VLN 4. Lauf 1999 "30. Adenauer ADAC Rundstrecken Trophy"

  • 30. Adenauer ADAC Rundstrecken Trophy
  • 4. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 1999
  • Ausrichter: MSC Adenau e.V. im ADAC
  • Nordschleife und GP-Strecke
  • Streckenlänge: 25,3 km*

Samstag, 15. Mai 1999

Trainingsergebnis Plätze 1 bis 10

 #KlasseFahrerFahrzeugGesamt (h)Abstand (min)
1. 130 S5 Tiemann Hans-Jürgen
Zakowski Peter
Oreca Viper GTS R 8:58.780  
2. 6 H3 Schall Andreas
Schall Ralf
Mercedes 190 E 9:03.760 04.980
3. 9 H3 Dören Edgar
Lück Karl Christian
Porsche 911 RSR 9:08.690 09.910
4. 10 H3 Alzen Jürgen
Richter Uli
Porsche DP 935 III 9:09.050 10.270
5. 12 H3 Maassen Karl
Irmgartz Michael
Porsche 935 9:14.040 15.260
6. 7 H3 Destree Wolfgang
Lutterbach Kai
Porsche 911 RSR 9:15.310 16.530
7. 137 S5 Hesse Klaus-Peter
Wiedemeier Thomas
Porsche 9:18.260 19.480
8. 111 S6 Strycek Volker
Alzen Uwe
Opel Astra Kit Car 9:25.120 26.340
9. 146 S5 Althoff Dr. Edgar Porsche Carrera RSR 9:27.020 28.240
10. 132 S5 Reh Carl
Rittmeier Meinhard
Porsche 911 Cup 3,8 9:29.290 30.510

Das Rennen

Wechsel an der Tabellenspitze – Vierter Sieg für Tiemann/Zakowski diesmal hart umkämpft

Beim vierten Lauf des Veedol Langstreckenpokals auf dem Nürburgring bewiesen Hans-Jürgen Tiemann aus Soltau und Peter Zakowski aus Niederzissen erneut ihre herausragende Klasse. Trotz einer technischen Einschränkung an ihrer Chrysler Viper (#130), die aufgrund der bisherigen Dominanz mit einer Reduzierung der Luftzufuhr belegt worden war, konnten sie sich erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen. Der Sieg fiel jedoch knapper aus als in den vorangegangenen Rennen. Ihr Vorsprung auf die zweitplatzierten Fahrer Jürgen Alzen aus Kausen und Uli Richter aus Essen im Porsche DP 935 (#10) betraug in diesem Rennen lediglich knapp zwei Minuten. Dabei hätte das Duell noch enger ausfallen können, wäre Alzen/Richter nicht zu einem unplanmäßigen Boxenstopp gezwungen gewesen. Aufgrund einer falsch geschalteten Benzinpumpe mussten sie wertvolle Zeit in der Box verbringen, was ihren Angriff auf die Spitze beeinträchtigte. Die von der Veranstaltergemeinschaft des Veedol Langstreckenpokals beschlossenen Maßnahmen zur Leistungsbegrenzung der Chrysler Viper wurden als Erfolg gewertet. Sie versprechen für die verbleibenden sechs Rennen der Saison eine engere und damit spannendere Konkurrenz. Auch Peter Zakowski äußerte sich zu den veränderten Bedingungen: „Diesmal mussten wir deutlich mehr kämpfen als in den ersten drei Rennen.“

Tabellenführung wechselt durch Ausfall der bisherigen Spitzenreiter

Mit ihrem vierten Erfolg in Serie übernahmen Tiemann/Zakowski nun auch die Führung in der Gesamtwertung. Sie profitierten vom Pech der bisherigen Tabellenführer Uwe Unteroberdörster aus Lohmar und Jens Lührsen aus Wildeshausen. Ihr Suzuki Swift (#370) wurde durch ein unglückliches Missgeschick außer Gefecht gesetzt: Ein Stein, der durch einen Unfall aus einem Kiesbett auf die Strecke geschleudert wurde, beschädigte einen Teil der Fahrzeugelektrik. Jens Lührsen kommentierte das Malheur mit Galgenhumor: „Ein kleines Teil im Wert von fünf Mark – und schon ist die Tabellenführung dahin.“

