VLN 6. Lauf 1998 "21. DMV-Grenzlandrennen"

  • 21. DMV-Grenzlandrennen
  • 6. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 1998
  • Ausrichter: Rheydter Club für Motorsport e.V. im DMV, Mönchengladbach
  • Nordschleife und GP-Strecke
  • Streckenlänge: 23,654 km
  • Distanz: 23 Runden

Samstag, 25. Juli 1998

Das Rennen

Philippe Adams und Martin Hütter setzten neue Bestmarken – Scheid/Reck bauten Meisterschaftsführung aus

Das 21. RCM-DMV-Grenzlandrennen glänzte mit neuen Rundenrekorden und einem dominanten Sieg für die Tabellenführer Johannes Scheid aus Kottenborn und Sabine Reck aus Pulheim. Am Steuer ihres BMW M3 E36 der Gruppe N feierte das Duo bereits den sechsten Saisonerfolg im Deutschen Veedol-Langstreckenpokal 1998. Durch diesen erneuten Triumph konnten sie ihre Führung in der Meisterschaft weiter ausbauen, während die direkten Konkurrenten wertvolle Punkte einbüßten.

Scheid ging gesundheitlich angeschlagen ins Rennen, da eine Entzündung die Beweglichkeit seines linken Arms stark einschränkte. Dennoch lief für das Team alles nach Plan. Für das anstehende Sechs-Stunden-Rennen am 15. August plant die Mannschaft, zusätzlich einen BMW M3 in der Gruppe A einzusetzen, sofern der benötigte Motor von BMW in München rechtzeitig geliefert wird.

Auch ihre Teamkollegen Sascha Hancke aus Aachen und Jürgen Peter aus Würselen sorgten für eine Glanzleistung. Mit ihrem Sieg in der VLN-Serienwagen-Klasse feierten sie einen weiteren Erfolg für das Scheid-Team und unterstrichen damit die starke Gesamtleistung der Mannschaft.
Meisterschaftskampf: Scheid/Reck enteilen der Konkurrenz

Mit ihrem sechsten Saisonsieg bauten Scheid/Reck ihren Vorsprung in der Meisterschaft auf 5,39 Punkte aus. Jörg Backhaus und Jürgen Eckel (Werl/Malsfeld) behaupteten sich als härteste Verfolger, nachdem sie erneut die Renault-Clio-Cup-Wertung gewannen.

Weniger Glück hatten Hubert Nacken und Frank Gittke (Kaisersesch/Steißlingen), die mit ihrem Peugeot 106 in der Gruppe N bis 1400 ccm souverän führten, bevor eine defekte Antriebswelle das Rennen für sie beendete.

Auch Heinz-Josef Bermes aus Willich und Wolfgang Savelsbergh aus Aachen im Mühlner-Opel Astra hatten mit Rückschlägen zu kämpfen. Eine Kollision in Aremberg mit einem zuvor verunfallten BMW M3 führte zu einem beschädigten Querlenker, der erst gewechselt werden musste. Dies warf das Team weit zurück und bedeutete am Ende nur Platz sieben in der Gruppe N bis 2000 ccm. In der Meisterschaft fiel Bermes damit vom fünften auf den zehnten Rang zurück.

Dagegen nutzten Heinz-Otto Fritzsche aus Hückeswagen und Kai Lutterbach aus Düren ihre Chance und sicherten sich im Kissling-Opel Astra bereits den dritten Klassensieg. In der Meisterschaft rückten sie damit auf Platz sieben vor. Für Lutterbach war es ein besonderer Tag, denn er feierte an seinem 31. Geburtstag ein beeindruckendes Debüt im Porsche 935 Carrera von Wolfgang Destree und erreichte zusammen mit seinem Teamkollegen einen hervorragenden vierten Gesamtrang.

Richter/Oestreich triumphierten im Porsche 935 Carrera

Den Gesamtsieg des sechsten VLN-Laufs holten sich Ulli Richter aus Essen und Markus Oestreich aus Petersberg im Porsche 935 Carrera von Jürgen Alzen, der an diesem Wochenende nicht am Start war. Sie profitierten vom Pech des lange führenden Mercedes 190E von Hans-Jürgen Tiemann und Peter Zakowski (Soltau/Niederzissen), der das Rennen aufgrund technischer Probleme vorzeitig beenden musste.

