VLN 7. Lauf 1999 "22. DMV-Grenzlandrennen"

  • 22. DMV-Grenzlandrennen
  • 7. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 1999
  • Ausrichter: Rheydter Club für Motorsport e.V. im DMV, Mönchengladbach
  • Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung)
  • Streckenlänge: 23,8 km
  • Zuschauer: ca. 17.000

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.FahrerFahrzeugGesamt (h)Abstand (min)
1. 130 S5 Tiemann Hans-Jürgen
Zakowski Peter
Oreca Viper GTS R 8:15.950  
2. 9 H3 Dören Edgar
Lück Karl Christian
Porsche 911 RSR 8:31.740 15.790
3. 6 H3 Schall Andreas
Schall Ralf
Mercedes 190 E 8:33.790 17.840
4. 7 H3 Destree Wolfgang
Lutherbach Kai
Porsche 911 RSR 8:35.260 19.310
5. 146 S5 Althoff Dr. Edgar
Abbelen Klaus
Porsche 993 8:41.050 25.100
6. 140 S5 Galladé Ulrich
Richter Uli
Porsche 8:45.670 29.720
7. 142 S5 Weiland Harald
Weiland Matthias
Porsche 993 GT 8:46.400 30.450
8. 1 A5 Scheid Johannes
Reck Sabine
BMW M3 E36 8:47.970 32.020
9. 137 S5 Hesse Klaus-Peter
Wiedemeier Thomas
Porsche 8:49.500 33.550
10. 255 A5 Bäder Michael
Hagenmeyer Tobias
BMW M3 8:52.950 37.000

Das Rennen

Tiemann/Zakowski setzen Siegesserie fort – Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend

Der siebte Lauf zum Deutschen Veedol Langstreckenpokal, das 22. RCM-DMV-Grenzlandrennen über vier Stunden auf dem Nürburgring, brachte erneut einen souveränen Sieg für Hans-Jürgen Tiemann (Soltau) und Peter Zakowski (Niederzissen). Mit ihrer leistungsstarken Chrysler Viper (#130), eingesetzt von Zakspeed Racing, dominierten sie das Rennen und feierten den siebten Sieg in Folge. Ihr Triumph bringt sie dem Titelgewinn in Europas renommiertester Langstrecken-Rennserie einen entscheidenden Schritt näher. Doch trotz der Überlegenheit der Viper war der Kampf um die weiteren Podestplätze hart umkämpft und bot den Zuschauern an der Strecke packende Motorsport-Action.

Während Tiemann und Zakowski mit ihrem erneuten Erfolg ihrer Favoritenrolle gerecht wurden, mussten ihre ärgsten Verfolger im Kampf um den Gesamtsieg, Klaus-Peter Thaler (Gevelsberg) und Heinz Remmen (Finnentrop), einen Rückschlag hinnehmen. In ihrer Klasse kamen sie mit ihrem Opel Astra (#296) hinter den Teamkollegen Dr. Friedrich-Wilhelm Stallmann (Bad Honnef) und Hans-Jörn Ley (Bonn) (#300) nur auf Rang zwei. Da nur die besten acht Resultate aus den zehn Saisonrennen in die Gesamtwertung einfließen, stehen Thaler und Remmen nun unter Druck: Um Tiemann und Zakowski noch abzufangen, müssen sie die verbleibenden drei Rennen unbedingt gewinnen.

Edgar Dören: „Gegen die Viper ist kein Kraut gewachsen“

Hinter den überlegenen Siegern sicherten sich Edgar Dören (Wuppertal) und Karl-Christian Lück (Wiehl) im Porsche 911 RSR (#9) einen starken zweiten Platz. Dören zog nach dem Rennen eine ehrliche Bilanz: „Gegen die Viper ist kein Kraut gewachsen. Die fährt in einer eigenen Welt. Wir sind die besten vom Rest.“

Platz drei im Gesamtklassement ging an Sabine Reck (Pulheim) und Johannes Scheid (Kottenborn), die mit ihrem BMW M3 Gruppe A (#1) einen überlegenen Klassensieg feierten. Nach einem Ausfall ihres Fahrzeugs beim 24-Stunden-Rennen konnte das Team nun endlich das volle Potenzial ihres Fahrzeugs unter Beweis stellen. „Wir haben gezeigt, was in unserem Auto steckt“, freute sich Scheid nach dem Rennen. Allerdings klagte er auch über extreme Hitzeentwicklung im Fahrzeug, ein Problem, das viele Piloten während des Rennens belastete.

