziel – ein Beleg für die hohe Beanspruchung, die das Rennen den Teilnehmern abverlangte.

Das Rennen war von Anfang an geprägt von harten, aber fairen Positionskämpfen. Insbesondere das Duell zwischen Edgar Dören und Carl Reh sorgte für Nervenkitzel unter den 17.000 Zuschauern.

Nach dem Fahrerwechsel verfolgte Karl-Christian Lück eine etwas konservativere Taktik, um den Wagen sicher ins Ziel zu bringen. Dadurch fiel sein Team auf Platz drei zurück. Galladé/Manthey nutzten diese Gelegenheit und nahmen die Rolle der Viper-Jäger ein. Besonders Olaf Manthey kämpfte verbissen und konnte Rittmeier am Steuer der von Fehlzündungen geplagten Chrysler Viper kontinuierlich Zeit abnehmen – bis er das US-amerikanische Kraftpaket schließlich überholte. Doch ein ungewöhnlich langer Tankstopp 25 Minuten vor Rennende kostete Manthey die Führung und damit die Siegchance.

Blick in die Klassen

Eine Überraschung gab es in der Klasse Specials 1 (bis 1400 ccm): Zum ersten Mal in der Saison mussten sich Jens Lührsen und Uwe Unteroberdörster (Wildeshausen/Lohmar) im Suzuki Swift GTI des Fleper-Teams geschlagen geben. Ihr Hauptkonkurrent, das VW-Polo-Team Henning Pape/Josef Ismar (Peine/Euskirchen), konnte sich in einem harten Zweikampf behaupten und siegte mit einem Vorsprung von nur fünf Sekunden.

Trotz dieser Niederlage blieb der Gesamttitel für Lührsen/Unteroberdörster weiterhin in Reichweite. Allerdings mussten sie in den verbleibenden drei Rennen mindestens zwei Klassensiege einfahren, da nur die sieben besten Ergebnisse aus neun Wertungsläufen in die Gesamtwertung einfossen. Der sechste Lauf der VLN-Serie wurde wegen eines schweren Unfalls abgebrochen und nicht gewertet.

Die Chancen von Dino Drössiger (Bochum) auf den Gesamttitel waren nach seinem fünften Klassensieg auf Honda Civic gestiegen. Sein neuer Partner Andreas Mäder (Großkugel) holte mit ihm zusammen seinen vierten Saisonsieg und hat ebenfalls noch Titelchancen.

Auch Dietmar Capelle (Holzkirchen) und Peter Schöller (München) waren weiter im Rennen um die Meisterschaft. Ihr BMW M3 gewann bereits zum dritten Mal in Folge in einer mit zwölf Fahrzeugen stark besetzten Klasse.

Der Mülheimer Harald Thönnes erzielte auf VW Polo 16V seinen sechsten Klassensieg. In der Gesamtwertung war er vor dem Barbarossapreis Dritter hinter Unteroberdörster und Lührsen. Doch der geringe Konkurrenzdruck in seiner Klasse wurde ihm zum Verhängnis: Nur vier Fahrzeuge waren am Start, was ihm entsprechend wenig Zusatzpunkte einbrachte.

Gestartet 132
Gewertet 92
Nicht gewertet 40
Sieger #57, Carl Reh / Meinhard Rittmeier,
Chrysler Viper GTS-R,
24 Runden, 3:32:09,51 h = 161,87 km/h

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.FahrerFahrzeugRnd.Gesamt (h)Rückst. (min)
1. 57 SP7 Carl Reh
Meinhard Rittmeier
Chrysler Viper GTS-R 24 3:32:09.510  
2. 281 SP9 Ulrich Galladé
Olaf Manthey
Porsche 996 GT 24 3:32:45.120 35.610
3. 12 H3 Edgar Dören
Karl Christian Lück
Porsche 911 RSR 24 3:36:09.780 4:00.270
4. 68 SP6 Michael Bäder
Tobias Hagenmeyer
BMW M3 24 3:40:18.750 8:09.240
5. 15 H3 Ralf H. Weiner
Dr. Edgar Athoff
Porsche 964 GT 23 3:32:28.840 1 Runde
6. 310 S2 Wilhelm D. Kern
Axel Rohr
Porsche 996 Cup 23 3:33:17.480 1 Runde
7. 306 SP9 Frank Klaas
Michael Irmgartz
Porsche 993 Cup 23 3:35:33.000 1 Runde
8. 277 SP9 Klaus-Peter Hesse
Thomas Wiedemeier
Porsche 993 RSR 23 3:36:58.350 1 Runde
9. 64 SP6 Michael Tischner
Wilfried Thal
BMW M3 23 3:37:13.630 1 Runde
10. 300 SP9 Hendrik Horak
Udo Kruse
Porsche 911 Carrera 2 23 3:38:17.290 1 Runde

