- 49. ADAC-Westfalenfahrt
- 1. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 2000
- Ausrichter: ADAC-Westfalen e.V.
- Nordschleife
- Streckenlänge: 20,83 km
- Zuschauer: ca. 15.000
Trainingsergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt (h) | Abstand (min) | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 60 | SP6 | Scheid Johannes Thiim Kurt |
BMW M3 E36 GTRS | 9:02.783 | |
2. | 276 | SP9 | Alzen Jürgen Richter Uli |
Porsche GT3R | 9:06.593 | 03.810 |
3. | 310 | S2 | Kern Wilhelm Rohr Axel |
Porsche 996 Cup | 9:10.540 | 07.757 |
4. | 250 | SP10 | Galladé Ulrich Manthey Olaf |
Porsche 996 GT 2 | 9:12.481 | 09.698 |
5. | 353 | S1 | Abt Christian Menzel Christian |
Audi A4 Erdgasantrieb | 9:22.126 | 19.343 |
6. | 243 | SP11 | Deiser Manfred Adams Philippe |
Ferrari F 355 | 9:23.706 | 20.923 |
7. | 132 | SP3 | Bermes Heinz-Josef Adorf Dirk |
Opel Mühlner Astra G | 9:30.120 | 27.337 |
8. | 38 | H1 | Drössiger Dino Mäder Andreas |
Honda Civic | 9:36.734 | 33.951 |
9. | 26 | H2 | Burgmann Friedrich Burghoff Jürgen |
BMW 320 i | 9:38.431 | 35.648 |
10. | 374 | V5 | Lorenzo Frank Jacksties Harald |
BMW M3 | 9:43.751 | 40.968 |
Zeitplan
Samstag, 1. April 2000 | |
08:30-10:00 Uhr | Zeittraining |
12:00-15:30 Uhr | Rennen |
Das Rennen
Spektakulärer Saisonauftakt auf dem Nürburgring: Die 49. ADAC-Westfalenfahrt
Die neue Saison des Deutschen Veedol Langstreckenpokals Nürburgring begann mit einem wahren Motorsport-Spektakel, das die Zuschauer bis zum Schluss in Atem hielt. Trotz widriger Wetterverhältnisse mit Regen und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt zog das Rennen rund 15.000 Zuschauer an. Der erste Lauf der renommierten Langstreckenserie, die 49. ADAC-Westfalenfahrt, brachte eine spannende Fortsetzung der Erfolgsserie von Hans-Jürgen Tiemann aus Soltau und Peter Zakowski aus Niederzissen. Die beiden Piloten sicherten sich mit ihrer Oreca Chrysler Viper (#1) einen weiteren Gesamtsieg, wodurch sie ihre eindrucksvolle Siegesserie auf elf Erfolge in Folge ausbauen konnten. Das Rennen, das über eine Distanz von vier Stunden ausgetragen wurde, bot Motorsport auf höchstem Niveau. Die 20,83 Kilometer lange Strecke forderte von den Fahrern nicht nur fahrerisches Können, sondern auch taktisches Geschick. Die Herausforderung wurde durch Bauarbeiten an der neuen Boxenanlage noch verschärft, sodass jedes Team zwei vorgeschriebene Boxenstopps von mindestens 15 Minuten einlegen musste, um Verzerrungen durch begrenzte Tankkapazitäten zu vermeiden.