Glühende Temperaturen fordern die Fahrer heraus

Die hohen Temperaturen auf dem Nürburgring sorgten für zusätzliche Herausforderungen. Ulrich Galladé (Wuppertal), der zusammen mit Uli Richter (Essen) im Porsche Cup (#140) den fünften Platz in der Gesamtwertung belegte, beschrieb die Strapazen treffend: „Es war ungeheuer heiß, und das Auto war schwer zu fahren. Ich hätte wohl lieber eine Doppelschicht im Walzwerk neben der Schmiedepresse gemacht – die wäre bestimmt weniger anstrengend gewesen als die letzten Runden vor dem Fahrerwechsel.“

Obwohl die Chrysler Viper ungefährdet an der Spitze fuhr, entwickelte sich dahinter ein spannender Kampf um die Verfolgerplätze. Lück/Dören, Kai Lutterbach/Wolfgang Destrée (Düren/Zornheim) im Porsche (#7) sowie Andreas und Ralf Schall (Dornstadt) im Mercedes 190 E (#6) lieferten sich über viele Runden ein enges Duell.

Zwischenzeitlich übernahm der Schall-Mercedes während eines Boxenstopps der Viper sogar kurzzeitig die Führung. Doch das Glück war nicht auf ihrer Seite: In Runde 14 mussten Schall/Schall ihr Rennen aufgrund eines Getriebeschadens aufgeben. Nur eine Runde später ereilte auch Destrée/Lutterbach das Aus.

Trainigsbestzeit #130, Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski,
Oreca Viper GTS R,
8:15.950 Min.
Gestartet 100
Gewertet 73
Nicht gewertet 27
Sieger #130, Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski,
Oreca Viper GTS R,
27 Runden, 4:00:53.710 Std.

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.FahrerFahrzeugRnd.Gesamt (h)Rückst. (min)
1. 130 S5 Hans-Jürgen Tiemann
Peter Zakowski
Oreca Viper GTS R 27 4:00:53.710  
2. 9 H3 Edgar Dören
Karl Christian Lück
Porsche 911 RSR 27 4:05:56.210 5:02.500
3. 1 A5 Johannes Scheid
Sabine Reck
BMW M3 E36 27 4:07:35.280 6:41.570
4. 137 S5 Klaus-Peter Hesse
Thomas Wiedemeier
Porsche 27 4:09:48.190 8:54.480
5. 140 S5 Ulrich Galladé
Uli Richter
Porsche 26 4:01:14.670 1 Runde
6. 146 S5 Dr. Edgar Althoff
Klaus Abbelen
Porsche 993 26 4:02:15.240 1 Runde
7. 142 S5 Harald Weiland
Matthias Weiland
Porsche 993 GT 26 4:02:17.650 1 Runde
8. 133 S5 Klaus Hahn
Michael Schaal
Porsche 993 RSR 26 4:04:20.760 1 Runde
9. 138 S5 Johannes Paczynski
Heinz-Josef Bermes
Porsche Cart. RSR 26 4:04:21.600 1 Runde
10. 131 S5 Jürgen Wiesemann
Marc Schramer
Porsche 993 GT2 26 4:06:18.580 1 Runde