Die hohen Temperaturen machten eine reifenschonende Fahrweise erforderlich, wodurch die Siegchancen von Richter/Oestreich zunächst begrenzt schienen. Durch den Ausfall des Mercedes konnten sie jedoch ihren dritten gemeinsamen Gesamtsieg einfahren.

Andreas und Ralf Schall (Dornstadt) verloren mit ihrem Mercedes 190E aufgrund von Bremsproblemen wertvolle Zeit, während Edgar Dören und Karl-Christian Lück (Wuppertal/Wiehl) ihren Porsche Carrera mit einem Radlagerschaden vorzeitig abstellen mussten.

Von den Rückschlägen der Konkurrenz profitierten Michael Eschmann und Paul Hulverscheid aus Gummersbach, die mit ihrem Porsche GT2 auf Platz zwei der Gesamtwertung landeten und sich den Sieg in der Gruppe S sicherten.

Einen besonderen Erfolg feierten Michael Bäder aus Mössingen und Tobias Hagenmeyer aus Schwieberdingen. Beim ersten Einsatz eines BMW M3 E36 in der Gruppe A sicherten sie sich auf Anhieb den Klassensieg.

Neue Rundenrekorde durch Philippe Adams und Martin Hütter

Der ehemalige Formel-1-Pilot Philippe Adams aus Belgien stellte eine neue Bestzeit für VLN-Serienwagen bis 1850 ccm auf und verbesserte den bisherigen Rekord um eine Sekunde auf 10:12,75 Minuten, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140,116 km/h entspricht. Ein Reifenschaden in der vorletzten Runde verhinderte jedoch den sicher geglaubten Klassensieg, sodass sich Adams und sein Teamkollege am Ende mit Platz vier begnügen mussten.

Martin Hütter (Meschede ) sorgte für eine noch beeindruckendere Leistung. Mit seinem Honda Integra R in der Gruppe N bis 1800 ccm unterbot er den bisherigen Rundenrekord um fünf Sekunden. Seine Bestzeit lag bei 9:48,95 Minuten, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 145,778 km/h entspricht.

Trainingsbestzeit Tiemann/Zakowski,
Mercedes-Benz 190E,
8.25,26 min =169,925 km/h
Gestartet 130
Gewertet 92
Nicht gewertet 38
Sieger Ulli Richter / Markus Oestreich,
H & R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Porsche 935 Carrera,
23 Runden, 3:24.43,83 h =160,755 km/h
Schnellste Runde Tiemann/Zakowski,
Mercedes-Benz 190E,
8:33,53 min =167,188 km/h

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 TeamFahrerFahrzeugRnd.Gesamt, (h)Rückst. (min)Schnitt (km/h)
1. H & R Spezialfedern
GmbH & Co. KG
Ulli Richter, Essen
Markus Oestreich, Petersberg
23 Porsche 935 Carrera 3:24.43,83   160,755
2. AC Radevormwald e.V.
im ADAC
Michael Eschmann, Gummersbach
Paul Hulverscheid, Gummersbach
23 Porsche Carrera GT2   2.17,15 Minuten  
3.   Carl Reh, Trier
Meinhard Rittmeier, Wermelskirchen
23 Porsche Carrera GT2   3.07,02 Minuten  
4.   Wolfgang Destree, Zornheim
Kai Lutterbach, Düren
23 Porsche 935 Carrera   5.23,74 Minuten  
5. Manthey-Racing Ulrich Gallade, Wuppertal 23 Porsche Carrera GT2   6.55,89 Minuten  
6.   Thomas Koll, Hürth 23 Porsche Carrera GT2   7.25,47 Minuten  
7. MSC Adenau Karl-Robert Maassen, Hilden
Michael Irmgartz, Neuwied
23 Porsche 935 Carrera   8.00,59 Minuten  
8.   Karl-Christian Lück, Wiehl
Johannes Paczynski, Mönchengladbach
Edgar Dören, Wuppertal
22 Porsche Carrera RSR   1 Runde  
9. Renngemeinschaft
Bergisch-Gladbach
Fritz Möller, Detmold
Georg Severich, Aachen
22 BMW M3   1 Runde  
10.   Ralf H. Weiner, Hilden 22 Porsche Carrera GT2   1 Runde  

Klassenergebnisse Plätze 1 bis 3

Gruppe H über 2500 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG Ulli Richter, Essen
Markus Oestreich, Petersberg
Porsche 935      
2.       Wolfgang Destree, Zornheim
Markus Oestreich, Petersberg
Porsche 935      
3.     MSC Adenau e.V. im ADAC Karl-Robert Maassen, Hilden
Michael Irmgratz, Neuwied
Porsche 935      

