VLN 10. Lauf 1998 "23. DMV-Münsterlandpokal"

  • 23. DMV-Münsterlandpokal"
  • 10. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 1998
  • Ausrichter: MSC Münster e.V. im DMV, Münster
  • Nordschleife und GP-Strecke
  • Streckenlänge: 23,654 km
  • Distanz: 23 Runden

Samstag, 24. Oktober 1998

Das Rennen

Souveräner Triumph für Alzen/Richter – Frank und Klaus Zils sicherten sich den Sieg in der Junior-Trophy

Mit einer beeindruckenden Vorstellung sicherten sich Jürgen Alzen aus Kausen und Ulli Richter aus Essen beim zehnten und letzten Lauf des Veedol-Langstreckenpokals Nürburgring einen ungefährdeten Gesamtsieg. Am Steuer ihres leistungsstarken Porsche 935 aus der Gruppe H dominierten sie das Teilnehmerfeld und fuhren mit einem rekordverdächtigen Vorsprung von über sieben Minuten auf die Konkurrenz als Erste über die Ziellinie. Zweite wurden Ralf Weiner aus Hilden und Dr. Edgar Althoff aus Viersen im Porsche 911 GT aus der Gruppe S, die zu keinem Zeitpunkt eine ernsthafte Gefahr für Alzen und Richter darstellten.

Für das Team um Jürgen Alzen war dies bereits der fünfte Gesamtsieg in der laufenden Saison, wobei Alzen viermal selbst am Erfolg beteiligt war und Richter dreimal zum Siegerteam gehörte. Trotz der überlegenen Vorstellung blieb der Rennverlauf nicht ganz ohne Zwischenfälle. In der Wippermann-Passage drehte sich ein Peugeot in die Leitplanken und wurde auf die Strecke zurückgeschleudert. Dabei touchierte er den rechten Hinterreifen des Porsche 935 und beschädigte das Ventil. Glücklicherweise führte dies zu keinem Luftverlust, sodass Alzen und Richter ihr Rennen unbeeinträchtigt fortsetzen konnten.

Frühes Aus für die Trainingsschnellsten

Bereits nach der ersten Rennrunde mussten zwei der favorisierten Teams das Rennen vorzeitig beenden. Die Trainingsschnellsten, Michael Irmgartz und Karl Maassen (Hilden/Neuwied) im Porsche 935, sowie Hans-Jürgen Tiemann und Peter Zakowski (Soltau/Niederzissen) im Mercedes-Benz 190E kollidierten in der Aremberg-Kurve, was für beide Teams einen Reifenschaden und erhebliche Karosserieschäden zur Folge hatte. Die notwendigen Reparaturen erwiesen sich als nicht durchführbar, sodass beide Fahrzeuge aus dem Rennen genommen wurden.

Auch Andreas und Ralf Schall aus Dornstadt erlitten frühzeitig einen Rückschlag. Nach einem Unfall und anschließendem Ölverlust fiel ihr Mercedes-Benz 190E weit zurück. Ebenso musste das Team Edgar Dören/Karl-Christian Lück (Wuppertal/Wiehl) seinen Porsche RSR mit einem Defekt an der Drosselklappe abstellen. Während die Konkurrenz mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, setzten sich Alzen und Richter immer weiter ab und fuhren einem ungefährdeten Gesamtsieg entgegen.

Kampf um Platz zwei

Während der erste Platz bereits früh feststand, entwickelte sich der Kampf um den zweiten Rang zu einem engen Duell, das erst in der letzten Runde entschieden wurde. Ulrich Galladé und Patrick Huisman (Wuppertal/NL-Bornebroek) hielten diesen Platz bis kurz vor Rennende sicher, bevor Huisman aufgrund von Treibstoffmangel das Tempo drosseln musste. Dadurch fiel das Duo aus den Podiumsplätzen heraus. Auch Klaus-Peter Hesse und Thomas Wiedemeier (Menden/Soest) hatten ähnliche Probleme, konnten sich jedoch mit dem letzten Tropfen Benzin ins Ziel retten. Dies ermöglichte es Ralf Weiner und Dr. Edgar Althoff, sich den zweiten Gesamtplatz zu sichern.

Erfolgreicher Saisonabschluss für Scheid/Reck und Vizemeistertitel für Schmidt/Thaler

Die bereits vor dem Rennen als neue Meister feststehenden Johannes Scheid (Kottenborn) und Sabine Reck (Pulheim) konnten auch beim letzten Lauf einen weiteren Erfolg verbuchen. Mit ihrem BMW M3 E36 traten sie erstmals in der Gruppe A an und sicherten sich auf Anhieb den Gruppensieg. Ihre härtesten Konkurrenten, Michael Bäder und Tobias Hagenmeyer (Mössingen/Schwieberdingen), mussten sich mit Platz zwei zufriedengeben.

