GT World Challenge Europe powered by AWS 2025

Startaufstellung
  • GT World Challenge powered by AWS 2025
  • 8. Lauf Endurance Cup 2025
  • Veranstalter: SRO Motorsport Group
  • Sportlicher Ausrichter: AC Mayen 1927 e.V. im ADAC
  • GP-Strecke, 5137 m

Rekordstarterfeld und Heimsieg

Ein Rückblick auf die GT World Challenge Europe auf dem Nürburgring

  • Rekordstarterfeld: 61 GT3-Boliden gingen beim 3h-Endurance-Rennen der GT World Challenge Europe an den Start.
  • Heimsieg für BMW: ROWE Racing sicherte sich mit dem M4 GT3 den ersehnten Erfolg vor heimischem Publikum.
  • Perfekte Organisation: Der AC Mayen glänzte als sportlicher Ausrichter mit einem vielfältigen Rahmenprogramm und eindrucksvoller Logistik.

Vom 29. bis 31. August 2025 stand der Nürburgring ganz im Zeichen des internationalen GT-Sports. Die GT World Challenge Europe powered by AWS machte Station in der Eifel – ein Rennwochenende, das nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch in Erinnerung bleiben sollte. Besonders der Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC prägte das Event als Hauptorganisator und unterstrich dabei einmal mehr seine Bedeutung für den Motorsport in Deutschland.

Der Blick hinter die Kulissen

Noch vor dem Start des Hauptrennens bot sich Fans und Gästen ein facettenreiches Rahmenprogramm. Über regionale Medienpartner verloste der AC Mayen exklusive Weekend-Tickets, die neben Tribünenplätzen auch seltene Einblicke in den Ablauf einer internationalen Motorsportveranstaltung ermöglichten. Teilnehmer erhielten Zugang zur Race-Control und zur Sprecherkabine, wodurch die technische und kommunikative Dimension des Rennbetriebs anschaulich wurde.

Die Veranstaltung war zugleich Treffpunkt nationaler Motorsportvereine: Mit einer großen Delegation war etwa der MSC Nürnberg vertreten, bekannt als Organisator des traditionsreichen Norisring-Rennens. Diese Präsenz unterstrich die enge Vernetzung innerhalb der deutschen Motorsport-Szene, die am Nürburgring eine würdige Plattform fand.

Sportliche Höhepunkte auf der Strecke

Das Herzstück des Wochenendes bildete das dreistündige GT3-Rennen – und es schrieb Geschichte. Mit 61 Fahrzeugen erlebte die Serie ihr bisher größtes Starterfeld auf dem Nürburgring. Mehr als 25.000 Zuschauer verfolgten ein packendes Rennen, das bis zur letzten Stunde durch strategische Entscheidungen und regelbedingte Wendungen geprägt war.

ROWE Racing krönte sich in eindrucksvoller Manier zum Sieger: Das Trio Raffaele Marciello, Augusto Farfus und Jesse Krohn verwandelte die Pole-Position in einen souveränen Triumph. Für BMW bedeutete dieser Erfolg nicht weniger als den langersehnten Heimsieg in der GT World Challenge. Dahinter sicherte sich WINWARD Racing mit dem Mercedes-AMG GT3 den zweiten Rang und übernahm damit zugleich die Führung in der Gesamtwertung. Das Podium komplettierte das Team Rutronik Racing im Porsche 911 GT3 R.

Für zusätzliche Dramatik sorgte eine Zeitstrafe gegen das Haupt Racing Team: Der Ford Mustang GT3 musste nach einem Verstoß während einer Full Course Yellow den sicher geglaubten Podestplatz abgeben und fiel auf Rang fünf zurück. Beeindruckend blieb dennoch die Ausgeglichenheit des Feldes – selbst nach drei Stunden Renndistanz befanden sich noch 34 Fahrzeuge in derselben Runde.

Zeitplan*

Donnerstag, 28. August 2025
08:30 11:30 Uhr McLaren Trophy Europe | Testfahrten  
11:45 14:45 Uhr GT4 European Series powered by Rafa Racing Club | Testfahrten  
15:00 18:00 Uhr GT World Challenge powered by AWS | Testfahrten Mehr …
Freitag, 29. August 2025
09:00 10:00 Uhr McLaren Trophy Europe | Freies Training 1   
10:10 11:10 Uhr Lamborghini Super Trofeo | Freies Training 1  
11:20 12:20 Uhr GT4 European Series powered by Rafa Racing Club | Freies Training   
12:30 13:30 Uhr McLaren Trophy Europe | Freies Training 2   
13:40 14:40 Uhr Lamborghini Super Trofeo | Freies Training 2   
14:50 15:50 Uhr GT4 European Series powered by Rafa Racing Club | Pre-Qualifying   
16:00 17:00 Uhr GT World Challenge powered by AWS | Bronze Test Mehr …
Samstag, 30. August 2025
08:15 09:05 Uhr Lamborghini Super Trofeo | Zeittraining (20'/10'/20')  
09:15 11:15 Uhr GT World Challenge powered by AWS | Freies Training  Mehr …
11:25 11:40 Uhr McLaren Trophy Europe | Freies Training 3  
11:45 12:00 Uhr McLaren Trophy Europe | Zeittraining 1  
12:10 12:55 Uhr GT4 European Series powered by Rafa Racing Club | Zeittraining (10'/10'/5'/10'/10')   
13:25 14:15 Uhr Lamborghini Super Trofeo | Rennen 1  
14:25 15:25 Uhr GT World Challenge powered by AWS | Pre-Qualifying Session Mehr …
15:55 16:45 Uhr McLaren Trophy Europe | Rennen 1   
17:20 18:20 Uhr GT4 European Series powered by Rafa Racing Club | Rennen 1   
18:30 18:55 Uhr VIP-Fahrten  
Sonntag, 31. August 2025
08:15 08:30 Uhr McLaren Trophy Europe | Freies Training 4  
08:35 08:50 Uhr McLaren Trophy Europe | Zeittraining 2   
09:00 10:00 Uhr GT World Challenge powered by AWS | Zeittraining (15'/7'/15'/8'/15') Mehr …
10:30 11:20 Uhr Lamborghini Super Trofeo | Rennen 2   
11:55 12:55 Uhr GT4 European Series powered by Rafa Racing Club | Rennen 2  
13:25 14:15 Uhr McLaren Trophy Europe | Rennen 2  
15:00 18:00 Uhr GT World Challenge powered by AWS | Rennen Rennbericht

TicketZur Übersicht "Chronologie 2025"


Quelle: SRO Motorsport Group, AC Mayen 1927 e.V. im ADAC
Foto: nordschleife1927.de/de Haar

*Vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.