Trotz der schwierigen Bedingungen entwickelte sich ein packendes Rennen, das erst auf den letzten 500 Metern entschieden wurde. Peter Zakowski brachte seine Viper mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 6,9 Sekunden vor Christian Menzel ins Ziel, der zusammen mit Christian Abt aus Kempten auf einem Audi A4 quattro (#353) mit Erdgasantrieb den zweiten Platz belegte. Dieses Resultat unterstrich eindrucksvoll die Wettbewerbsfähigkeit alternativer Antriebstechnologien im Motorsport. Teamchef Hans-Jürgen Abt zeigte sich trotz der knappen Niederlage zufrieden: „Unser Fahrzeug hat nur halb so viel Leistung wie die Viper, doch wir haben bewiesen, dass auch ein Erdgas-Rennwagen absolut konkurrenzfähig ist.“
Den dritten Platz in der Gesamtwertung sicherten sich Klaus-Peter Hesse (Menden) und Thomas Wiedemeier (Möhnesee) mit ihrem Porsche (#277). Dahinter folgten Ulrich Galladé (Dortmund) und Olaf Manthey (Bonn) auf einem Porsche 996 GT2 (#250).
Für Hans-Jürgen Tiemann und Peter Zakowski hätte das Rennen beinahe eine ganz andere Richtung genommen. Bereits im morgendlichen Training kam es zu einem dramatischen Zwischenfall: Tiemann verlor auf der nassen Strecke die Kontrolle über seine „gelbe Giftschlange“ und rutschte neben die Piste. Dies bedeutete einen immensen Arbeitsaufwand für die Mechaniker und den Start vom letzten Platz der ersten Startgruppe mit 59 Fahrzeugen – ein Rückschlag, der im Rennen mit einer beeindruckenden Aufholjagd wettgemacht wurde.
Nicht alle Fahrer hatten das Glück, ihre Fahrzeuge nach Zwischenfällen wieder auf die Strecke zu bringen. Andreas und Ralf Schall aus Dornstadt erlitten einen herben Rückschlag, als Vater Andreas Schall im Training mit einem frisch aufgebauten Mercedes 190 E frontal in die Leitplanken krachte.
Pech hatte auch Johannes Scheid (Kottenborn). Der fünfmalige VLN-Gesamtsieger hatte sich für den Saisonauftakt mit dem dänischen Profi Kurt Thiim zusammengetan, um gemeinsam auf einem BMW M3 E36 GTRS (#60) an den Start zu gehen. Nachdem Thiim im Training die Bestzeit gefahren hatte, schien das Duo gute Chancen auf den Sieg zu haben. Doch bereits kurz nach dem Start musste der Däne mit einem Reifenschaden an die Box. Später ereilte ihn ein weiterer Rückschlag: Ein plötzlicher Hagelschauer machte die Passage am „Schwedenkreuz“ spiegelglatt – Thiim rutschte in die Leitplanken. Zwar konnte die beschädigte Frontpartie während eines der 15-minütigen Pflichtstopps repariert werden, doch der Zeitverlust war zu groß, um noch in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen zu können. Letztlich blieb nur der 21. Platz in der Gesamtwertung, jedoch der Sieg in der Klasse SP6.
Erfolgreiches Debüt der Chevrolet Corvette
Eine besondere Überraschung boten Edgar Dören aus Wuppertal und Karl-Christian Lück aus Wiehl. Dören, der seit 30 Jahren mit Porsche auf der Langstrecke erfolgreich war, wechselte für die Saison 2000 die Marke und trat mit einer Chevrolet Corvette CS (#309) an. Trotz fehlender Testkilometer gelang dem Duo eine starke Leistung: Sie erreichten den siebten Platz in der Gesamtwertung und wurden Zweite in ihrer Klasse – ein bemerkenswerter Einstand für das neue Fahrzeug.
Neues Kräfteverhältnis in der Klasse der Zweiliter-Tourenwagen
In der mit 19 Teilnehmern am stärksten besetzten Gruppe der Zweiliter-Tourenwagen überraschte Jürgen Gerspacher (Froehnd) mit einem sensationellen Klassensieg in Alleinfahrt auf einem VW Golf GTI (#159). Die Vizemeister von 1999, Klaus-Peter Thaler aus Gevelsberg und Heinz Remmen aus Finnentrop, mussten sich mit ihrem Opel Astra Kissling (#130) mit dem dritten Platz begnügen. Die langjährige Dominanz von Opel scheint damit gebrochen, denn Fahrzeuge wie Ford Puma Cup, Peugeot 306 S16, BMW 320i und Renault Mégane Cabrio erwiesen sich als ernstzunehmende Konkurrenz für die Astra-Modelle.