Klassenergebnisse

Kl. A1, Gestartet: 9, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 44. 370   Lührsen Jens
Unteroberdörster Uwe
Suzuki Swift GTi 23 4:01:13.680  
2. 46. 367   Capelle Dietmar
Schöller Peter
Suzuki Swift GTi 23 4:01:56.330  
3. 55. 368   Hoppe Marcel
Radtke Andreas
Suzuki Swift GTi 23 4:06:07.790  
4. 59. 362   Hoffmann Kornelius
Luhr Marcel
Suzuki Swift GTi 16V 22 3:58:22.970  
5. 67. 365   Adler Torsten
Schlehecker Werner
Suzuki Swift GTi 16V 22 4:03:42.080  
6. 69. 375   Hasenstab Franz
Hasenstab Nadja
Peugeot 106 Rally 22 4:06:37.360  
7. 72. 371   Curth Karl-Heinz
Heise Manfred
Ellendt Stefan
Suzuki Swift GTi 20 4:00:06.580  
Nicht gewertet
    363   Kehl Sven Suzuki Swift GTi 16V 17 3:04:27.720  
    360   Pape Henning Peugeot 106 1 11:42.250  

Kl. A2, Gestartet: 6, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 21. 342   Mäder Andreas
Drössiger Dino
Honda Integra R 24 3:59:13.250  
2. 22. 333   Totz Frank
Totz Jörg
Honda Integra 24 3:59:19.580  
3. 24. 334   Radulovic Zoran
Schittenhelm Willi
Honda Integra R 24 4:00:05.880  
4. 54. 351   Giesbrecht Mark
Knobloch Claudia
Honda Integra R 23 4:06:04.600  
5. 71. 332   Kahrs Klaus
Schmelzer Alexander
Mercedes C 180 21 4:01:11.420  
Nicht gewertet
    349   Wagenstetter Thomas
Wagenstetter Klaus
Hondo Civic 17 3:56:40.030  

Kl. A3, Gestartet: 9, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 19. 300   Stallmann Dr. Friedrich-Wilhel
Ley Hans-Jörn
Opel Astra F 24 3:58:20.120  
2. 20. 296   Thaler Klaus-Peter
Remmen Heinz
Opel Astra GSi 24 3:58:21.000  
3. 29. 325   Walker Philip
Wolfe Andew
Opel Astra 24 4:03:04.520  
4. 34. 297   Reisert Thomas
Müller Thomas
VW Golf GTi 16V 24 4:07:24.240  
5. 40. 309   Eickholt Frank
Wehner Rainer
Volvo S40 23 3:59:07.800  
6. 42. 292   Schestak Karl Peugeot 306 S16 23 4:00:38.660  
7. 61. 310   Steidel Dr. Joachim
Lingen Dieter
Biehler Carola
Ford Escort RS 2000 16V 22 3:59:45.520  
Nicht gewertet
    311   Holz Armin
Zondler Martin
VW Golf III 16V 21 3:33:25.080  
    308   Rozwadowski George
Donaldson Ian
Opel Astra 4 1:48:38.790  

Kl. A4, Gestartet: 2, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 31. 277   Karl Hans-Hatto
Schmidt Peter
BMW M3 E30 24 4:03:48.570  
Nicht gewertet
    278   Kremerskothen Jürgen
Szallies Harald
Daimler Benz 190 E 2 19:55.880  

Kl. A5, Gestartet: 12, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 3. 1   Scheid Johannes
Reck Sabine
BMW M3 E36 27 4:07:35.280  
2. 11. 249   Prüser sen. Walter
Jansen Rolf
BMW M3 E36 26 4:08:03.590  
3. 14. 246   Moore Willie BMW M3 E36 25 4:07:24.290  
4. 15. 250   Wolfsgruber Alfred
Gehring Michael
BMW M3 E36 25 4:07:45.840  
5. 27. 240   Felder Werner
Möller Fritz
BMW M3 E36 24 4:02:25.580  
6. 65. 243   Braspenning Ron
Köhler Rol
Braspenning Compact 3.0 22 4:01:52.950  
7. 66. 242   Schoep Alex
Schoep Max
Braspenning Compact 2,8 22 4:02:13.900  
Nicht gewertet
    251   Mölig Reinhold
Wilbert Franz-Rudolf
Packeisen Ullrich
Audi S2 Coupé 24 3:57:59.060  
    258   Janssen Arthur
Tim Mes
BMW M3 18 3:14:37.980  
    257   Mitchell Ian BMW M3 E36 9 3:37:33.690  
    255   Bäder Michael
Hagenmeyer Tobias
BMW M3 6 59:45.180  
    245   Harter Michael
Wolfsgruber Alfred
Seidel Josef H.
BMW M3 E36 2 19:43.090  