Doppelte Enttäuschung für die Vorjahressieger

Noch härter traf es die Sieger des Veedol-Pokals von 1998, Sabine Reck aus Pulheim und Johannes Scheid aus Kottenborn. Die beiden erlebten einen rabenschwarzen Tag und mussten gleich zwei herbe Rückschläge verkraften. Scheid hatte für das Rennen zwei Fahrzeuge ins Feld geschickt: einen BMW M3 der seriennahen Gruppe N sowie einen leistungsstarken Gruppe-A-M3 mit 440 PS, der als Vorbereitung für das in drei Wochen anstehende ADAC-24-Stunden-Rennen diente.

Sabine Reck startete zunächst im Gruppe-N-BMW und übergab das Fahrzeug nach acht Runden an Wilhelm Kern aus Kleinaspach. Doch dessen Einsatz endete abrupt: Beim Streckenabschnitt „Fuchsröhre“ wurde ihm ein sich drehender VW Polo zum Verhängnis. Beim Versuch, auszuweichen, verlor Kern die Kontrolle und prallte in die Leitplanken, womit das Rennen für dieses Fahrzeug vorzeitig beendet war.

Reck wechselte daraufhin auf den leistungsstärkeren Gruppe-A-M3 von Johannes Scheid und übernahm in diesem Fahrzeug die Führung ihrer Klasse. Doch das Pech blieb ihr treu: In der 14. Runde traten plötzlich gravierende technische Probleme auf – sämtliche fünf Radbolzen des linken Hinterrades brachen. „Das Rad geriet unter das Auto. Ich hatte das Gefühl, auf einer Rüttelbahn in Tiemanns Heidepark zu fahren“, schilderte Reck ihre dramatische Situation.

Doch anstatt sich lange mit dem technischen Defekt aufzuhalten, nahm sie es sportlich und meinte schmunzelnd: „Immerhin ist es besser, wenn so etwas in einem Testrennen passiert und nicht später beim 24-Stunden-Rennen.“ Trotz des Rückschlags ließ sie sich die Stimmung nicht verderben – immerhin hatte sie einen Grund zum Feiern: Am Freitag zuvor war sie 30 Jahre alt geworden.

Trainingsbestzeit #130, Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski,
Oreca Viper GTS R,
8:58.780 Min.
Gestartet N/A
Gewertet 98
Nicht gewertet N/A
Sieger #130, Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski,
Oreca Viper GTS R,
21 Runden, 3:17:35.830 Std.
Schnellste Runde N/A

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.FahrerFahrzeugRnd.Gesamt (h)Rückst. (min)
1. 130 S5 Hans-Jürgen Tiemann
Peter Zakowski
Oreca Viper GTS R 21 3:17:35.830  
2. 10 H3 Jürgen Alzen
Uli Richter
Porsche DP 935 III 21 3:19:33.350 1:57.520
3. 9 H3 Edgar Dören
Karl Christian Lück
Porsche 911 RSR 21 3:19:37.880 2:02.050
4. 6 H3 Andreas Schall
Ralf Schall
Mercedes 190 E 21 3:20:32.740 2:56.910
5. 137 S5 Klaus-Peter Hesse
Thomas Wiedemeier
Porsche 21 3:22:02.190 4:26.360
6. 12 H3 Karl Maassen
Michael Irmgartz
Porsche 935 21 3:23:45.180 6:09.350
7. 7 H3 Wolfgang Destree
Kai Lutterbach
Porsche 911 RSR 21 3:24:44.150 7:08.320
8. 132 S5 Carl Reh
Meinhard Rittmeier
Porsche 911 Cup 3,8 21 3:25:53.840 8:18.010
9. 160 S4 Ulrich Galladé
Karl-Heinz Wlazik
Porsche 911 GT3 Cup 21 3:26:21.120 8:45.290
10. 133 S5 Klaus Hahn
Michael Schaal
Porsche 911 RSR 20 3:20:46.830 1 Runde

