6. ADAC-Bilstein-Super-Sprint 1979

  • 6. ADAC-Bilstein-Super-Sprint
  • 11. Lauf Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft 1979
  • Start- und Zielschleife
  • ONS Reg.-Nr. 332/79

Dominator Ludwig – und ein heißes Duell der kleinen Boliden

Ein Finale ganz nach Maß: Beim letzten Lauf der Deutschen Rennsport-Meisterschaft 1979 auf dem Nürburgring bestätigte Klaus Ludwig eindrucksvoll seine überlegene Form. Der frischgebackene Meister hatte den Titel bereits vorzeitig gesichert, doch ein Zurücklehnen kam für ihn nicht in Frage. Stattdessen krönte er seine fast makellose Saison mit einem weiteren Sieg – dem zehnten Triumph im elften Rennen.

Die Fans in der Eifel erlebten ein Wochenende voller Spannung und packender Zweikämpfe. Schon im Training wurde deutlich, dass Ludwig erneut Maßstäbe setzen würde – auch wenn Rolf Stommelen im Liqui-Moly-Porsche mit einer letzten Attacke die Pole-Position eroberte. Dahinter lauerten starke Herausforderer: Die Loos-Porsche von Schurti und Wollek, der auf einem Auto mit gemischter Dämpfertechnik unterwegs war, sowie Axel Plankenhorn und „John Winter“, der erstmals mit einem luft-/ladeluftgekühlten Porsche am Start stand.

Doch nicht nur bei den „Großen“ der Division 1 war Hochspannung angesagt. Auch in der Division 2, den hubraumschwächeren Tourenwagen, versprach das Aufeinandertreffen der beiden Zakspeed-Capri von Ertl und Heyer ein Spektakel der Extraklasse. Das DRM-Finale versprach Motorsport auf höchstem Niveau – und hielt dieses Versprechen eindrucksvoll ein.

Zeitplan

Freitag, 21. September 1979
09:00-09:30 Uhr Formel Ford | Zeittraining
09:40-10:10 Uhr Formel 3 | Zeittraining
10:20-11:00 Uhr Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. I (über 2000 ccm) | Zeittraining
11:10-11:50 Uhr
10:00-12:40 Uhr
Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. II (bis 2000 ccm), ungerade St.-Nr. | Zeittraining
Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. II (bis 2000 ccm), gerade St.-Nr. | Zeittraining
12:50-13:20 Uhr Formel Ford | Zeittraining
13:30-14:00 Uhr Formel 3 | Zeittraining
14:10-14:40 Uhr Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. I (über 2000 ccm) | Zeittraining
14:50-15:20 Uhr
15:30-16:00 Uhr
Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. II (bis 2000 ccm), ungerade St.-Nr. | Zeittraining
Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. II (bis 2000 ccm), gerade St.-Nr. | Zeittraining
16:10-16:40 Uhr
16:50-17:20 Uhr
Renault 5, ungerade St.-Nr. | Zeittraining
Renault 5, gerade St.-Nr. | Zeittraining
Samstag, 22. September 1979
09:00-09:20 Uhr Luxembourgische Rundstreckenmeisterschaft | Zeittraining
09:30-10:00 Uhr Serientourenwagen bis 1600 ccm | Zeittraining
10:10-10:40 Uhr Serientourenwagen bis/über 2000 ccm | Zeittraining
10:50-11:20 Uhr Tourenwagen | Zeittraining
11:30-11:45 Uhr Renault 5 Traininsplatz 6, 8, 10 usw. | Qualifikationsrennen
12:00-12:15 Uhr Renault 5 Traininsplatz 7, 9, 11 usw. | Qualifikationsrennen
12:30-13:00 Uhr Luxembourgische Rundstreckenmeisterschaft | Rennen
13:20-14:00 Uhr
14:10-14:50 Uhr
Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. II (bis 2000 ccm), ungerade St.-Nr. | Zeittraining
Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. II (bis 2000 ccm), gerade St.-Nr. | Zeittraining
15:00-16:20 Uhr ADAC-veló-Schauff-Trophy | Fahrradrennen
16:30-17:10 Uhr Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. I (über 2000 ccm) | Zeittraining
Sonntag, 23. September 1979
08:30-08:45 Uhr Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. I | Warm up  
09:00-09:15 Uhr Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. II | Warm up  
09:30-10:00 Uhr Serientourenwagen bis 1600 ccm | Rennen | 22 Runden = 50,424 km  
10:15-10:45 Uhr Serientourenwagen bis/über 2000 ccm | Rennen | 22 Runden = 50,424 km  
11:00-11:30 Uhr Tourenwagen | Rennen | 35 Runden = 80,220 km  
11:30-12:00 Uhr Sattelschlepper Beschleunigungsrennen | 2 Vorläufe  
12:00-12:45 Uhr Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. II (bis 2000 ccm) | Rennen Mehr …
13:00-13:30 Uhr Renault 5-elf-Pokal | 22 Runden = 50,424 km Mehr …
13:30-14:00 Uhr Sattelschlepper Beschleunigungsrennen | Endlauf
Demonstration Gorsche Gruppe 5 Street
 