Pole Position | #60, Johannes Scheid / Kurt Thiim, BMW M3 E36 GTRS, 9:02.783 Min. |
Gestartet | 119 |
Gewertet | 89 |
Nicht gewertet | 30 |
Sieger | #1, Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski, Oreca Viper GTS R, 25 Runden, 4:06:34.041 h = 126,732 km/h |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Fahrer | Fahrzeug | Rnd. | Gesamt (h) | Rückst. (min) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1 | SP7 | Hans-Jürgen Tiemann Peter Zakowski |
Oreca Viper GTS R | 25 | 4:06:34.041 | |
2. | 353 | S1 | ChristianAbt Christian Menzel |
Audi A4 Erdgasantrieb | 25 | 4:06:40.949 | 06.908 |
3. | 277 | SP9 | Klaus-Peter Hesse Thomas Wiedemeier |
Porsche | 25 | 4:10:43.418 | 4:09.377 |
4. | 250 | SP10 | Ulrich Galladé Olaf Manthey |
Porsche 996 GT 2 | 25 | 4:12:39.349 | 6:05.308 |
5. | 333 | S2 | Harald Weiland Matthias Weiland |
Porsche 996 Cup | 24 | 4:08:58.502 | 1 Runde |
6. | 269 | SP10 | Kersten Jodexnis Matthias Weiland |
Porsche 996 GT3 "R" | 24 | 4:13:37.554 | 1 Runde |
7. | 309 | SP9 | Edgar Dören Karl Christian Lück |
Chevrolet Corvette C5 | 24 | 4:14:05.372 | 1 Runde |
8. | 502 | N5 | Howard Redhouse Stuart Wright Joe Macari |
BMW M3 (E36) | 24 | 4:15:01.133 | 1 Runde |
9. | 375 | V5 | Nils Bartels | BMW M3 | 23 | 4:03:40.605 | 2 Runden |
10. | 301 | SP9 | Carl Reh Meinhard Rittmeier |
Porsche 993 RSR | 23 | 4:08:22.475 | 2 Runden |
Klassenergebisse
Kl. H1, Gestartet: 9, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. | 38 | Drössiger Dino Mäder Andreas |
Honda Civic | 22 | 4:06:34.721 | ||
2. | 32. | 45 | Schmitz Wilfried Degner Bernd |
Honda Civic | 22 | 4:10:34.268 | ||
3. | 36. | 43 | Rottstedt Andreas Lohmann Frank-Dieter |
Honda Civic EF9 | 21 | 4:05:53.589 | ||
4. | 60. | 51 | Sauer Christian | Honda CRX | 20 | 4:03:04.926 | ||
5. | 71. | 37 | Webers Detlef | Peugeot 205 GTi | 20 | 4:10:01.848 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
44 | Kühlewein Günter | Honda Civic | 13 | 2:19:17.708 | ||||
46 | Schneider Walter Kalsdorf Günter |
VW Golf 16V | 5 | 1:03:37.641 | ||||
35 | Bermes Norbert Molzberger Gerhard |
Honda Civic | 3 | 51:18.808 | ||||
36 | Habeth Reiner Meyer Manfred |
VW Golf I 16 V | 2 | 20:17.758 |
Kl. H2, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 33. | 26 | Burgmann Friedrich Burghoff Jürgen |
BMW 320 i | 22 | 4:10:43.156 | ||
2. | 37. | 34 | Kleinherbers Reik | BMW M3 | 21 | 4:05:55.735 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
33 | Keils Dr. Waver Dr. Stenders |
VW Golf | 16 | 4:09:45.402 |
Kl. H3, Gestartet: 3, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 18. | 15 | Weiner Ralf H. | Porsche 964 GT | 23 | 4:13:56.744 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
8 | Paczynski Johannes Althoff Dr. Edgar |