Kl. H2, Gestartet: 6, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 12. 55   Hass Peter
Schmittner Bernhard
Opel Manta B 25 4:04:27.670  
2. 17. 25   Kiesch Joachim
Klasen Arno
BMW M3 25 4:07:59.980  
3. 18. 26   Schmitz Wilfried
Degner Bernd
Honda Civic 25 4:09:04.900  
4. 70. 21   Logemann Wolfgang
Claas Werner
Peugeot 309 GTi 16V 22 4:07:38.530  
Nicht gewertet
    20   Kleinherbers Reik BMW M3 8 3:24:24.870  
    28   Schlacks Siegfried
Engelbracht Helmut
VW Scirocco 6 59:20.470  

Kl. H3, Gestartet: 4, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 2 9   Dören Edgar
Lück Karl Christian
Porsche 911 RSR 27 4:05:56.210  
Nicht gewertet
    15   Weiner Ralf H. Porsche 911 GT 17 4:08:25.770  
    6   Schall Andreas
Schall Ralf
Mercedes 190 E 14 2:05:13.250  
    7   Destree Wolfgang
Lutherbach Kai
Porsche 911 RSR 13 1:56:20.690  

Kl. N1, Gestartet: 5, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 57. 669   Thönnes Harald VW Polo 16V 23 4:07:30.620  
2. 58. 675   Roosen Gaby
Schoysman Dirk
VW Polo 3 23 4:09:24.990  
3. 60. 679   Zils Frank
Zils Klaus
Peugeot 106 Rallye 22 3:58:53.640  
Nicht gewertet
    660   Jordan Kai VW Polo 16V 22 3:57:22.670  
    655   Wroblewicz Hardy
Naumann Michael
Citroën AX Sport 7 1:17:25.730  

Kl. N2, Gestartet: 2, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 45. 601   Molzberger Gerhard
Bermes Norbert
Honda Integra R 23 4:01:14.000  
2. 56. 610   Keutmann Hans
Friederichs Wilhelm
Honda Integra Type R 23 4:06:37.420  

Kl. N3, Gestartet: 5, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 35. 554   Werner Marco Opel Astra GSi 16V 24 4:07:46.320  
2. 39. 595   Kaltwasser Heinrich Opel Astra GSi 23 3:58:34.610  
3. 49. 556   Delkus Jürgen
Schirra Joachim
Peugeot 306 S16 23 4:02:28.940  
4. 52. 550   Schütz Rolf
Korbion Michael
Opel Astra GSi 16V 23 4:03:37.780  
5. 63. 567   Engel Hans-Dieter
Engel André
Seat Ibiza Cup 16V 22 4:00:27.390  

Kl. N4, Gestartet: 7, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 25. 535   Bayer Robert BMW M3 E30 24 4:01:26.200  
2. 26. 521   Kremers Sascha
Prüser jun. Walter
BMW 325 i Coupé 24 4:02:16.150  
3. 28. 530   Abels Helmut
Müller Klaus
BMW 325 i Coupé 24 4:02:26.090  
4. 32. 548   Noehl Gero
Mohr Bernhard
BMW 325 i 24 4:05:14.990  
5. 48. 522   Motte Andreas
Schlesack Stefan
BMW 325 i 23 4:02:26.340  
Nicht gewertet
    520   Krumbach Jochen
Herberg Peter
BMW M3 11 1:50:34.480  
    523   Krankenberg Michael
Fritzsche Heinz-Otto
BMW 316 i 3 29:24.310  

Kl. N5, Gestartet: 3, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 13. 507   Ketterer Mario
Viebahn Jörg
BMW M3 25 4:05:43.040  
2. 23. 510   Döffinger Volker
Sing Eugen
BMW M3 E36 3.2 24 3:59:30.670  
Nicht gewertet
    500   Renger Reinhold BMW M3 3.2 24 3:55:51.010  

