- 26. DMV-Münsterlandpokal
- 10. Lauf VLN – BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2001
- Ausrichter: MSC Münster e.V. im DMV, Münster
- Nordschleife und GP-Strecke
- Steckenlänge: 23,8 km
- Zuschauer: ca. 14.000
Zeitplan
Samstag, 17. November 2001 | |
08:30-10:00 Uhr | Zeittraining |
12:00-16:00 Uhr | Rennen |
Trainingsergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt (h) | Abstand (min) | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 311 | SP11 | Kern Wilhelm D. Wurst Martin |
Porsche 996 GT 3 MR | 8:50.105 | |
2. | 2 | H3 | Schall Andreas Schall Ralf |
Mercedes Benz 190 E | 8:51.193 | 01.088 |
3. | 318 | SP11 | Alzen Jürgen Klasen Arno |
Porsche 996 GT3 R | 8:54.254 | 04.149 |
4. | 313 | SP11 | Renger Reinhold Althoff Dr. Edgar Bartels Nils |
Porsche 996 GT3 MR | 8:55.926 | 05.821 |
5. | 354 | SP10 | Hürtgen Claudia Bernhard Timo |
Porsche 996 GT3 | 8:56.742 | 06.637 |
6. | 320 | SP10 | Paczynski Johannes Baier Andreas |
Porsche 993RSR | 8:57.024 | 06.919 |
7. | 345 | SP10 | Hulverscheid Paul Eschmann Michael Spadacini Patrick |
Porsche 993 | 8:57.258 | 07.153 |
8. | 82 | SP7 | van Ommen Jörg Oberndorfer Peter |
Wiesmann BMW GT MF 3 | 9:01.094 | 10.989 |
9. | 75 | SP7 | Reh Carl | Viper GTS-R | 9:05.964 | 15.859 |
10. | 307 | SP11 | Silvester Wolf Dill Thomas |
Porsche 996 GT3 Cup | 9:09.462 | 19.357 |
Das Rennen
Porsche triumphiert, während die Meister vom Pech verfolgt werden
Der zehnte und letzte Lauf der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2001 endete mit einem Erfolg für das Fahrertrio Reinhold Renger, Dr. Edgar Althoff und Nils Bartels. Die Piloten aus Rothenburg, Viersen und Bensheim konnten das prestigeträchtige 26. Münsterlandpokal-Rennen des MSC Münster für sich entscheiden. Knapp zwei Minuten nach den Siegern überquerte das Vater-Sohn-Duo Andreas und Ralf Schall in ihrem Mercedes 190 E die Ziellinie und belegte somit den zweiten Platz. Dahinter folgte das Team um Edgar Dören aus Wuppertal und Carl Christian Lück aus Wiehl, das mit einem Porsche 911 RSR den dritten Rang sicherte. Den vierten Platz erreichten Paul Hulverscheid, Michael Eschmann und Patrick Spadacini aus Wipperfürth, Gummersbach und Bonn, die auf einem Porsche 993 an den Start gegangen waren.
Wechselhafte Bedingungen sorgen für Herausforderungen
Das Teilnehmerfeld umfasste 105 Fahrzeuge, von denen 73 am Ende gewertet wurden. Die Wetterbedingungen waren kühl, aber trocken, was dennoch nicht alle Teams vor Problemen bewahren konnte. Zu denjenigen, die das Rennen vorzeitig beenden mussten, gehörten auch Klaus-Peter Thaler aus Gevelsberg und Heinz Remmen aus Finnentrop. Ihr Opel Astra erlitt in der vierten Runde einen Leistungsverlust, sodass ein Weiterfahren unmöglich wurde. Trotz dieses Rückschlags konnte das Team gelassen bleiben, da es bereits nach dem neunten Lauf als Meister der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 2001 feststand.