Günther Schmidt und der ehemalige Radprofi Klaus-Peter Thaler (Essen/Gevelsberg) sicherten sich mit ihrem Opel Astra die Vizemeisterschaft im Veedol-Langstreckenpokal 1998. Ausschlaggebend dafür war ihr achter Sieg in der Gruppe A bis 2000 ccm. In der Gruppe N feierten die BMW M3-Piloten Josef Robl, Alfred Hilger und William Moore (Tiefenbach/Lengdorf/GB-Milton Keynes) ihren ersten VLN-Gruppensieg.

Erfolgreiches Saisonfinale für die Serienwagen-Teams und Triumph in der Junior-Trophy

In der Klasse der VLN-Serienwagen setzte sich das Team Frank Lorenzo und Harald Jacksties aus Willich durch. Mit ihrem BMW M3 konnten sie zum dritten Mal in dieser Saison einen Klassensieg verbuchen. Das Rennen blieb jedoch bis zur Schlussphase spannend, da sie sich in einem engen Zweikampf mit Philip Adams und Martin Wagenstetter (B-Waregem/Rosenheim) im BMW 318ti Compact behaupten mussten. Erst auf den letzten Kilometern gelang es ihnen, den entscheidenden Vorsprung herauszufahren.

Ein besonderes Highlight war die Entscheidung in der VLN-Junior-Trophy. Frank und Klaus Zils aus Mülheim-Kärlich belegten mit ihrem Peugeot 106 den vierten Platz in der Gruppe A bis 1400 ccm, was ihnen mit insgesamt 65,08 Punkten den Titel in der Junior-Wertung sicherte. Ihr stärkster Konkurrent, Thomas Wagenstetter aus Albstadt, konnte zwar mit Jürgen Josting im Honda Civic als Klassensieger in der Gruppe A bis 1800 ccm die maximale Punktzahl erreichen, doch mit 62,09 Punkten musste er sich knapp geschlagen geben.

Trainingsbestzeit Michael Irmgartz / Karl Maassen,
Porsche 935,
9.06,44 min =157,119 km/h
Gestartet 140
Gewertet 105
Nicht gewertet 35
Sieger Jürgen Alzen / Ulli Richter,
H+R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Porsche 935,
23 Runden, 3:25.07,71 h =160,443 km/h
Schnellste Runde Jürgen Alzen / Ulli Richter,
H+R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Porsche 935,
8.35,74 min =166,472 km/h

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 TeamFahrerFahrzeugRnd.Gesamt (h)Rückst. (min)Schnitt (km/h)
1 H+R Spezialfedern
GmbH & Co. KG
Jürgen Alzen, Kausen
Ulli Richter, Essen
Porsche 935 23 3:25.07,71   160,443
2   Ralf H. Weiner, Hilden
Dr. Edgar Althoff, Viersen
Porsche 911 GT 23   7.08,64 min  
3   Klaus-Peter Hesse, Menden
Thomas Wiedemeier, Soest
Porsche 911 RSR 23   7.41,74 min  
4   Ralph-Peter Rink, Frankfurt/Main
Matthias Weiland, Obertshausen
Porsche GT 3,8 23   8.50,30 Min.  
5 Porsche Zentrum Koblenz
Team Zakspeed
Klaus Hahn, Stuttgart
Andreas Hör, Stuttgart
Porsche 911 RSR 23   9.14,51 Min.  
6 MSC Adenau
e.V. im ADAC
Johannes Scheid, Kottenborn
Sabine Reck, Pulheim
BMW M3 E36 22   1 Runde  
7   Michael Bäder, Mössingen
Tobias Hagenmeyer, Schwieberdingen
BMW M3 E36 22   1 Runde  
8   Johannes Paczynski, Mönchengladbach
Jürgen Wiesemann, Bonn
Porsche Carrera 22   1 Runde  
9   Alexandro Busato, Wuppertal
Paul Bach, Köln
Porsche 911 Cup 22   1 Runde  
10  AZEV Leichtmetallräder Franz-Rudolf Wilbert, Stromberg
Georg Berlandy, Stromberg
Audi Coupe S2 22   1 Runde  