Porsche 935 RSR | 15 | 3:04:55.520 | ||||
7 | Destree Wolfgang Winter Gerd Mathai Oliver |
Porsche 911 RSR | 15 | 3:33:57.320 |
Kl. N1, Gestartet: 5, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 38. | 639 | Thönnes Harald | VW Polo 16 V | 21 | 4:06:09.907 | ||
2. | 54. | 612 | Langenegger Max Gurtner Christoph |
Peugeot 106 Rallye | 21 | 4:11:57.235 | ||
3. | 64. | 637 | Marsani Michael K�sa Wolfgang Jung Michael |
VW Polo 16V | 20 | 4:06:14.722 | ||
4. | 72. | 611 | Immig Heiner Gunther Dr. David Marcus Karl-Heinz |
VW Polo | 20 | 4:10:56.171 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
614 | Gerber Christian Ruegg Ernst |
Peugeot 106 Rallye | 17 | 3:52:49.049 |
Kl. N2, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 41. | 601 | Keutmann Hans Friederichs Wilhelm |
Honda Integra | 21 | 4:08:21.894 |
Kl. N3, Gestartet: 4, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. | 556 | Delkus Jürgen Schirra Joachim |
Peugeot 306 S16 | 22 | 4:03:57.156 | ||
2. | 50. | 552 | Dubois Bernard Geraudel Dominique |
Pegeot 306 S16 N3 | 21 | 4:09:49.404 | ||
3. | 87. | 551 | Starken Mick Secker Trevor |
Vauxhall Astra 2000 cc | 18 | 4:10:07.737 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
555 | Rudelt René | Opel Astra GSi 16V | 8 | 1:53:42.094 |
Kl. N4, Gestartet: 6, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. | 520 | Krumbach Jochen | BMW M3 | 23 | 4:09:31.361 | ||
2. | 15. | 522 | Stoltz Dr. Thomas Motte Andreas |
BMW 325i | 23 | 4:10:07.703 | ||
3. | 20. | 521 | Kremers Sascha Prüser jun. Walter |
BMW 325 i Coupe | 23 | 4:15:12.791 | ||
4. | 31. | 525 | Brenauer Franz Hagenmeyer Tobias |
BMW 325i E36 | 22 | 4:10:33.071 | ||
5. | 84. | 533 | Schulz Andreas Schulz Thomas |
BMW 325 i | 19 | 4:14:10.768 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
537 | Klasen Arno Mohr Bernhard |
BMW 325 i | 5 | 1:09:45.313 |
Kl. N5, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. | 502 | Redhouse Howard Wright Stuart Macari Joe |
BMW M3 (E36) | 24 | 4:15:01.133 | ||
2. | 13. | 503 | Ketterer Mario Viebahn Jörg |
BMW M3 E36 | 23 | 4:09:23.703 | ||
3. | 85. | 505 | Hellmich Thomas Klos Rüdiger |
BMW M3 E36 | 18 | 4:07:13.021 |
Kl. S1, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | 353 | Abt Christian Menzel Christian |
Audi A4 Erdgasantrieb | 25 | 4:06:40.949 | ||
2. | 34. | 350 | Rattunde Eberhard Schlee Bernd |
VW Golf 4 TDi | 22 | 4:14:02.526 | ||
3. | 80. | 357 | Dose Paul Martin Ney Friedrich |
VW Golf IV TDI | 19 | 4:07:18.199 |
Kl. S2, Gestartet: 2, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. | 333 | Weiland Harald Weiland Matthias |
Porsche 996 Cup | 24 | 4:08:58.502 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
310 | Kern Wilhelm Rohr Axel |
Porsche 996 Cup | 12 | 2:34:45.853 |