Klassenergebnisse

Kl. A1, Gestartet: N/A, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 62. 367   Capelle Dietmar
Schöller Peter
Suzuki Swift 17 3:12:54.750  
2. 63. 368   Hoppe Marcel
Radtke Andreas
Suzuki Swift GTi 17 3:13:00.170  
3. 67. 360   Pape Henning Peugeot 106 17 3:16:44.190  
4. 73. 362   Hoffmann Kornelius
Luhr Marcel
Suzuki Swift GTi 16V 17 3:18:21.280  
5. 79. 375   Hasenstab Franz
Hasenstab Nadja
Peugeot 106 Rally 17 3:22:07.800  
6. 87. 372   Giljohann Ulf
Kramer Michael
Schlehecker Werner
Peugeot 106 Rallye XSi 16 3:17:03.250  

Kl. A2, Gestartet: N/A, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 21. 342   Mäder Andreas
Drössiger Dino
Honda Integra R 19 3:20:47.050  
2. 22. 333   Totz Frank
Totz Jörg
Honda Integra 19 3:21:14.930  
3. 31. 334   Radulovic Zoran
Schittenhelm Willi
Honda Integra R 19 3:23:18.850  
4. 44. 337   Krauskopf Markus
Mäder Andreas
Honda Civiv 18 3:18:06.690  
5. 46. 330   Ecker Michael Honda Civic SiR 2 18 3:18:20.490  
6. 91. 332   Kahrs Klaus
Schmelzer Alexander
Mercedes C 180 16 3:21:08.180  

Kl. A3, Gestartet: N/A, Gewertet: 9

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 16. 296   Thaler Klaus-Peter
Remmen Heinz
Opel Astra GSi 19 3:16:23.650  
2. 23. 311   Holz Armin
Zondler Martin
VW Golf 16V 19 3:21:15.680  
3. 27. 300   Stallmann Dr. Friedrich-Wilhel
Ley Hans-Jörn
Opel Astra 19 3:21:43.690  
4. 41. 315   Mohr Werner
Knoblich Helmut
Peugeot 306 S16 18 3:16:37.300  
5. 43. 306   Harter Michael Peugeot 306 S16 18 3:17:34.110  
6. 53. 292   Schestak Karl Peugeot 306 S16 18 3:21:01.340  
7. 59. 323   Rusack Claus-Dieter VW Golf 16V 18 3:24:12.330  
8. 68. 293   Hartwig Günther
Schneider Peter
Peugeot 306 S16 17 3:17:09.460  
9. 95. 303   Kaufmann Wolfgang
Wollgarten Manfred
Volvo S40 15 3:24:25.780  

Kl. A5, Gestartet: N/A, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 14. 261   Tischner Michael
Thal Wilfried
BMW M3 20 3:23:33.300  
2. 19. 260   Springer Uwe
Anspann Manfred
BMW M3 19 3:19:23.840  
3. 33. 253   Wolff Romain
Schmit Fréderic
Nico Demuth
BMW M3 19 3:24:29.150  
4. 36. 240   Grossmann Markus Renault Clio 16V 19 3:27:25.710  

Kl. H1, Gestartet: N/A, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 28. 64   Schmitz Wilfried
Degner Bernd
Honda Civic 19 3:21:51.510  
2. 37. 77   Kühlewein Günter
Saur Christian
Honda CRX 18 3:12:36.730  
3. 54. 95   Nolte Michael Honda Civic 18 3:21:38.550  
4. 93. 62   Klein Hans-Werner VW Golf 15 3:14:39.220  

Kl. H2, Gestartet: N/A, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 13. 55   Hass Peter
Schmittner Bernhard
Opel Manta 20 3:23:28.670  
2. 29. 20   Kleinherbers Reik BMW M3 19 3:22:00.160  
3. 34. 48   Beckmann Hans-Olaf
Beyerlein Frank
Opel Manta 19 3:24:48.980  
4. 35. 23   Heuer Manfred
Müller Philipp
BMW 320iS 19 3:27:04.260  
5. 61. 24   Denzer Gilbert
Wetzel Beat
VW Golf GTi 16V 18 3:28:06.020  
6. 77. 47   Hübenthal Stefan
Simon Dietmar
VW Golf 17 3:20:01.470  
7. 81. 21   Logemann Wolfgang
Claas Werner
Nett Jürgen
Peugeot 309 GTi 16V 17 3:22:28.160  