14:00-14:45 Uhr Deutsche Automobil-Rennsportmeisterschaft – Div. I (über 2000 ccm) | Rennen Mehr …
15:00-15:30 Uhr Formel Ford Golden Lion Trophy | Rennen | 22 Runden = 50,424 km Mehr …
15:45-16:30 Uhr Deutsche Formel 3 Meisterschaft | Rennen | 44 Runden = 100,848 km Mehr …
16:45-17:00 Uhr Handicaprennen der Superstars der Deutschen Automobil-Rennsportmeisterschaft  

Serientourenwagen

Gruppe 1 bis 1150 ccm, Gest. 8 Fahrzeuge

 Team, OrtFahrer, OrtWagen
1. MSC Adenau, Nürburg   Scheid, Johannes, Kottenborn  Autobianchi 
2. Valvoline, RG, Düren  Sieling, Ulrich, Jülich Fiat 128 
3.   Persch, Hans-Georg, Pforzheim Audi 50 GLS 
4. Scuderia Blau-Weiß Kamp-Lintfort   Goebel, Axel, Moers Autobianchi 
5. Eichberg-Racing, Osnabrück   Nahmmacher, Axel, Sulingen Ford Fiesta 

Gruppe 1 bis 1300 ccm, Gest. 9 Fahrzeuge

 Team, OrtFahrer, OrtWagen
1. MSC Sinzig  Frensch, Hans, Oberwinter Simca Rallye 
2. Haribo-Lakritzen-RT, Bonn   Klinkhammer, Helmut, Machernich Simca Rallye 3 
3. MSC Sinzig   Sauren, Dieter, Remagen Simca Rallye 
4. Perlweiss-Zahnkosmetikum, Murnau   Krisp, Werner, Murnau Simca Rallye 3 
5. RG ETH-Tuning, Sieglar-Niederkassel   Coberger, Hans-Lothar, Gollenberg Simca Rallye 3 

Gruppe 1 bis 1600 ccm, Gest. 8 Fahrzeuge

 Team, OrtFahrer, OrtWagen
1. Müller-Tuning, Atteln   Peil, Heinz-Friedrich, Oberhausen VW Golf GTI 
2.   Schrey, Karl-Heinz, Horn-Bad Meinberg VW Golf 
3. Abt-Motorsport, Kempten   Hohenester, Alfons, Gaimersheim Audi 80 
4. D+W-Autosport, Bochum   Huckschlag, Manfred, Datteln VW Golf 
5. Veytai-Tuning, Mechernich-Breitenbenden  Zimmer, Herbert, Falkenberg VW Golf 
6. ASC Hameln-Mysczyk-Tuning   Schmalgemeier, Heinz, Espelkamp VW Golf GTI 
7.   Schrey, Wolfgang, Osnabrück VW Scirocco 

Gruppe 1 bis 2000 ccm, Gest. 15 Fahrzeuge

 Team, OrtFahrer, OrtWagen
1. Eichberg-Racing, Osnabrück   Dransmann, Bernhard, Georgsmarienhütte Ford Escort RS 
2. Eichberg-Racing, Osnabrück   Döring, Helmut, Wirges Ford Escort RS 
3. KWS-Motorsport, Koblenz   Rosenkranz, Rolf, Recklinghausen Ford Escort 
4. Scuderia Colonia, Köln   Wohlfahrter, Günter, Brauweiler Ford Escort RS 
5.   Ruch, Gerd, Berlin Ford Escort RS 
6. Fulmen-Batterien-RT, St. Ingbert   Hoffmann, Gerd, Sulzbach Opel Kadett 
7. Valvoline-Racing, Harnburg  Müller, Kurt, Bad Breisig Ford Escort RS 
8. Auto-Wilhelmy-RT, Plaidt   Plesack, Udo, Andernach Opel Kadett GTE 
9. Ford-Berkenkamp-Raclng, Worms   Weber, Peter, Albisheim Ford Escort RS 
10. Ratiomed, Köln   Hawig, Karl, Köln Ford Escort 