Weniger erfreulich verlief das Rennen für die Vorjahresmeister Jens Lührsen aus Wildeshausen und Uwe Unteroberdörster aus Lohmar. Für sie entwickelte sich der DMV-Münsterlandpokal zum wohl größten Rückschlag ihrer Karriere. Ursprünglich gingen sie mit einem minimalen Vorsprung in das Finale der Honda Accord Type-R Challenge, wo sie Karl-Heinz Teichmann aus Dormagen und Peter Kreuer aus Köln als direkte Konkurrenten hatten. Nach dem Rennen wurde zunächst verkündet, dass Nicolas Räder, Frank Stippler und Jonathan Price aus Mönchengladbach, Bad Münstereifel und England den Tagessieg der Honda Challenge errungen hatten, während Teichmann und Kreuer den zweiten Platz belegten. Lührsen und Unteroberdörster wurden zunächst als Fünfte geführt, was ihnen für den Gesamtsieg sowie den Gewinn eines Honda Accord im Wert von 57.000 Mark genügt hätte.
Eine nachträgliche Prüfung der Rennleitung brachte jedoch einen Regelverstoß ans Licht: Auf dem Fahrzeug von Räder, Stippler und Price waren zwar drei Fahrer gemeldet, tatsächlich kamen jedoch nur zwei zum Einsatz. Dies führte zu einer Disqualifikation des Teams. Durch diese Entscheidung rückten Teichmann und Kreuer auf den ersten Platz vor und übernahmen in der Gesamtwertung wieder die Führung, während Lührsen und Unteroberdörster auf den vierten Rang abrutschten und den Titel somit verpassten.
Drama um den Gesamtsieg der Jubiläumssaison
Das letzte Rennen der 25. Jubiläumssaison der VLN-Rennserie entwickelte sich zunächst zu einer vielversprechenden Angelegenheit für Jürgen Alzen und Arno Klasen aus Kausen und Karlshausen. Mit bereits vier Saisonsiegen auf dem Konto dominierten sie das Feld von Beginn an und konnten sich mit deutlichem Vorsprung an der Spitze behaupten. Doch in der 14. Runde ereignete sich ein technisches Problem mit gravierenden Folgen: Öl tropfte auf den heißen Auspuff ihres Porsche 996 GT3 R, was einen Brand auslöste. Um größere Schäden zu verhindern, sah sich Klasen gezwungen, das Fahrzeug abzustellen.
Hervorragende Leistungen zeigten auch Dirk Riebensahm und Christian Kohlhaas aus Andernach. Mit ihrem betagten Audi Quattro Turbo erzielten sie einen beachtlichen sechsten Gesamtrang und mussten sich nur dem Porsche 911 von Michael und Kevin Krohn aus Hamburg geschlagen geben. Direkt hinter ihnen beendete Carl Reh aus Trier das Rennen auf Platz sieben. Besonders bemerkenswert war seine Leistung, da er die gesamte Distanz von vier Stunden alleine am Steuer einer Zakspeed Chrysler Viper absolvierte.
Opel-Sportchef Strycek beweist Fahrerkönnen
Dass sich organisatorische Verantwortung und fahrerisches Talent nicht ausschließen, bewies erneut Opel-Sportchef Volker Strycek aus Dehrn. Gemeinsam mit Stefan Kissling pilotierte er einen Opel Astra zum Sieg in der stark umkämpften Klasse SP3, die für Spezialfahrzeuge bis 2000 ccm ausgeschrieben war. Diese Kategorie wurde in der Vergangenheit häufig von den frisch gekürten Meistern Thaler und Remmen dominiert.
Positive Bilanz und optimistischer Blick auf die nächste Saison
In einer ersten Bewertung zog Karl-Heinz Gürthler, Geschäftsführer der Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring (VLN), ein überaus positives Fazit zur abgelaufenen Saison. Die 25. Jubiläumssaison sei eine der erfolgreichsten in der Geschichte der Rennserie gewesen. Auch wenn die letzten beiden Rennen nicht die erhofften Teilnehmerzahlen erreichten, konnte dennoch eine durchschnittliche Starterzahl von 159 Fahrzeugen pro Lauf verzeichnet werden. Dies bedeutete eine Steigerung um zwölf Fahrzeuge pro Rennen im Vergleich zum Vorjahr, das ebenfalls als erfolgreich galt.
