16. Int. ADAC 24-Stunden-Rennen 1988 | DTM | Rennen 1 und 2

  • DTM
  • Im Rahmenprogramm des 16. Int. ADAC 24-Stunden-Rennens
  • Veranstalter: ADAC Nordrhein e.V. Köln
  • Nordschleife und GP-Strecke, 25350 m

Zeitplan*

Freitag, 17. Juni 1988
09:00-11:00 Uhr Deutsche Tourenwagen Meisterschaft und
Deutsche Tourenwagen Trophäe | Freies Training
14:30-16:00 Uhr Deutsche Tourenwagen Meisterschaft und
Deutsche Tourenwagen Trophäe | Zeittraining
Samstag, 18. Juni 1988
10:45-12:45 Uhr Deutsche Tourenwagen Meisterschaft und
Deutsche Tourenwagen Trophäe | Rennen

Klaus Niedzwiedz: Ein Schreckmoment und sein Aus für die 24-Stunden

Als die DTM-Fahrzeuge zur Startaufstellung rollten, lag eine spürbare Spannung in der Luft. Die Trainingsergebnisse waren eindeutig, viele Zuschauer hatten das Gefühl, dass ein spannendes Rennen unwahrscheinlich sei. Insider waren überzeugt, dass nur wenige Piloten über die nötigen Kenntnisse der anspruchsvollen Nordschleife verfügten. Wer nicht intensiv getestet hatte, durfte sich nicht wundern, wenn das Auto auf der Eifelstrecke empfindlich reagierte.

Im Training hatte Hahne mit seinem Wolf-Sierra die Konkurrenz um mindestens fünf Sekunden hinter sich gelassen – und genau so verliefen auch die beiden Rennen: Er fuhr mit klarer Führung davon! Doch kurz vor Schluss des ersten Rennens gab es einen Schreck in der Rennleitung. Eine Meldung aus dem Tiergarten erschütterte die Ruhe: Klaus Niedzwiedz hatte sich auf den zweiten Platz vorgearbeitet, doch dann krachte er ohne ersichtlichen Grund mit hoher Geschwindigkeit in die Leitplanke. Sein Sierra wurde total demoliert, und erst als die Zuschauer auf dem Bildschirm sahen, dass „Niedze“ aus den Trümmern stieg, fiel der kollektive Atemzug der Erleichterung. Mit einem schmerzhaften Oberarmbruch kam der Vorjahressieger des 24-Stunden-Rennens jedoch glimpflich davon. Ein Start bei der Hatz rund um die Uhr war für ihn nun jedoch undenkbar.

Rennen 1

Pole Position
Armin Hahne,
Wolf Racing
Gestartet 37
Gewertet 26
Nicht gewertet 11
Sieger Armin Hahne,
Wolf Racing,
Ford Sierra Cosworth,
38:08.93 min = 13 Runden
Schnellste Runde Klaus Niedzwiedz,
Ford Sierra Cosworth,
9:30.52 Min.

Gesamtergebnis

 TeamFahrerWagenZeit (min)
Rückst.
1 Wolf Racing Armin Hahne Ford Sierra Cosworth 38:8.930
-
2 BMK Motorsport Roland Asch Mercedes 190E 2.3-16 38:16.880
7.950
3 Zakspeed Racing Markus Oestreich BMW M3 38:19.000
10.070
4 Linder Altfrid Heger BMW M3 38:21.930
13.000
5 Grab Motorsport Klaus Ludwig Ford Sierra Cosworth 38:25.620
16.690
6 BMW Team Isert Olaf Manthey BMW M3 38:28.620
19.690
7 Grab Motorsport Frank Biela Ford Sierra Cosworth 38:42.340
33.410
8 Zakspeed Racing Frank Schmickler BMW M3 38:43.280
34.350
9 BMW Alpina Christian Danner BMW M3 38:44.470
35.540
10 BMW Alpina Peter Oberndorfer BMW M3 38:46.830
37.900
11 AMG Mercedes Johnny Cecotto Mercedes 190E 2.3-16 38:49.840
40.910
12 IPS Jet Racing Sigi Muller jr Mercedes 190E 2.3-16 38:55.880
46.950
13 Auto Maass BMW Kurt Konig BMW M3 38:56.660
47.730
14 Ringshausen ABR Motorsport Manuel Reuter Ford Sierra Cosworth 38:58.400
49.470
15 SWR Motorsport Harald Becker BMW M3 39:32.070
+1:23.140
16 RSM Marko Franz Klammer Mercedes 190E 2.3-16 39:37.570
+1:28.640
17 - Herbert Lingmann BMW M3 39:47.610
+1:38.680
18 Tauber Motorsport Gerhard Muller BMW M3 39:49.010
+1:40.080
19 BMK Motorsport Ralf-Werner Muller Mercedes 190E 2.3-16 39:50.660
+1:41.730
20 BMK Motorsport Norbert Brenner Mercedes 190E 2.3-16 39:51.920
+1:42.990
21 AMG Mercedes Thomas von Lowis Mercedes 190E 2.3-16 40:10.480
+2:1.550
22 IPS Jet Racing Per Stureson Mercedes 190E 2.3-16 40:40.870
+2:31.940
23 Euro Racing Rudiger Schmitt BMW M3 40:54.250
+2:45.320
24 Euro Racing Hans Kalaschek BMW M3 40:57.230
+2:48.300
25 Grab Motorsport Beate Nodes Ford Sierra Cosworth 41:2.320
+2:53.390
26 - John Lagodny BMW M3 41:38.320
+3:29.390
Nicht gewertet
  Snobeck Racing Service Dany Snobeck Mercedes 190E 2.3-16 - 1 Rnd.
  Snobeck Racing Service Alain Cudini Mercedes 190E 2.3-16 - 1 Rnd.
  Zakspeed Racing Annette Meeuvissen BMW M3 - 1 Rnd.
  Linder Dieter Quester BMW M3 - 1 Rnd.
  Ringshausen ABR Motorsport Klaus Niedzwiedz Ford Sierra Cosworth - 1 Rnd.
  BMW Team Isert Walter Mertes BMW M3 - 1 Rnd.
  Kissling Motorsport Heinz-Friedrich Peil Opel Kadett GSi 16V - 2 Rnd.
  AMG Mercedes Marc Hessel Mercedes 190E 2.3-16 - 2 Rnd.
  Valier Motorsport Harald Grohs BMW M3 - 2 Rnd.
  RSM Marko Jorg van Ommen Mercedes 190E 2.3-16 - 3 Rnd.
  American Car Service Peter John Chevrolet Camaro IROC - 4 Rnd.