Klassenergebnisse

Kl. H1, Gestartet: 11, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 16. 38   Drössiger Dino
Mäder Andreas
Honda Civic 22 3:34:57.000  
2. 30. 53   Ecker Michael Honda Civic 21 3:30:55.960  
3. 41. 54   Schlacks Siegfried
Engelbracht H.-Helmut
VW Scirocco 21 3:36:43.230  
4. 48. 41   Krüger Thomas
Dahlen Lothar
Honda CRX 20 3:27:23.180  
5. 67. 44   Kühlewein Günter Honda Civic 20 3:36:14.200  
6. 85. 40   Neubauer Harald VW Golf 18 3:29:17.270  
7. 91. 48   Fahn Jürgen
Fahn Remignius
Audi 80 16 3:29:19.380  
Nicht gewertet
    36   Habeth Reiner
Meyer Manfred
VW Golf I 16 V 14 2:38:35.650  
    39   Werker Manfred
Naumann Michael
Citroën AX 14 3:35:34.890  
    45   Schmitz Wilfried
Degner Bernd
Honda Civic 13 2:08:04.240  
    43   Rottstedt Andreas
Lohmann Frank-Dieter
Honda Civic EF9 0 00.000  

Kl. H2, Gestartet: 7, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 18. 22   Hass Peter
Schmittner Bernhard
Opel Manta 22 3:36:08.190  
2. 39. 27   Baumann Robert Ford Escort RS 2000 21 3:36:20.420  
3. 42. 30   Roth Thomas
Hochweg Paul
VW Golf GTI 21 3:36:58.930  
4. 43. 25   Kiesch Joachim
Engelbrecht-Schnür Klaus
BMW M3 21 3:37:13.290  
5. 65. 33   Rank Michael
Rank Rudolf
Opel Manta B 20 3:36:03.140  
Nicht gewertet
    24   Denzer Gilbert
Wetzel Beat
VW Golf GTI 20 3:30:57.900  
    21   Hübenthal Stephan
Simon Dietmar
VW Golf 10 1:51:43.940  

Kl. H3, Gestartet: 5, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 3. 12   Dören Edgar
Lück Karl Christian
Porsche 911 RSR 24 3:36:09.780  
2. 5. 15   Weiner Ralf H.
Athoff Dr. Edgar
Porsche 964 GT 23 3:32:28.840  
Nicht gewertet
    8   Paczynski Johannes
Baier Andreas
Porsche 935 16 2:25:20.060  
    7   Destree Wolfgang
Schmidt Peter
Porsche 911 RSR 13 1:56:50.210  
    2   Schall Andreas
Schall Ralf
Mercedes 190 E 4 36:16.790  

Kl. N1, Gestartet: 6, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 61. 639   Thönnes Harald VW Polo 16 V 20 3:34:20.950  
2. 72. 637   Marsani Michael
Conrad von Michael
VW Polo 16V 20 3:39:22.240  
3. 73. 612   Langenegger Max
Gurtner Christoph
Peugeot 106 Rallye 20 3:39:22.680  
4. 74. 660   Pötzl Maik
Kühn Lutz
VW Polo 16V 20 3:40:11.390  
5. 82. 616   Wilbert Anette VW Polo 16V 19 3:32:31.950  
6. 83. 640   Praschma Graf Andreas
Henrich Ludger
Schulz Steffen
PPPC Opel Zafira 19 3:36:20.730  