Pole Position | #311, Wilhelm D. Kern / Martin Wurst, Porsche 996 GT 3 MR |
Gestartet | 105 |
Gewertet | 73 |
Nicht gewertet | 32 |
Sieger | #313, Reinhold Renger / Dr. Edgar Althoff / Nils Bartels, Porsche 996 GT3 MR 27 Runden, 4:02:41.958 h = 159.190 km/h |
Schnellste Runde | N/A |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team (N/A) | Fahrer | Fahrzeug | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) Rückst. (min) | Schn.Rnd. (N/A) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 313 | SP11 | Reinhold Renger Dr. Edgar Althoff Nils Bartels |
Porsche 996 GT3 MR | 27 | 4:02:41.958 159.190 |
||
2. | 2 | H3 | Andreas Schall Ralf Schall |
Mercedes Benz 190 E | 27 | 4:04:36.211 157.951 1:54.253 |
||
3. | 11 | H3 | Edgar Dören Carl Christian Lück |
Porsche 911 RSR | 27 | 4:05:31.068 157.363 2:49.110 |
||
4. | 345 | SP10 | Paul Hulverscheid Michael Eschmann Patrick Spadacini |
Porsche 993 | 27 | 4:10:29.294 154.240 7:47.336 |
||
5. | 325 | SP10 | Michael Krohn Kevin Krohn |
Porsche 911 | 26 | 4:03:13.277 152.965 1 Runde |
||
6. | 96 | SP6 | Dirk Riebensahm Christian Kohlhaas |
Audi Quattro Turbo | 26 | 4:07:07.072 150.553 1 Runde |
||
7. | 75 | SP7 | Carl Reh | Viper GTS-R | 26 | 4:10:29.561 148.525 1 Runde |
||
8. | 87 | Sp6 | Walter Prüser sen. Rolf Jansen |
BMW Z 3 Coupé | 26 | 4:12:17.325 147.468 1 Runde |
||
9. | 245 | Sp3 | Stefan Kissling Volker Strycek |
Opel Astra | 25 | 4:01:18.500 148.248 2 Runden |
||
10. | 397 | V5 | Frank Lorenzo Harald Jacksties |
BMW M3 | 25 | 4:01:52.026 147.906 2 Runden |
Klassenergebnisse
Kl. H1, Gestartet: 7, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. | 50 | Schmitz Wilfried Degner Bernd |
Honda Civic | 24 | 3:59:22.757 | ||
2. | 50. | 62 | Ecker Michael | Honda Civic | 23 | 4:05:48.999 | ||
3. | 65. | 68 | Wahle Klaus Stüwe Jürgen |
Audi 80 GT | 21 | 3:58:04.734 | ||
4. | 66. | 52 | Esser Dirk Feyen Wilhelm Freichels Eric |
Honda Civic | 21 | 3:59:07.465 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
61 | Schmitz Günter Schmitz Sabine |
Honda CRX | 3 | 30:17.700 | ||||
46 | Waschkau Roland Zondler Martin Kühlewein Günter |
Honda Civic | 3 | 30:55.059 | ||||
48 | Habeth Reiner | VW Golf 16 V | 2 | 20:59.167 |
Kl. H2, Gestartet: 6, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 28. | 30 | Roth Thomas Hochweg Paul-Jörgen |
VW Golf I | 24 | 4:03:20.064 | ||
2. | 59. | 37 | Zetterer Andreas Sch�bel Manfred |
VW Golf | 22 | 4:03:53.352 | ||
3. | 61. | 26 | Kroll Manfred Mintgen Jörgen |
Peugeot 309 | 22 | 4:09:03.846 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
20 | Beckmann Hans-Olaf Schmittner Bernhard Hass Peter |
Opel Manta | 9 | 1:35:29.636 | ||||
25 | Kiesch Joachim Luther Michael |
BMW M3 | 7 | 1:07:45.429 | ||||
32 | Rank Michael Huber Bernd |
Opel Manta | 5 | 53:34.810 |
Kl. H3, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | 2 | Schall Andreas Schall Ralf |
Mercedes Benz 190 E | 27 | 4:04:36.211 | ||
2. | 3. | 11 | Dören Edgar Lück Carl Christian |
Porsche 911 RSR | 27 | 4:05:31.068 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
3 | Deutgen Artur | BMW M3 | 3 | 1:06:22.649 |