Kl. SP1, Gestartet: 9, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 26. | 195 | Lührsen Jens Unteroberdörster Uwe |
Suzuki Swift GTI | 22 | 4:08:44.007 | ||
2. | 46. | 194 | Hoppe Marcel Schwarz Thorsten |
Suzuki Swift GTI | 21 | 4:09:09.350 | ||
3. | 63. | 192 | Aebi Marcel Derscheid Rolf |
Suzuki Swift GTi 16 V | 20 | 4:05:56.851 | ||
4. | 74. | 200 | Hasenstab Franz Hasenstab Nadja |
Peugeot 106 Rallye | 20 | 4:11:31.484 | ||
5. | 75. | 196 | Schlehecker Werner Krämer Michael |
Peugeot 106 Rallye | 20 | 4:13:23.267 | ||
6. | 78. | 191 | Scheefeldt Joachim Prümmer Ditmar |
Ford Fiesta 1,4 Fun | 19 | 4:05:46.358 | ||
7. | 79. | 193 | Maier Petra Venn Peter |
VW 16V | 19 | 4:06:09.246 | ||
8. | 89. | 202 | Kehl Sven Adler Torsten |
Suzuki Swift GTI 16V | 17 | 4:06:54.534 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
190 | Pape Henning Ismar Josef |
VW Polo 16 V | 0 | 00.000 |
Kl. SP2, Gestartet: 2, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 51. | 167 | Ellendt Matthias | Citroën Saxo | 21 | 4:10:09.013 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
166 | Eckker Michael | Honda Civic | 3 | 47:30.366 |
Kl. SP3, Gestartet: 19, Gewertet: 13
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 12. | 159 | Gerspacher Jürgen | VW Golf GTi | 23 | 4:08:56.576 | ||
2. | 19. | 124 | Senge Roland Schildwächter Norbert |
Opel Astra | 23 | 4:14:19.460 | ||
3. | 30. | 130 | Thaler Klaus-Peter Remmen Heinz |
Opel Astra Kissling | 22 | 4:10:31.824 | ||
4. | 40. | 134 | Klüber Josef Heeg Hans-J. |
VW Golf GTI 16V | 21 | 4:08:05.653 | ||
5. | 43. | 127 | Wellmann Michael | Ford Puma Cup | 21 | 4:08:49.101 | ||
6. | 56. | 121 | Rusack Claus-Dieter Nolte Karsten |
VW Golf III | 21 | 4:12:37.986 | ||
7. | 58. | 131 | Gerhard Christopher Mangelsen Sven |
Peugeot 306 S 16 | 21 | 4:14:21.770 | ||
8. | 59. | 123 | Jordan Kai Radulovic Zoran Holz Armin |
VW Golf GTI 16V | 20 | 3:58:51.624 | ||
9. | 67. | 140 | Steidel Dr. Joachim Hardt Nikolas |
Ford Escort RS 2000 | 20 | 4:07:47.703 | ||
10. | 73. | 129 | Blöding Ralf-Udo Peters Christopher |
Renault Megane Cabrio | 20 | 4:11:03.336 | ||
11. | 76. | 135 | Friesecke Sven Friesecke Martin |
VW Golf GTI 2,0 16V | 20 | 4:13:39.911 | ||
12. | 83. | 126 | Kremp Dirk | Ford Escort RS 2000 | 19 | 4:13:50.584 | ||
13. | 86. | 128 | Henkel Eberhard Flor Uwe |
Opel Astra 16V 2,0 | 18 | 4:07:36.899 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
133 | Mohr Werner Knoblich Helmut |
Peugeot 306 | 11 | 2:34:15.405 | ||||
132 | Bermes Heinz-Josef Adorf Dirk |
Opel Mühlner Astra G | 9 | 1:38:02.509 | ||||
148 | Neumann Rolf | Ford Puma | 8 | 1:36:33.810 | ||||
151 | Bermes Heinz-Josef Middendorf Andreas Adorf Dirk |
Opel Mühlner Astra G | 5 | 47:12.686 | ||||