Kl. H3, Gestartet: N/A, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 2. 10   Alzen Jürgen
Richter Uli
Porsche DP 935 III 21 3:19:33.350  
2. 3. 9   Dören Edgar
Lück Karl Christian
Porsche 911 RSR 21 3:19:37.880  
3. 4. 6   Schall Andreas
Schall Ralf
Mercedes 190 E 21 3:20:32.740  
4. 6. 12   Maassen Karl
Irmgartz Michael
Porsche 935 21 3:23:45.180  
5. 7. 7   Destree Wolfgang
Lutterbach Kai
Porsche 911 RSR 21 3:24:44.150  
6. 15. 3   Becker Peter
Deiser Manfred
Porsche 911 RSR GT 20 3:24:05.460  

Kl. N1, Gestartet: N/A, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 65. 669   Thönnes Harald
Jordan Kai
VW Polo 16V 17 3:15:51.400  
2. 66. 679   Zils Frank
Zils Klaus
Peugeot 106 Rallye 17 3:16:10.550  
3. 69. 660   Jordan Kai
Merten Mario
VW Polo 16V 17 3:17:20.900  
4. 85. 663   Langenegger Max
Bichsel Georg
Peugeot 106 Rallye 17 3:24:20.260  

Kl. N2, Gestartet: N/A, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 40. 600   Hütter Martin Honda Integra R 18 3:16:06.020  
2. 55. 606   Giesbrecht Mark
Knobloch Claudia
Honda Integra R 18 3:21:59.900  
3. 75. 604   Atkinson Chris
May Kelvin
Honda Civic 17 3:19:43.900  

Kl. N3, Gestartet: N/A, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 45. 556   Delkus Jürgen Peugeot 306 S16 18 3:18:10.160  
2. 47. 557   Bröhling Franz-Josef
Bröhling jun. Franz-Josef
Opel Astra 18 3:18:40.430  
3. 60. 567   Engel Hans-Dieter
Engel André
Seat Ibiza CUPRA 16V 18 3:25:38.280  
4. 70. 578   Korbion Michael
Knorr Marco
Opel Astra GSi 16V 17 3:17:35.660  
5. 88. 566   Dolge Wolfgang Opel Astra GSi 16V 16 3:18:45.250  

Kl. N4, Gestartet: N/A, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 20. 523   Krankenberg Michael
Lautner Andreas
BMW 316 i 19 3:20:37.610  
2. 24. 530   Abels Helmut
Müller Klaus
BMW 325i Coupé 19 3:21:30.140  
3. 26. 520   Krumbach Jochen
Kinkartz Stefan
BMW M3 19 3:21:32.570  
4. 30. 522   Motte Andreas
Schlesack Stefan
BMW 325i 19 3:23:16.200  
5. 32. 521   Kremers Sascha
Prüser jun. Walter
BMW 325i Coupé 19 3:24:08.720  

Kl. N5, Gestartet: N/A, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 17. 500   Renger Reinhold
Kesseböhmer Ralf
BMW M3 19 3:17:55.980  

Kl. S1, Gestartet: N/A, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 80. 235   Dose Paul Martin
Ney Friedrich
VW Golf TDi 17 3:22:15.580  
2. 83. 237   Lindenbaum Dieter
Blum Rolf
Müller Andreas
VW Golf TDi 17 3:24:02.370  

Kl. S2a, Gestartet: N/A, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 51. 201   Gittke Frank
Nacken Hubert
Renault Clio Cup 18 3:20:12.460  
2. 71. 216   Glass Walter-Heinz
Keil Jürgen
Renault Clio Cup 17 3:18:17.680  
3. 78. 225   Supan Marc
Wernig Hellmut
Stein Martin
Renault Clio Cup 17 3:20:46.640  
4. 98. 200   Klein Andre Renault Clio 16V Cup 14 3:21:38.740  

Kl. S4, Gestartet: N/A, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 9. 160   Galladé Ulrich
Wlazik Karl-Heinz
Porsche 911 GT3 Cup 21 3:26:21.120  