Gruppe H bis 2000 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     Kissling Motorsport Peter Hass, Waldems
Bernhard Schmittner, Aschaffenburg
Opel Manta 16V      
2.     AVON Renndienst Dieter Knüp, Steinfurt
Ralf Pasmann, Obersulm
BMW 320iS      
3.       Ralf Barnat, Wuppertal
Andreas Ackermann, Wuppertal
Audi Coupe      

Gruppe H bis 1600 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team/SponsorFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.       Wilhelm Dieter Kern, Kleinaspach Honda CRX      
2.       Reinhard Fischer, Holzkirchen
Lothar Lenz, Gießen
VW Polo      
3.     AVON Renndienst Hans-Werner Klein, Brühl VW Golf      

Porsche Carrera-Cup/Supercup, Gestartet: 4, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.       Daniel Lemm, Remagen
Patrick Spadacini, Bonn
Porsche Carrera      
2.       Hans Albert, Pfronten Porsche Carrera      
3.       Hans-Georg Krause, Moers Porsche Carrera      

Renault-Clio-Cup, Gestartet: 5, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     Team DMV Jörg Backhaus, Werl
Jürgen Eckel, Malsfeld
Renault Clio      
2.       Andre Klein, Eitorf
Martin Stein, Hennef
Renault Clio      
3.     Sesterheim Racing Team Clemens Fischer
Gerd Hakenesch, beide Arnsberg
Marc Supan, Mayen
Renault Clio      

FIA-GT-Fahrzeuge, Gestartet: 11, Gewertet: 9

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     AC Radevormwald e.V. im ADAC Michael Eschmann
Paul Hulverscheid, beide Gummersbach
Porsche Carrera      
2.       Carl Reh, Trier
Meinhard Rittmeier, Wermelskirchen
Porsche Carrera      
3.     Manthey-Racing Ulrich Gallade, Wuppertal Porsche Carrera      

FIA-Klasse 2/Super-Touring/Kit-Cars, Gestartet: 1, Gewertet: 0

DTM-Fahrzeuge Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.       Fritz Möller, Detmold
Georg Severich, Aachen
BMW M3      

DTC 2000, Gestartet: 2, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     Mühlner Motorsport GmbH Andre Duve, Lohmar
Dirk Büsgen, Brühl
Opel Astra      
2.     Mühlner Motorsport GmbH Frank Klaas, Frankfurt
Peter Wyss, CH-Luzern
Opel Astra      

Gruppe A über 2500 ccm Gestartet: 3, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.       Michael Bäder, Mössingen
Tobias Hagenmeyer, Schwiebedingen
BMW M3      
2.     AZEV Leichtmetallräder Reinhold Mölig, Waldalgesheim
Georg Berlandy, Stromberg
Audi S2      
3.     MTW Mitsubishi Sports Friedrich Burgmann, Essen
Frank Burgmann, Essen
Mitsubishi Carisma      

Gruppe A bis 2500 ccm, Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.       Dieter Klink
Ulrich Becker, beide Marl
BMW 325i      

Gruppe A bis 2000 ccm, Gestartet: 11, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     Kissling Motorsport Günther Schmidt, Essen
Klaus-Peter Thaler, Gevelsberg
Opel Astra      
2.     Kissling Motorsport Dr. Friedrich-Wilhelm Stallmann, Bad Honnef
Hans-Jörn Ley, Bonn
Opel Astra      
3.       Uwe Reich, Solingen
Jürgen Wiesemann, Bonn
Renault Clio      

Gruppe A bis 1600 ccm, Gestartet: 4, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.       Frank Totz, Brakel
Jörg Totz, Brakel
Honda Civic      
2.       Jürgen Josting, Hilden
Thomas Wagenstetter, Albstadt
Honda Civic      

Gruppe H bis 1300 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     RG Sieglar Guido Thierfelder, Troisdorf
Ingo Matter, Karlsdorf
Citroën AX      
2.     AC Rübenach Franz Hasenstab, Wittlich
Nadja Hasenstab, Wittlich
Citroën AX      

VLN-Serienwagen bis 2600 ccm, Gestartet: ?, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.       Sascha Hancke, Aachen
Jürgen Peter, Würselen
BMW M3      

VLN-Serienwagen bis 2000 ccm, Gestartet: ?, Gewertet: ?