Rennen 2

Pole Position
Armin Hahne,
Wolf Racing,
Ford Sierra Cosworth
Gestartet 31
Gewertet 21
Nicht gewertet 10
Sieger Armin Hahne,
Wolf Racing,
Ford Sierra Cosworth,
38:11,990 min = 14 Runden
Schnellste Runde Armin Hahne,
Wolf Racing,
Ford Sierra Cosworth

Gesamtergebnis

  TeamFahrerWagenZeit (min)
Rückst.
1 Wolf Racing Armin Hahne Ford Sierra Cosworth 38:11.990
-
2 Zakspeed Racing Markus Oestreich BMW M3 38:22.110
10.120
3 BMW Alpina Christian Danner BMW M3 38:23.940
11.950
4 Grab Motorsport Klaus Ludwig Ford Sierra Cosworth 38:35.600
23.610
5 Valier Motorsport Harald Grohs BMW M3 38:39.890
27.900
6 Linder Dieter Quester BMW M3 38:40.570
28.580
7 Snobeck Racing Service Alain Cudini Mercedes 190E 2.3-16 38:41.730
29.740
8 BMW Alpina Peter Oberndorfer BMW M3 38:42.220
30.230
9 AMG Mercedes Johnny Cecotto Mercedes 190E 2.3-16 38:46.710
34.720
10 Ringshausen ABR
Motorsport
Manuel Reuter Ford Sierra Cosworth 39:0.550
48.560
11 Zakspeed Racing Frank Schmickler BMW M3 39:9.340
57.350
12 RSM Marko Franz Klammer Mercedes 190E 2.3-16 39:16.480
1:4.490
13 Zakspeed Racing Annette Meeuvissen BMW M3 39:30.870
1:18.880
14 SWR Motorsport Harald Becker BMW M3 39:31.660
1:19.670
15 BMK Motorsport Norbert Brenner Mercedes 190E 2.3-16 39:32.440
1:20.450
16 BMK Motorsport Ralf-Werner Müller Mercedes 190E 2.3-16 39:40.140
1:28.150
17 IPS Jet Racing Per Stureson Mercedes 190E 2.3-16 39:42.710
1:30.720
18 AMG Mercedes Thomas von Lowis Mercedes 190E 2.3-16 39:43.560
1:31.570
19 Euro Racing Rudiger Schmitt BMW M3 40:5.100
1:53.110
20 Euro Racing Hans Kalaschek BMW M3 40:40.430
2:28.440
21 - John Lagodny BMW M3 41:27.660
3:15.670
Nicht gewertet
  IPS Jet Racing Sigi Müller jr Mercedes 190E 2.3-16 - 2 Rnd.
  Grab Motorsport Frank Biela Ford Sierra Cosworth - 2 Rnd.
  Snobeck Racing Service Dany Snobeck Mercedes 190E 2.3-16 - 3 Rnd.
  Linder Altfrid Heger BMW M3 - 3 Rnd.
  BMW Team Isert Olaf Manthey BMW M3 - 3 Rnd.
  Auto Maass BMW Kurt Konig BMW M3 - 4 Rnd.
  Grab Motorsport Beate Nodes Ford Sierra Cosworth - 4 Rnd.
  BMK Motorsport Roland Asch Mercedes 190E 2.3-16 - 4 Rnd.
  Tauber Motorsport Gerhard Müller BMW M3 - 4 Rnd.
  - Herbert Lingmann BMW M3 - 4 Rnd.

Zur Übersicht "Chronologie 1988"
Zur Übersicht "24h-Rennen Nürburgring"


Quellen: DTM | Motorportmagazin