144 | Bonk Michael Bonk Peter Renger Reinhold |
BMW 320 i | 4 | 37:46.316 | ||||
150 | Stallmann Dr. Friedrich-Wilhel Ley Hans-Jörn |
Opel Astra F | 3 | 29:28.104 |
Kl. SP4, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 42. | 111 | Schoep Alex Schoep Max |
Braspenning Compact 323 ti | 21 | 4:08:33.358 | ||
2. | 57. | 99 | Karl Hans -Hatto Pingel Michael |
BMW M3 E30 | 21 | 4:12:51.219 |
Kl. SP5, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. | 80 | Obermann Willi Obermann Peter |
BMW M3 | 23 | 4:08:37.402 | ||
2. | 28. | 73 | Cox Dave Moore Willie |
BMW M3 (E36) | 22 | 4:09:37.342 | ||
3. | 29. | 74 | Meinerzhagen Lothar Hoff Andreas |
BMW E 36 | 22 | 4:09:44.588 |
Kl. SP6, Gestartet: 4, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21. | 60 | Scheid Johannes Thiim Kurt |
BMW M3 E36 GTRS | 22 | 3:56:29.805 | ||
2. | 39. | 61 | Sing Eugen Grüner Karl-Heinz |
BMW M3 3,2 | 21 | 4:07:37.475 | ||
3. | 49. | 66 | Seck Wolfgang | BMW Z3 M Coupe | 21 | 4:09:30.332 | ||
4. | 55. | 62 | Gödel Karl-Willi Dörr Rainer |
BMW 2,3 M Coupé | 21 | 4:12:25.957 |
Kl. SP7, Gestartet: 2, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. | 1 | Tiemann Hans-Jürgen Zakowski Peter |
Oreca Viper GTS R | 25 | 4:06:34.041 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
55 | Wagenstetter Martin Bayer Robert Anspann Manfred |
BMW 8er | 5 | 1:36:37.300 |
Kl. SP8, Gestartet: 2, Gewertet: 0
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht gewertet | ||||||||
221 | Jones Mike Newman Doug |
Caterham Blackbird | 22 | 4:03:10.963 | ||||
222 | Horak Hendrik Dören Edgar |
Lotus Elise | 8 | 1:14:41.756 |
Kl. SP9, Gestartet: 7, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. | 277 | Hesse Klaus-Peter Wiedemeier Thomas |
Porsche | 25 | 4:10:43.418 | ||
2. | 7. | 309 | Dören Edgar Lück Karl Christian |
Chevrolet Corvette C5 | 24 | 4:14:05.372 | ||
3. | 10. | 301 | Reh Carl Rittmeier Meinhard |
Porsche 993 RSR | 23 | 4:08:22.475 | ||
4. | 17. | 270 | Hinz Sandro Baier Andreas |
Porsche 993 Cup | 23 | 4:12:24.566 | ||
5. | 35. | 302 | Faecke Eberhard Rübsamen Rainer |
Porsche 993 RSR | 22 | 4:15:31.359 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
276 | Alzen Jürgen Richter Uli |
Porsche GT3R | 10 | 1:42:38.508 | ||||
303 | Hoer Andreas Oesterle Dr. Fritz |
Porsche 993 RSR | 5 | 1:05:41.207 |
Kl. SP 10, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4. | 250 | Galladé Ulrich Manthey Olaf |
Porsche 996 GT 2 | 25 | 4:12:39.349 | ||
2. | 6. | 269 | Jodexnis Kersten Weiland Matthias |
Porsche 996 GT3 "R" | 24 | 4:13:37.554 |
Kl. SP 11, Gestartet: 2, Gewertet: 0
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht gewertet | ||||||||
243 | Deiser Manfred Adams Philippe |
Ferrari F 355 | 13 | 4:08:11.962 | ||||
244 | Adams Philippe Deiser Manfred |