Klassenergebnisse Plätze 1 bis 3

H5, Gruppe H über 2500 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     H + R Spezialfedern GmbH & Co. KG Jürgen Alzen, Kausen
Ulli Richter, Essen
Porsche 935 23 3:25.07,71
160,443
8.35,74
166,472
2       Andreas Schall, Dornstadt
Ralf Schall,  Dornstadt
Mercedes 190E 19    

H4, Gruppe H bis 2500 ccm, Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1.       Hans-Hatto Karl, Langenzenn
Rainer Wehner, Wiesbaden
BMW M3 21    

H3, Gruppe H bis 2000 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 10

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     Kissling Motorsport
Peter Hass, Waldems
Bernhard Schmittner, Aschaffenburg
Opel Manta 22    
2     Avon Renndienst Ralf Pasmann, Obersulm
Dieter Knüp, Steinfurt
BMW 320iS 21    
3       Ralf Barnat, Wuppertal
Andreas Ackermann, Wuppertal
Audi Coupe 20    

H2, Gruppe H bis 1600 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1       Wilhelm-Dieter Kern, Kleinaspach Honda CRX 21    
2     Renngemeinschaft Bergisch-Gladbach e. V. Walter Schneider, Herschbroich
Günter Kalsdorf, Wülfrath
VW Golf 20    
3     MSC Ruhr-Blitz-Bochum E.V. im ADAC Harald Neubauer, Essen
Hans-Günter Breitmoser, Gelsenkirchen
VW Golf 20    

S2, Renault-Clio-Cup, Gestartet: 6, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     Team DMV Jörg Backhaus, Werl
Jürgen Eckel, Malsfeld
Renault Clio 20    
2       André Klein, Eitorf
Martin Stein, Hennef
Renault Clio 19    
3     Sesterheim Racing Team Jürgen Lehmann, Gevenich
Wolfgang Mayr jr., Winningen
Renault Clio 19    

S4, Porsche Carrera-Cup/Supercup, Gestartet: 6, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1       Alexandro Busato, Wuppertal
Paul Bach, Köln
Porsche 911 22    
2       Thomas Probst, Rodgau
Günther Lüttecke, Seehaupt
Porsche 911 22    
3       Michael Krohn, Hamburg
Michael Luther, Hamburg
Porsche 911 21    

S5, FIA-GT-Fahrzeuge, Gestartet: 9, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1       Ralf H. Weiner, Hilden
Dr. Edgar Althoff, Viersen
Porsche 911 GT 23    
2       Klaus Peter Hesse, Menden
Thomas Wiedemeier, Soest
Porsche 911 23    
2       Ralph-Peter Rink, Frankfurt
Mathias Weiland, Obertshausen
Porsche GT2 23    

S6, FIA-Klasse 2/Super-Touring/Kit-Cars, Gestartet: 1, Gewertet: 0

S8 -DTC 2000, Dt. Tourenwagen-Challenge, Gestartet: 2, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     Mühlner Motorsport GmbH Andre Duve, Lohmar
Dirk Adorf, Heupelzen
Opel Astra 21    

A5, Gruppe A über 2500 ccm, Gestartet: ?, Gewertet: ?

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
  Starter/Gew.
1     MSC Adenau e. V. im ADAC Johannes Scheid, Kottenborn
Sabine Reck, Pulheim
BMW M3 22    
2       Michael Bäder, Mössingen
Tobias Hagenmeyer, Schweiberdingen
BMW M3 22    
3     AZEV Leichtmetallräder Franz-Rudolf Wilbert, Georg Berlandy, beide Stromberg Audi S2 22    

A3, Gruppe A bis 2000 ccm, Gestartet: 13, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     Kissling Motorsport Günther Schmidt, Essen
Klaus-Peter Thaler, Gevelsberg
Opel Astra 22    
2     Kissling Motorsport Dr. Friedrich-Wilhelm Stallmann, Bad Honnef
Hans-Jörn Ley, Bonn
Opel Astra 21    
3       Jürgen Gerspacher, Fröhnd VW Golf 21    

A2, Gruppe A bis 1800 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1       Thomas Wagenstetter, Albstadt
Jürgen Josting, Hilden
Honda Civic 21    
2       Klaus Wagenstetter, Rosenheim BMW 318ti 20    
3       Michael Ecker, Haupstuhl
Detlef Welsch, Blieskastel
Honda Civic 20    

A1, Gruppe A bis 1400 ccm, Gestartet: 11, Gewertet: 9

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1       Ullrich Packeisen, Wuppertal Daihatsu 20    
2     MSC Wahlscheid e.V. im ADAC Marcel Hoppe, Lennestadt
Jens Lührsen, Wildeshausen
Suzuki Swift 19    
3     MSC Adenau e.V. im ADAC Ingrid Wirtgen, Andernach
Martin Becker, Bestwig
VW Polo 19    