Gruppe 1 über 2000 ccm, Gest. 5 Fahrzeuge

 Team, OrtFahrer, OrtWagen
1. Eichberg-Racing, Osnabrück   Schumacher, Wulf-Dieter, Bad Iburg Ford Capri 
2. Ford-Berkenkamp-Racing, Worms   Schneider, Matthias, Cochem Ford Capri 
3. MSC Adenau, Nürburg   Bähr, Christoph, Bad Münstereifel Opel Commodore 
4. Eichberg-Racing, Osnabrück   Feitler, Romain, Luxemburg Ford Capri 

Gruppe 2 bis 1150 ccm, Gest. 7 Fahrzeuge

 Team, OrtFahrer, OrtWagen
1. RC Rheinhausen   Haase, Manfred, Duisburg Audi 50 LS 
2. Veytai-Tuning, Mechernich-Breitenbenden   Dalemans, Karl-Heinz, Ratingen Audi 50 
3. ASC Bremen, Stuhr  Wirsig, Gothelf, Bremen Audi 50 LS 
4.   Koch, Fred, Stadtallendorf Audi 50 
5. SFG Köln  Stüber, Heinz, Köln Fiat 128 
6. MSC Adenau, Nürburg  Langenbach, Peter, Wershofen Audi 50 LS 
7.   Lüsser, Willi, Essen Fiat 128 

Gruppe 2 bis 1300 ccm, Gest. 5 Fahrzeuge

 Team, OrtFahrer, OrtWagen
1. Simca-N.S.-Motorsport-Team, Mayen   Nett, Ludwig, Mayen Simca 
2.   Brech, Wolfgang, Garnberg Toyota Corolla 
3.   Schierfeld jr., Kurt, Waltrap Alfa Romeo Sud TI

Gruppe 2 bis 1600 ccm, Gest. 7 Fahrzeuge

 Team, OrtFahrer, OrtWagen
1. Müller-Tuning, Atteln  Preukschat, Alfred, St. Augustin VW Scirocco 
2. Zender-GmbH, Mülheim-Kärlich   Diewald, Giemens, Koblenz VW Scirocco 
3. Team-Werner-Hemmerle-Oberrollbügel, Bendorf  Zils, Eugen, Bendorf VW Scirocco 
4. RG Sieglar, Niederkassel   Arlt, Hagen, Düsseldorf Audi 80 
5. Hörmann-Motorsport, Kempten   Schmid, Karl, Pocking Fiat Ritmo 
6. Valvoline-Racing, Harnburg  Stern, Peter, Plaldt BMW 1602 

Tourenwagen

Gruppe 5 ohne Hubraumbegrenzung, Gest. 8 Fahrzeuge

 Team, OrtFahrer, OrtWagen
1. Mampe-Porsche-Kremer-Team, Köln   ludwig, Klaus, Roisdorf Porsche 935 Turbo 
2. Gelo-Sportswear-Int., Köln   Wollek, Bob, Köln Porsche 935 Turbo 
3. Rodenstock-Würth-Team, München   Winkelhock, Manfred, Waiblingen BMW 320 Turbo 
4. Mampe-Porsche-Kremer-Team, Köln   Plankenhorn, Axel, Spaichingen Porsche 935 Turbo 
5. Gelo, Sportswear-Int., Köln   Schurti, Manfred, Reutlingen Porsche 935 Turbo 
6. Jägermeister-AT, Braunschweig   Höttinger, Markus, Freiburg BMW 320 Turbo 
7. Mampe-Ford-Zakspeed-Team, Niederzissen   Heyer, Hans, Wegberg Ford Escort Turbo 
8. Sachs-Sporting, Bergrheinfeld   Ertl, Harald, Mannheim Ford Escort Turbo 

790921 23 Parkplatz 600pxZur Übersicht "Chronologie 1979"


Quellen: ONS Mitteilungen 3/1980, Programmheft

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.