Ferrari F 355 Challenge | 9 | 1:49:59.404 |
Kl. V1, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 53. | 466 | Capelle Dietmar Schüller Peter |
Suzuki Swift GTI | 21 | 4:10:34.593 | ||
2. | 66. | 467 | Heise Birr Nikolas Dumke Joachim |
Suzuki Swift 1,3 GTI | 20 | 4:07:36.428 | ||
3. | 82. | 461 | Werker Manfred Storm Walter |
Citroën AX | 19 | 4:10:13.543 |
Kl. V2, Gestartet: 7, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. | 440 | Packeisen Ullrich | BMW 318 i | 22 | 4:04:30.346 | ||
2. | 45. | 433 | Engelsberg Karl-Heinz Rentel Uwe |
BMW 318 ti | 21 | 4:08:52.459 | ||
3. | 69. | 434 | Lutterbach Armin | BMW 318 ti | 20 | 4:08:54.728 | ||
4. | 77. | 435 | Stiebritz Dominique Stiebritz Jürgen Lotz Kurt |
Carisma GDI | 19 | 4:03:08.718 | ||
5. | 81. | 437 | Böckmann Sven Kollenbroich Heinrich |
Ford Puma RS | 19 | 4:08:09.961 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
448 | Ivano Giuliani Haid Bernd |
BMW 318 is | 8 | 1:34:29.444 | ||||
432 | Hathoff Dirk Feuerstein Fred |
BMW 318 is | 5 | 1:07:19.085 |
Kl. V3, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 48. | 401 | Frings Timo Herter Stephan |
Opel Astra | 21 | 4:09:19.183 | ||
2. | 61. | 405 | Biermann Carlo Becker Martin |
Peugeot 405 MI 16 | 20 | 4:03:20.533 | ||
3. | 70. | 408 | Herdick Peter Reuter Peter Ostermann Jürgen |
VW Golf GTI 16V | 20 | 4:09:18.018 |
Kl. V4, Gestartet: 10, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 27. | 386 | Hoffmann Kornelius Luhr Marcel |
Mercedes 190 E 2,3 16V | 22 | 4:09:34.825 | ||
2. | 44. | 387 | Derondeau Klaus Peterson Eric Packeisen Ullrich |
BMW 325 i | 21 | 4:08:49.891 | ||
3. | 47. | 381 | Hirsch Detlef Scholz Sven Schnittger Peter |
BMW M3 E30 | 21 | 4:09:12.309 | ||
4. | 52. | 385 | Behling Christian Dr. Yes |
BMW M3 | 21 | 4:10:09.924 | ||
5. | 62. | 391 | Roth Dirk Küpper Bernd |
Mercedes 190 E | 20 | 4:05:01.247 | ||
6. | 65. | 382 | Brückner Rainer Götzmann Klaus Bröhling Franz-Josef |
Mercedes 190 E 2,5/16V | 20 | 4:06:52.675 | ||
7. | 68. | 383 | Falk Jürgen Eidam Peter |
BMW M3 | 20 | 4:08:07.086 | ||
8. | 88. | 390 | Mirow Andreas Lehn Dirk |
Porsche 944 S | 17 | 4:03:51.274 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
399 | Weidinger Jörg Hancke Sascha Peter Jürgen |
BMW M3 | 8 | 1:34:29.072 | ||||
380 | Baumert Ulfried Korbion Michael |
BMW M3 E30 | 2 | 21:34.052 |
Kl. V5, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. | 375 | Bartels Nils | BMW M3 | 23 | 4:03:40.605 | ||
2. | 16. | 373 | Stehle Andre Burgmann Frank |
BMW M3 | 23 | 4:10:43.448 | ||
3. | 24. | 374 | Lorenzo Frank Jacksties Harald |
BMW M3 | 22 | 4:06:02.919 |
Zur Übersicht "Chronologie 2000"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)
Programmheft der Veranstaltung