Kl. S5, Gestartet: N/A, Gewertet: 8

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 1. 130   Tiemann Hans-Jürgen
Zakowski Peter
Oreca Viper GTS R 21 3:17:35.830  
2. 5. 137   Hesse Klaus-Peter
Wiedemeier Thomas
Porsche 21 3:22:02.190  
3. 8. 132   Reh Carl
Rittmeier Meinhard
Porsche 911 Cup 3,8 21 3:25:53.840  
4. 10. 133   Hahn Klaus
Schaal Michael
Porsche 911 RSR 20 3:20:46.830  
5. 11. 131   Reich Uwe
Wiesemann Jürgen
Porsche 911 20 3:22:20.530  
6. 12. 138   Paczynski Johannes
Jodexnis Kersten
Porsche 911 RSR 20 3:22:27.890  
7. 18. 135   Kemmer Peter H.
Faecke Eberhard
Porsche 911 RSR 19 3:18:47.800  
8. 25. 152   Macino Vincenzo
Brandt Fred
Porsche 964 19 3:21:32.530  

Kl. S7, Gestartet: N/A, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 48. 100   Schramer Marc
Bermes Heinz-Josef
Opel Astra 18 3:18:57.710  

Kl. V1, Gestartet: N/A, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 90. 479   Werker Manfred
Rosch Willi
Citroën AX GTi 16 3:20:50.130  
2. 96. 480   Ellendt Stefan
Döhmann Lars
Dumke Joachim
Suzuki Swift GTi 14 3:13:17.880  

Kl. V2, Gestartet: N/A, Gewertet: 9

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 52. 456   Wagenstetter Martin
Stoltz Dr. Thomas
BMW 318ti Compact 18 3:20:48.470  
2. 56. 450   Bartels Nils
Jacksties Harald
BMW 318 is 18 3:22:20.010  
3. 72. 453   Stiebritz Jürgen
Stiebritz Dominique
Mitsubishi Carisma GDi 17 3:18:19.790  
4. 74. 458   Kok Michael
Rüssel Oliver
BMW 318 ti 17 3:18:53.190  
5. 76. 448   Lingmann Herbert
Ivano Giuliani
BMW 318 is 17 3:20:00.940  
6. 82. 443   Meyer Marcus
Berg Rolf
Renault Clio 16S 17 3:23:40.120  
7. 86. 451   Gödel Karl-Willi
Dörr Rainer
BMW 318ti Compact 16 3:14:01.910  
8. 89. 444   Bermes Norbert
Crawford Dale
BMW 318 ti 16 3:18:57.890  
9. 97. 454   Valder sen. Peter
Valder Peter
Mitsubishi Space Star 14 3:14:47.100  

Kl. V3, Gestartet: N/A, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 50. 411   Henrich Ludger
Kilp Heinz
Opel Astra 18 3:20:11.780  
2. 57. 406   Straffi Auro Fiat Tipo 16V 18 3:23:04.100  
3. 58. 400   Kramer Andreas Opel Astra GSi 16V 18 3:23:13.130  
4. 84. 405   Biermann Carlo
Becker Martin
Peugeot 405 mi 16 17 3:24:04.020  
5. 92. 418   Marsani Michael
Jung Michael
Seat Ibiza CUPRA 16 3:22:29.720  

Kl. V4, Gestartet: N/A, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#Team N/AFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt N/A
Schn.-Rnd. N/A
1. 38. 382   Brückner Rainer
Götzmann Klaus
Brenner Norbert
Mercedes 190 E 2,5/16V 18 3:14:46.780  
2. 39. 388   Duve Andreas
Krohn Michael
BMW M3 18 3:16:00.250  
3. 42. 389   Schnittger Peter
Scholz Sven
BMW M3 18 3:17:00.620  
4. 49. 380   Baumert Ulfried
Engelsberg Karl-Heinz
BMW M3 18 3:19:20.260  
5. 64. 384   Eidam Peter
Roth Dirk
Schettler Andreas
Mercedes 190 E 2,3/16V 17 3:13:29.030  
6. 94. 383   Stehle André BMW M3 E30 15 3:14:56.310  

Zur Übersicht "Chronologie 1999"
Zur Übersicht "VLN"


Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)
* Siehe: Nachschau VLN.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.