Kl. N1, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58. | 616 | Wilbert Anette Wilbert Franz Rudolf |
VW Polo 16 V | 22 | 4:03:39.593 |
Kl. N3, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 49. | 556 | Rinössl David Rank Rudolf |
Opel Astra GSi 16V | 23 | 4:05:43.538 | ||
2. | 69. | 548 | Bergstermann Uwe Bergstermann Ralf |
Seat Ibiza Cupra 16V | 20 | 3:58:03.248 |
Kl. SP1, Gestartet: 9, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 37. | 288 | Köhler Stephan | Suzuki Swift GTI | 24 | 4:10:06.705 | ||
2. | 42. | 290 | Pape Henning Ismar Josef |
VW Polo 16 V | 23 | 4:01:48.658 | ||
3. | 53. | 271 | Scheefeldt Joachim Prümmer Dietmar Scheefeldt Jens |
Ford Fiesta 1,4 fun | 23 | 4:07:02.662 | ||
4. | 54. | 286 | Schlehecker Werner Kehl Sven Esser Sebastian |
Suzuki Swift GTI 16V | 23 | 4:10:06.534 | ||
5. | 60. | 289 | Adler Torsten Hoffmann Kornelius Krämer Michael |
Suzuki Swift GTI 16 V | 22 | 4:06:35.893 | ||
6. | 68. | 277 | Feyen Carola von Danwitz Herbert |
Opel Corsa | 21 | 4:14:28.481 | ||
7. | 71. | 285 | Aebi Marcel Derscheid Rolf Töpper Jochen |
Suzuki Swift GTI 16 V | 20 | 4:05:01.007 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
294 | Steidel Dr. Joachim Hoppe Marcel |
Suzuki Swift GTI | 9 | 1:37:39.651 | ||||
274 | Tschornia Christian Tschornia Sebastian |
Suzuki Swift GTI | 9 | 1:38:40.868 |
Kl. SP3, Gestartet: 17, Gewertet: 9
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. | 245 | Kissling Stefan Strycek Volker |
Opel Astra | 25 | 4:01:18.500 | ||
2. | 11. | 199 | Mäder Andreas Schlesack Stefan |
Honda S 2000 | 25 | 4:02:48.580 | ||
3. | 12. | 249 | Klüber Josef Müller Thomas |
Opel Astra | 25 | 4:05:09.727 | ||
4. | 15. | 197 | Stallmann Dr. Friedrich-Wilhel Ley Hans-Jörn |
Opel Astra | 25 | 4:06:00.886 | ||
5. | 25. | 188 | Mies Peter Horn David |
Honda Integra - R | 24 | 4:01:22.421 | ||
6. | 55. | 200 | Böckmann Sven Kollenbroich Heinrich |
Ford Puma | 23 | 4:10:27.965 | ||
7. | 56. | 185 | Benz Christian Benz Stefan |
Renault 5 GT Turbo | 22 | 4:02:37.531 | ||
8. | 70. | 206 | Kleinschmidt André Partenheimer Wolfgang |
Hyundai Coupé 2,0 FX | 20 | 4:02:36.022 | ||
9. | 72. | 214 | Ebbing Klaus Poppe Udo |
Ford Escort RS 2000 | 20 | 4:08:41.962 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
190 | Seidel Jörg | VW Golf III Kit-Car | 16 | 2:33:09.450 | ||||
191 | Frings Timo Dommes Dierk |
Opel Astra | 14 | 3:04:46.455 | ||||
187 | Middendorf Andreas Andree Ullrich |
Volvo S40 | 11 | 2:03:23.333 | ||||
215 | Selbach Uwe Wittkopf Uwe Zbrozek Frank |
Ford Escort RS 2000 | 5 | 56:09.816 | ||||
201 | Thaler Klaus-Peter Remmen Heinz |
Opel Astra GSI Kissling | 3 | 27:57.984 | ||||
212 | Hebler Mario Senge Roland |
Renault Clio | 3 | 28:11.954 | ||||
210 | Gerspacher Jörgen | VW Golf GTI III | 1 | 10:02.213 | ||||
247 | Epp Stephan Mauer Markus Thaler Christian |
Renault Clio 16V | 1 | 10:50.568 |
Kl. SP4, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. | 155 | Karl Hans -Hatto Wehner Rainer |
BMW M3 E30 | 25 | 4:06:59.540 | ||
2. | 64. | 163 | Schmid Thomas Feuerlein Wolf-Dieter |
Mercedes 190 E 2,3-16 | 22 | 4:13:30.816 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
