- Radical World Cup
- Im Rahmenprogramm des 1000 km Rennens Nürburgring 2007
- Strecke: GP-Strecke 5.137 km
Zeitplan "Radical World Cup"
Freitag, 29. Juni 2007 | ||
---|---|---|
10:45-11:45 Uhr | Radical World Cup | Freies Training |
Samstag, 30. Juni 2007 | ||
---|---|---|
07:30 Uhr | Radical World Cup | Fahrerbesprechung | |
13:30-14:00 Uhr | Radical World Cup | Zeittraining | |
17:15-18:00 Uhr | Radical World Cup | 1. Rennen |
Sonntag, 1. Juli 2007 | ||
---|---|---|
09:05-09:50 Uhr | Radical World Cup | 2. Rennen |
Die Rennen
Beide Läufe zum Radical World Cup lieferten Motorsport auf höchstem Level. Im ersten Rennen dominierte Andzej Dzikevic für das Tanagra Racing Team und setzte sich souverän gegen das Duo Shaun Balfe / Nigel Taylor durch. Ross Kaiser im leistungsstarken Slipstream SR8 sicherte sich den dritten Gesamtrang. Als bester SR3-Pilot überzeugte Ernst Kirchmayr von Rubig Motorsport, der sich im Mittelfeld stark behaupten konnte.
Das zweite Rennen der Serie begann turbulent: Gleich in der ersten Kurve kam es zu einem Zwischenfall, der das Duo Balfe/Taylor auf den 18. Platz zurückwarf. Mit einer starken Aufholjagd und konstanten Rundenzeiten arbeiteten sie sich jedoch zurück an die Spitze und feierten schließlich einen beachtlichen Rennsieg. Jürgen Gullert von LVT Logistic belegte den zweiten Platz. Dahinter komplettierten die Slipstream-Fahrer John Stanley und James Swift das Podium.
Zur Übersicht "1000 km Rennen Nürburgring 2007"
Zur Übersicht "Chronologie 2007"
Quellen: Programmheft der Veranstaltung, ADAC Report 7/2007