Kl. N3, Gestartet: 7, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 33. 556   Delkus Jürgen
Nett Jürgen
Peugeot 306 S16 21 3:34:03.770  
2. 38. 552   Dubois Bernard
Geraudel Dominique
Pegeot 306 S16 N3 21 3:35:17.520  
3. 53. 567   Engel André
Heigl Christian
Seat Ibiza Cupra 20 3:30:35.790  
4. 54. 560   Schütz Rolf
Korbion Michael
Opel Astra GSI 16V 20 3:31:16.920  
5. 87. 561   Lingen Dieter
Lingen Jochen
Hirsch Paul
Ford Escort RS 2000 18 3:40:32.420  
Nicht gewertet
    551   Kindermann Alexander
Panchyrz Klaus
Opel Astra GSI 16V 3 30:23.070  
    559   Thiel Joachim Renault Clio 3 30:53.520  

Kl. N4, Gestartet: 7, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 20. 535   Bayer Robert
Widmann Hans
BMW M3 22 3:37:22.670  
2. 62. 524   Kathner-Diercks Claus
Dick Dieter
BMW 325i 20 3:34:47.770  
3. 63. 533   Schulz Andreas
Fricke Florian
BMW 325 i 20 3:35:30.480  
4. 88. 520   Krumbach Jochen BMW M3 17 3:30:39.820  
Nicht gewertet
    548   Klasen Arno
Noel Gero
BMW 325 i Coupe 21 3:27:26.750  
    522   Dr. Stoltz Thomas
Motte Andreas
BMW 325 i 18 2:55:40.000  
    500   Abels Helmut
Müller Klaus
BMW M3 1 10:18.500  

Kl. N6, Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 89. 484   Bonk Michael
Renger Reinhold
Kesseböhmer Ralf
BMW M3 17 3:30:40.050  

Kl. S1, Gestartet: 4, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 46. 350   Rattunde Eberhard
Rattunde Norbert
VW Golf IV TDI 21 3:39:34.150  
2. 60. 360   Müller Andreas
Müller Georg
Golf IV TDI 20 3:34:10.470  
3. 75. 358   Bolz Helmut
Trimborn Johannes
Audi A3 TDI 20 3:40:27.150  
Nicht gewertet
    357   Ney Friedrich
Wigger Ulrich
VW Golf IV TDI 8 1:27:30.520  

Kl. S2, Gestartet: 3, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 6. 310   Kern Wilhelm D.
Rohr Axel
Porsche 996 Cup 23 3:33:17.480  
2. 15. 336   Lemm Daniel
Bach Jürgen
Porsche 964 Cup 22 3:34:52.350  
Nicht gewertet
    320   Hinz Sandro
Witrichs Peter
Porsche 993 Cup 11 2:07:43.390  

Kl. SP1, Gestartet: 10, Gewertet: 9

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 35. 190   Pape Henning
Ismar Josef
VW Polo 16 V 21 3:34:18.980  
2. 36. 195   Lührsen Jens
Unteroberdörster Uwe
Suzuki Swift GTI 21 3:34:23.360  
3. 64. 194   Hoppe Marcel
Schwarz Thorsten
Suzuki Swift GTI 20 3:35:49.430  
4. 68. 202   Kehl Sven
Adler Torsten
Esser Sebastian
Suzuki Swift GTI 16V 20 3:36:17.070  
5. 69. 192   Derscheid Rolf Suzuki Swift GTi 16 V 20 3:36:20.030  
6. 77. 204   Rinössl David
Knott Bernd
Peugeot 106 XSI 19 3:30:04.160  
7. 79. 200   Hasenstab Franz
Hasenstab Nadja
Peugeot 106 Rallye 19 3:31:25.600  
8. 80. 191   Scheefeldt Joachim
Prümmer Ditmar
Scheefeldt Jens
Ford Fiesta 1,4 Fun 19 3:32:11.000  
9. 81. 205   Sorg Daniel
Viehmann Stefan G.
Citroën AX Sport 19 3:32:17.460  
Nicht gewertet
    196   Schlehecker Werner
Krämer Michael
Peugeot 106 Rallye 2 23:43.330  