Kl. S1, Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 64. 235   Dose Paul Martin
Ney Friedrich
VW Golf TDI 22 4:01:52.690  

Kl. S5, Gestartet: 12, Gewertet: 9

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 1. 130   Tiemann Hans-Jürgen
Zakowski Peter
Oreca Viper GTS R 27 4:00:53.710  
2. 4. 137   Hesse Klaus-Peter
Wiedemeier Thomas
Porsche 27 4:09:48.190  
3. 5. 140   Galladé Ulrich
Richter Uli
Porsche 26 4:01:14.670  
4. 6. 146   Althoff Dr. Edgar
Abbelen Klaus
Porsche 993 26 4:02:15.240  
5. 7. 142   Weiland Harald
Weiland Matthias
Porsche 993 GT 26 4:02:17.650  
6. 8. 133   Hahn Klaus
Schaal Michael
Porsche 993 RSR 26 4:04:20.760  
7. 9. 138   Paczynski Johannes
Bermes Heinz-Josef
Porsche Cart. RSR 26 4:04:21.600  
8. 10. 131   Wiesemann Jürgen
Schramer Marc
Porsche 993 GT2 26 4:06:18.580  
9. 16. 135   Kemmer Peter H.
Faecke Eberhard
Porsche 993 RSR 25 4:07:58.040  
Nicht gewertet
    134   Hoer Andreas
Oesterle Dr. Fritz
Porsche 993 RSR 25 4:00:11.370  
    136   Becker Peter
Deiser Manfred
Porsche 911 RSR 22 3:32:10.470  
    145   Krohn Michael
Neumann Mike
Seidel Josef H.
Porsche 911 RSR 9 1:51:55.000  

Kl. V1, Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 73. 479   Werker Manfred
Rösch Willi
Citroën AX GTi 19 4:00:18.830  

Kl. V2, Gestartet: 5, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 41. 456   Wagenstetter Martin
Stoltz Dr. Thomas
BMW 318 ti 23 3:59:18.580  
2. 43. 448   Lingmann Herbert
Giuliani Ivano
BMW 318 is 23 4:00:46.550  
3. 51. 459   Krankenberg Marc
Krankenberg Michael
BMW 318 ti 23 4:03:24.190  
4. 62. 458   Rüssel Oliver
Bonk Jürgen W.
BMW 318 ti 22 3:59:51.270  
5. 68. 450   Bartels Nils
Jacksties Harald
BMW 318 is 22 4:05:38.130  

Kl. V3, Gestartet: 4, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 47. 407   Duve André
Drabiniok Wolfgang
Opel Astra GSi 23 4:01:58.970  
2. 50. 411   Henrich Ludger Opel Astra 23 4:03:14.460  
3. 53. 405   Biermann Carlo
Becker Martin
Peugeot 405 mi 16 23 4:04:42.970  
Nicht gewertet
    400   Kramer Andreas Opel Astra GSi 16V 17 2:59:54.890  

Kl. V4, Gestartet: 7, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 30. 383   Stehle André
Klein Andre
BMW M3 E30 24 4:03:44.790  
2. 33. 389   Schnittger Peter
Scholz Sven
BMW M3 24 4:07:13.600  
3. 36. 382   Brückner Rainer
Götzmann Klaus
Mercedes 190 E 2,5/16V 23 3:56:55.220  
4. 37. 388   Luther Michael
Duve Andreas
BMW M3 E30 23 3:57:07.300  
5. 38. 380   Baumert Ulfried
Engelsberg Karl-Heinz
BMW M3 E30 23 3:58:14.610  
Nicht gewertet
    390   Falk Jürgen
Becherer Rolf
BMW M3 19 3:28:43.620  
    384   Eidam Peter
Schettler Andreas
Mercedes 190 E 2,3/16V 15 2:41:26.030  

Zur Übersicht "Chronologie 1999"
Zur Übersicht "VLN"


Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.