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team / SponsorFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     AVON Renndienst Andreas Kramer, Olsberg
Martin Tschornia, Bestwig
Opel Astra      
2.     ADAC OC Königstein
AVON Renndienst
Heinz Kilp, Kelkheim
Ludger Henrich, Schmitten
Opel Astra      
3.       Karl Schestak, Lüneburg
Karl-Heinz Engelsberg, Solingen
Peugeot 306      

VLN-Serienwagen bis 1850 ccm, Gestartet: 12, Gewertet: 10

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team / SponsorFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     Abt Sportsline,
AVON Renndienst
Kai Jordan, Wolfsburg VW Golf      
2.       Wolfgang Garbrock, Overath
Reinhold Renger, Rothenburg
BMW Compact      
3.     AVON Renndienst Ludwig Hölzl, Berlin
Herbert Lingmann, München
BMW 318iS      

VLN-Serienwagen bis 1400 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     MSC Wahlscheid e.V. im ADAC Jens Lührsen, Wildeshausen
Uwe Unteroberdörster, Lohmar
Suzuki Swift      
2.     MSC Wahlscheid e.V. im ADAC Marcel Hoppe
Thomas Hester, beide Lennestadt
Jens Lührsen, Wildeshausen
Suzuki Swift      
3.       Werner Schlehecker, Rösrath
Michael Krämer, Blankenheim
Suzuki Swift      

Gruppe N über 2500 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     MSC Adenau e.V. im ADAC Johannes Scheid, Kottenborn
Sabine Reck, Pulheim
BMW M3      
2.       Peter Bonk, Münster
Michael Bonk, Münster
Oswald Burgstaller, München
BMW M3      

Gruppe N bis 2500 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     MK Motorsport Michael Krankenberg, Ötigheim
Kurt Thiim, L-Luxemburg
BMW 325i      
2.       Dr. Thomas Stoltz, Remscheid
Andreas Motte, Solingen
BMW 325i      
3.       Oliver Struck, Hüllhorst
Peter Schnittger, Vlotho
BMW M3      

Gruppe N bis 2000 ccm, Gestartet: 8, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     Kissling Motorsport Heinz-Otto Fritzsche, Hückeswagen
Kai Lutterbach, Düren
Opel Astra      
2.     AZEV Leichtmetallräder Elmar Stumpf, Burghaun Opel Astra      
3.     T.L.M. Team Lauderbach Bert Flossbach, Frankfurt
Fred Flossbach, Wipperfürth
Opel Astra      

Gruppe N bis 1800 ccm, Gestartet: 2, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.       Martin Hütter, Meschede
Jens Wippermann, Meschede
Karsten Dinkloh, Lippetal
Honda Integra      

Gruppe N bis 1400 ccm, Gestartet: 11, Gewertet: 9

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.     SFG Köln e.V. im ADAC Sebastian Stahl, Königswinter
Heinz Stüber, Köln
VW Polo      
2.     Motorsportclub Pellenz-Plaidt e.V. Holger Hildebrand
Harald Thönnes, beide Mülheim
VW Polo      
3.       Manfred Richard, Bonn
Helmut Schoddel, Strempt
Dieter Hermes, Berndorf
Citroën AX      

VLN-Zwischenstand nach 6 von 10 Wertungsläufen

  FahrerWagenPunkte
1 Johannes Scheid, Kottenborn BMW M3 56,07
  Sabine Reck, Pulheim BMW M3 56,07
3 Jörg Backhaus, Werl Renault Clio 50,68
  Jürgen Eckel, Malsfeld Renault Clio 50,68
5 Jürgen Josting, Hilden Honda Civic 46,66
  Thomas Wagenstetter, Albstadt Honda Civic 46,66
7 Heinz-Otto Fritzsche, Hückeswagen Opel Astra 46,60
8 Frank Gittke, Kaisersesch Peugeot/Renault 46,12
  Hubert Nacken, Steißlingen Peugeot/Renault 46,12
10 Heinz-Josef Bermes, Willich Opel Astra 45,82
  Wolfgang Savelsbergh, Aachen Opel Astra 45,82

Teilnehmer mit weniger als 45,82 Punkten sind nicht gelistet.

Zur Übersicht "Chronologie 1998"  
Zur Übersicht "VLN"


Quelle: VLN.de, abgerufen am 27.03.2013

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.