V4, VLN-Serienwagen bis 2600 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     INTER RACING GmbH Harlad Jacksties, Frank Lorenzo, beide Willich BMW M3 20    
2       Sascha Hancke, Aachen
Jürgen Peter, Würselen
BMW M3 20    
3     MSC Ruhr-Blitz Bochum e.V. im ADAC Andre Stehle, Recklinghausen
Christoph Weber, CH-Cham
BMW M3 20    

V3 - VLN-Serienwagen bis 2000 ccm, Gestartet: ?, Gewertet: ?

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     AVON Renndienst Andreas Kramer, Olsberg
Martin Tschornia, Bestwig
Opel Astra 20    
2     AVON Renndienst Auro Straffi, Schwerte
Norbert Bermes, Willich
Fiat Tipo 20    
3       Karl Schestak, Lüneburg Peugeot 306 19    

V2, VLN-Serienwagen bis 1850 ccm, Gestartet: 13, Gewertet: 8

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1       Martin Wagensetter, Rosenheim
Philippe Adams, B-Waregem
BMW Compact 20    
2     Abt Sportsline / AVON Renndienst Kai Jordan, Wolfsburg VW Golf GTi 20    
3     AVON Renndienst Ludwig Hölzl, Berlin
Herbert Lingmann, Landsberggeist
BMW 318 20    

N5, Gruppe N über 2500 ccm, Gestartet: 2, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     Scuderia München Josef Robl, Tiefenbach
Alfred Hilger, Lengdorf
William Moore, GB-Milton-Keynes
BMW M3 21    
2       Karl-Heinz Grüner, Herbrechtingen
Eugen Sing, Heidenheim
BMW M3 20    

N4, Gruppe N bis 2500 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1       Helmut Müller, Euskirchen
Klaus Abels, Euskirchen
BMW 325 21    
2       Reinhold Renger, Rothenburg
Ralf Kesseböhmer, Eschborn
BMW M3 21    
3       Werner Hüsken, Ibbenbüren
Wolfgang Leufgen, Rommerskirchen
BMW 325 21    

N3, Gruppe N bis 2000 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 10

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     Kissling Motorsport Heinz-Otto Fritzsche, Hückeswagen
Kai Lutterbach, Düren
Opel Astra 21    
2     MSC Ruhr-Blitz Bochum e.V. im ADAC Carsten Bube, Bochum Opel Astra 21    
3     Mühlner Motorsport GmbH Heinz-Josef Bermes, Willich
Wolfgang Savelsbergh, Aachen
Opel Astra 20    

N2, Gruppe N bis 1800 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     AC Mülheim an der Ruhr e.V. im ADAC Jürgen Moser, Duisburg
Hans-Jürgen Peinelt, Mülheim
Honda Integra 20    
2       Torsten Trenz, Kall
Thomas Emmerling, München
Peugeot 205 17    

N1, Gruppe N bis 1400 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt, Std.
Schnitt, km/h
Schn.-Rnd., Min.
Schnitt, km/h
in Runde
1     Motorsportclub-Pellenz-Plaidt e.V. Holger Hildebrand, Mülheim-Kärlich
Harald Thönnes, Mülheim-Kärlich
VW Polo 19    
2       Gaby Roosen, Isernhagen
Dirk Schoysman, B-Antwerpen
VW Polo 19    
3       Daniel Sorg, Wuppertal Citroën AX 17    

VLN-Endstand nach 10 von 10 Wertungsläufen

 FahrerWagenPunkte
1. Johannes Scheid, Kottenborn BMW M3 74,89
  Sabine Reck, Pulheim BMW M3 74,89
3. Günther Schmidt, Essen Opel Astra 73,73
  Klaus-Peter Thaler, Gevelsberg Opel Astra 73,73
5. Heinz-Otto Fritzsche, Hückeswagen Opel Astra 73,27
6. Jörg Backhaus, Werl Renault Clio 73,14
  Jürgen Eckel, Malsfeld Renault Clio 73,14
8. Martin Wagenstetter, Rosenheim BMW Compact 72,16
9. Peter Hass, Waldems Opel Manta 70,45
  Bernhard Schmittner, Aschaffenburg Opel Manta 70,45

Teilnehmer mit weniger als 70,45 Punkten sind nicht gelistet.

Zur Übersicht "Chronologie 1998"  
Zur Übersicht "VLN"


Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.