Kl. SP3, Gestartet: 16, Gewertet: 10

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 14. 159   Gerspacher Jürgen VW Golf GTI 22 3:34:48.900  
2. 22. 157   Kleinherbers Reik
Behling Christian
BMW M3 22 3:37:56.630  
3. 28. 150   Stallmann Dr. Friedrich-Wilhel
Ley Hans-Jörn
Opel Astra F 21 3:30:13.260  
4. 31. 145   Hartwig Günther Peugeot 306 S16 21 3:32:33.350  
5. 32. 134   Klüber Josef
Heeg Hans-J.
VW Golf GTI 16V 21 3:33:55.500  
6. 40. 125   Giesbrecht Mark
Dr. David Gunther
Honda Integra R 21 3:36:29.950  
7. 44. 133   Mohr Werner
Knoblich Helmut
Peugeot 306 21 3:37:21.710  
8. 45. 602   Molzberger Gerhard
Bermes Norbert
Honda Integra R 21 3:37:57.370  
9. 55. 161   Keutmann Hans
Scheuring Rolf
Honda Integra 20 3:31:23.160  
10. 56. 124   Klein Andre Renault Megane 20 3:31:46.390  
Nicht gewertet
    137   Stenzhorn Klaus
Rosenbach Thomas
Ford Puma RS 17 3:16:56.900  
    123   Holz Armin
Radulovic Zoran
Depping Rudolf D.
VW Golf GTI 16V 12 2:15:30.270  
    130   Thaler Klaus-Peter
Remmen Heinz
Opel Astra Kissling 7 1:10:13.640  
    131   Schirra Joachim
Becker Martin
Kraus Udo
Peugeot 306 S 16 5 55:13.720  
    128   Henkel Wolfgang-Eberhard Opel Astra 16V 2L 3 30:53.950  
    136   Stoll Christoph
Sch�tter Andreas
Opel Astra 2 23:17.280  

Kl. SP4, Gestartet: 5, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 70. 101   Braspenning Ron
Ambaum Hans
BMW 323 Coupé 20 3:36:46.930  
2. 71. 95   Fischer Norbert
Pruski Christof
Audi TT 8N 20 3:39:04.850  
Nicht gewertet
    99   Karl Hans -Hatto
Wehner Rainer
BMW M3 E30 4 45:54.650  
    111   Schoep Alex
Schoep Max
Braspenning Compact 323 ti 1 10:42.840  
    102   Kohler
Janssen Arthur
BMW M3 1 11:57.790  

Kl. SP5, Gestartet: 2, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 12. 81   Ketterer Mario
Wagenstetter Martin
Straffi Auro
BMW 318 ti Compaqt 22 3:34:33.990  
2. 19. 80   Obermann Willi
Lutterbach Kai
BMW M3 22 3:37:03.380  

Kl. SP6, Gestartet: 8, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 4. 68   Bäder Michael
Hagenmeyer Tobias
BMW M3 24 3:40:18.750  
2. 9. 64   Tischner Michael
Thal Wilfried
BMW M3 23 3:37:13.630  
Nicht gewertet
    60   Scheid Johannes
Merten Mario
BMW M3 E36 GTRS 18 2:51:49.730  
    67   Prüser sen. Walter
Jansen Rolf
BMW E36 M3 10 1:32:19.690  
    61   Sing Eugen
Grüner Karl-Heinz
BMW M3 3,2 9 1:26:05.320  
    69   Wolfsgruber Alfred
Gehring Michael
Wiesmann-Roadster MF 3 9 1:27:16.670  
    654   Kluck Timo BMW M3 5 50:40.480  
    62   Gödel Karl-Willi
Dörr Rainer
BMW Z 3 Coupé 3 51:45.200  

Kl. SP7, Gestartet: 2, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 1. 57   Reh Carl
Rittmeier Meinhard
Viper GTS-R 24 3:32:09.510  
2. 90. 55   Wagenstetter Martin
Straffi Auro
Ketterer Mario
BMW 8er 17 3:35:16.500  

Kl. SP8, Gestartet: 1, Gewertet: 0

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Nicht gewertet
    226   Rieser Helmut
Monz Patrick
Kloß Dieter
Westfield ZE1 8 1:25:09.700  