170 | Bauer Peter Heeg Hans-J. |
Audi TT - RS | 14 | 2:13:27.865 |
Kl. SP5, Gestartet: 4, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 13. | 121 | Struck Mirko | BMW M3 E 36 | 25 | 4:05:12.433 | ||
2. | 17. | 124 | Hüsken Werner Kremerskothen Jörgen |
BMW M3 | 25 | 4:07:40.883 | ||
3. | 18. | 133 | Springer Uwe Anspann Manfred |
BMW M3 E36 GTR | 25 | 4:07:42.419 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
135 | Moore Willi Cox David |
BMW M3 | 6 | 55:39.563 |
Kl. SP6, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. | 96 | Riebensahm Dirk Kohlhaas Christian |
Audi Quattro Turbo | 26 | 4:07:07.072 | ||
2. | 8. | 87 | Prüser sen. Walter Jansen Rolf |
BMW Z 3 Coupé | 26 | 4:12:17.325 |
Kl. SP7, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. | 75 | Reh Carl | Viper GTS-R | 26 | 4:10:29.561 | ||
2. | 57. | 82 | van Ommen Jörg Oberndorfer Peter |
Wiesmann BMW GT MF 3 | 22 | 4:02:42.799 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
81 | Wagenstetter Martin Wagenstetter Thomas Wagenstetter Klaus |
BMW 840 CJ | 6 | 1:06:30.523 |
Kl. SP10, Gestartet: 4, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4. | 345 | Hulverscheid Paul Eschmann Michael Spadacini Patrick |
Porsche 993 | 27 | 4:10:29.294 | ||
2. | 5. | 325 | Krohn Michael Krohn Kevin |
Porsche 911 | 26 | 4:03:13.277 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
341 | Faecke Eberhard | Porsche 993 RSR | 17 | 4:07:40.278 | ||||
320 | Paczynski Johannes Baier Andreas |
Porsche 993RSR | 2 | 18:03.665 |
Kl. SP11, Gestartet: 4, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. | 313 | Renger Reinhold Althoff Dr. Edgar Bartels Nils |
Porsche 996 GT3 MR | 27 | 4:02:41.958 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
307 | Silvester Wolf Dill Thomas |
Porsche 996 GT3 Cup | 24 | 3:41:57.303 | ||||
318 | Alzen Jörgen Klasen Arno |
Porsche 996 GT3 R | 14 | 2:05:14.531 | ||||
311 | Kern Wilhelm D. Wurst Martin |
Porsche 996 GT 3 MR | 13 | 1:59:30.532 |
Kl. SP12, Gestartet: 2, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 52. | 383 | Schneider Bernd Rymarzik Hans-Peter |
Seat Toledo TDI | 23 | 4:06:51.427 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
380 | Ney Fritz Erdmann Bernd |
VW Golf IV TDI | 19 | 3:32:35.474 |
Kl. SP13, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 38. | 636 | Wellmann Michael Garbrock Wolfgang |
Renault Megane Cup | 24 | 4:11:15.487 | ||
2. | 39. | 622 | Gerhard Christopher Mangelsen Sven M�nnich Michael |
Renault Megane | 24 | 4:11:16.665 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
628 | Engelhardt Stefan Köhler Mario |
Renault Megane | 5 | 53:33.484 |
Kl. SP14, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 67. | 646 | Brack Frank | Citroën Saxo | 21 | 4:06:20.822 |
Kl. SP15, Gestartet: 12, Gewertet: 10
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. | 686 | Teichmann Karl-Heinz Kreuer Peter |
Honda Accord - R | 25 | 4:09:04.093 | ||
2. | 20. | 677 | Rink Ralph-Peter Lohmann Frank-Dieter |
Honda Accord - R | 25 | 4:09:42.196 | ||
3. | 21. | 669 | Weiland Andreas Hütter Martin |
Honda Accord - R | 25 | 4:09:57.735 | ||