Kl. SP9, Gestartet: 11, Gewertet: 9

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 2. 281   Galladé Ulrich
Manthey Olaf
Porsche 996 GT 24 3:32:45.120  
2. 7. 306   Klaas Frank
Irmgartz Michael
Porsche 993 Cup 23 3:35:33.000  
3. 8. 277   Hesse Klaus-Peter
Wiedemeier Thomas
Porsche 993 RSR 23 3:36:58.350  
4. 10. 300   Horak Hendrik
Kruse Udo
Porsche 911 Carrera 2 23 3:38:17.290  
5. 11. 302   Faecke Eberhard
Hör Andreas
Porsche 993 RSR 23 3:39:34.360  
6. 17. 301   Hahn Klaus
Hör Andreas
Porsche 993 RSR 22 3:36:02.530  
7. 23. 273   Mancino Vincenzo
Katoll Fritz
Porsche 964 22 3:39:35.030  
8. 24. 271   Silbermayr Georg
Hesse Holger
Porsche 993 Cup 22 3:40:45.160  
9. 47. 284   Schratz Michael
Berg Achim
Porsche 993 Cup 21 3:44:03.380  
Nicht gewertet
    279   Koit Veertee
Dr. Althoff Edgar
Porsche 996 GT III Cup 23 3:31:57.540  
    280   Wawer Dr. Ernst Paul
Findeisen Felix
Porsche GT 3 0 00.000  

Kl. V2, Gestartet: 7, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 49. 436   Giuliani Ivano
Werker Manfred
BMW 318 iS 20 3:27:44.350  
2. 52. 444   Meyer Thomas
Kok Michael
BMW Compact 20 3:28:17.530  
3. 58. 454   Wittke Rolf
Graß Ralf
Bonk Ralf-Peter
BMW 318 iS 20 3:32:28.730  
4. 59. 430   Fischer Clemens
Hakenesch Gerd
Schrichten Markus
Renault Clio 16V 20 3:33:02.310  
5. 76. 440   Packeisen Ullrich BMW 318 ti 19 3:28:54.100  
6. 78. 439   Mahler Ulrich
Töpper Bernd
Jost Torsten
Renault Clio 16V 19 3:30:38.510  
7. 86. 451   Kempel Mike
Leffers Gerhard
BMW 318 ti Compaqt 18 3:32:30.130  

Kl. V3, Gestartet: 4, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 50. 412   Frings Timo
Kaffer Pierre
Opel Astra 20 3:27:53.140  
2. 84. 410   Jung Michael
Schönauer Reiner
Seat Ibiza Cupra 19 3:45:55.160  
Nicht gewertet
    411   Henrich Ludger
Schulten Jürgen
Opel Astra OPC 19 3:20:13.010  
    408   Herdick Peter
Reuter Peter
Ostermann Jürgen
VW Golf GTI 16V 7 1:16:50.950  

Kl. V4, Gestartet: 12, Gewertet: 10

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 25. 393   Capelle Dietmar
Schüller Peter
BMW M3 21 3:28:43.300  
2. 26. 398   Rentel Uwe
Engelsberg Karl-Heinz
BMW M3 E30 21 3:28:57.020  
3. 27. 388   Luther Michael
Duve Andreas
BMW M3 21 3:29:22.810  
4. 29. 381   Schnittger Peter
Hirsch Detlef
BMW M3 E30 21 3:30:36.260  
5. 34. 383   Falk Jürgen
Eidam Peter
BMW M3 21 3:34:08.910  
6. 37. 386   Hoffmann Kornelius
Luhr Marcel
Mercedes 190 E 2,3 16V 21 3:35:04.720  
7. 51. 390   Lehn Dirk
Mirow Andreas
Porsche 944 S 20 3:27:56.640  
8. 57. 394   Scherger Heinz
Scherger Michael
BMW M3 E30 20 3:31:52.590  
9. 66. 396   Krause Hans-Georg Daimler Benz 190 E 20 3:36:13.050  
10. 92. 380   Baumert Ulfried
Meyer Claus-Peter
BMW M3 E30 16 3:35:31.420  
Nicht gewertet
    382   Brückner Rainer
Götzmann Klaus
Bröhling Franz-Josef
Mercedes 190 E 2,5 16V 20 3:20:14.810  
    392   Leffers Gerhard
Blatzheimer Christopher
BMW M3 11 1:56:43.540  

Kl. V5, Gestartet: 3, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 13. 374   Lorenzo Frank
Jacksties Harald
BMW M3 22 3:34:34.540  
2. 21. 375   Bartels Nils
Viebahn Jörg
BMW M3 22 3:37:44.010  
Nicht gewertet
    377   Giuliani Ivano
Haid Bernd
BMW M3 17 3:04:01.050  

Zur Übersicht "Chronologie 2000"
Zur Übersicht "VLN"


Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.