4. | 23. | 1 | Lührsen Jens Unteroberdörster Uwe |
Honda Accord - R | 24 | 4:00:36.503 | ||
5. | 24. | 678 | Molzberger Gerhard Bermes Norbert |
Honda Accord - R | 24 | 4:01:18.988 | ||
6. | 26. | 687 | Viebahn Jörg Schönauer Reiner |
Honda Accord - R | 24 | 4:01:49.393 | ||
7. | 29. | 672 | Horn Markus Unteregger Nico |
Honda Accord Type R | 24 | 4:03:43.673 | ||
8. | 33. | 685 | Radulovic Zoran Schittenhelm Willi |
Honda Accord - R | 24 | 4:06:33.790 | ||
9. | 36. | 666 | Totz Frank Totz Jörg |
Honda Accord - R | 24 | 4:10:00.788 | ||
10. | 63. | 680 | Dupré Claus Dupré Christoph |
Honda Accord - R | 22 | 4:12:10.059 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
684 | Raeder Nicolas Stipples Frank Price Jonathan |
Honda Accord - R | 25 | 4:08:23.122 | ||||
668 | Hermann Gunnar Schula Alexander |
Honda Accord - R | 21 | 3:36:39.127 |
Kl. V2, Gestartet: 8, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 34. | 461 | Giuliani Ivano Werker Manfred |
BMW 318 is | 24 | 4:06:43.608 | ||
2. | 43. | 466 | Claer René Buschmans Peter Keller Marco |
BMW 318 ti E36 | 23 | 4:02:13.247 | ||
3. | 44. | 479 | Ströter Hans Georg Lutterbach Armin |
Ford Puma RS | 23 | 4:02:14.092 | ||
4. | 45. | 470 | Bonk Michael Bonk Peter Weykopf Michael |
BMW Compact | 23 | 4:02:17.408 | ||
5. | 51. | 467 | Knour Christoph Kallis Erwin |
Ford Puma | 23 | 4:06:35.737 | ||
6. | 62. | 465 | Wedam Felix Hard Bernd |
BMW 318i | 22 | 4:09:41.667 | ||
7. | 73. | 490 | Battocchi Armando Reichegger Peter |
BMW 318i | 17 | 3:59:27.575 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
460 | Kok Michael Kehl Sven |
BMW 318 is | 5 | 53:12.147 |
Kl. V3, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. | 450 | Fritzsche Heinz-Otto Fritzsche Jörgen |
Opel Astra OPC | 24 | 4:04:18.205 | ||
2. | 32. | 441 | Henrich Ludger Schulten Jörgen |
Opel Astra OPC | 24 | 4:05:35.695 | ||
3. | 48. | 451 | Fabian Franz Kluck Timo |
Opel Astra | 23 | 4:04:32.310 |
Kl. V4, Gestartet: 9, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 27. | 411 | Brückner Rainer Götzmann Klaus Bröhling Franz-Josef |
Mercedes 190 2,5 16V | 24 | 4:02:30.405 | ||
2. | 31. | 427 | Ebeling Detlef Peter Jörgen Hancke Sascha |
BMW M3 | 24 | 4:05:16.549 | ||
3. | 35. | 424 | Krause Hans-Georg Goral Ralf |
Mercedes Benz 190 E 2,5/16 V | 24 | 4:06:47.782 | ||
4. | 40. | 418 | Baumert Ulfried Karageorges Athanasios Engelsberg Karl-Heinz |
BMW M3 E30 | 23 | 3:58:44.779 | ||
5. | 41. | 422 | Breunig Christoph Mundorf Thomas |
BMW 325i | 23 | 4:01:29.570 | ||
6. | 46. | 428 | Fuchs Holger Rentél Uwe |
BMW M3 | 23 | 4:02:19.738 | ||
7. | 47. | 413 | Böhm Alex Hawkey Dean |
BMW M3 | 23 | 4:04:15.564 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
426 | Schmitz Frank Bergmann Werner |
BMW 325 i | 10 | 2:45:02.014 | ||||
408 | Luther Michael Kiesch Joachim |
BMW M3 | 1 | 9:54.173 |
Kl. V5, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 10. | 397 | Lorenzo Frank Jacksties Harald |
BMW M3 | 25 | 4:01:52.026 | ||
2. | 14. | 399 | Neuefeind Jörgen Wittke Rolf |
BMW M3 | 25 | 4:05:13.889 |
Zur Übersicht "Chronologie 2001"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)