RCN 2. Lauf 2024 "Bergischer Schmied"

  • Bergischer Schmied
  • 2. Lauf – RCN Rundstrecken-Challenge – Nürburgring 2024
  • Ausrichter: Bergischer Motor-Club e.V. im ADAC
  • Nordschleife, 20379 m
  • DMSB Reg.-Nr.: L-14292/2

Zeitplan*

Freitag, 26. April 2024
14.30-19.30 Uhr Welcome-Center "Scharfer Kopf"
15.30-20.00 Uhr Dokumenten-Abnahme | Historisches Fahrerlager
15.30-20.30 Uhr Technische Abnahme | Historisches Fahrerlager
Samstag, 27. April 2024
07.00-13.00 Uhr Welcome-Center "Scharfer Kopf"
08.15-11.15 Uhr Dokumenten-Abnahme | Historisches Fahrerlager
08.15-11.30 Uhr  Technische Abnahme | Historisches Fahrerlager
10.30 Uhr Besprechung mit neuen Fahrern | Historisches Fahrerlager
11.30 Uhr Fahrerbesprechung | Historisches Fahrerlager
12.30 Uhr  Start (T13)
17.00 Uhr  Virtueller Aushang Ergebnisse | www.r-c-n.com
17.30 Uhr  Siegerehrung | Historisches Fahrerlager

Zweiter Gesamtsieg für Reeh/Steinhart

Auch bei der zweiten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN), „Bergischer Schmied“, spielte der Wettergott mit. Bei kühleren Temperaturen blieb es bei wenigen Regentropfen, überwiegend schien die Sonne in der Eifel. Gut 160 Starter nahmen die Leistungsprüfung auf der Nordschleife in Angriff und boten spannenden Breitensport.

Am Ende hatten erneut Julian Reeh/Sascha Steinhart (Nieder-Olm/Hilden, Porsche 997 GT3) die Nase vorn und holten sich den zwei-ten Gesamtsieg in der noch jungen Saison. Reeh: „Wir waren gut unterwegs, allerdings stehen wir mit der Entwicklung des Porsche noch am Anfang. Es sollte noch ein wenig besser werden. Auf Platz zwei fuhr Mario Fuchs (Grafschaft, Mitsubishi Lancer) vor Jan Kortüm (Hamburg, BMW M4 GT4).

Mit seinem zweiten Klassensieg in der R4 (ehemals V4) verteidigte Jan Buchwald (Bergneustadt, BMW 325i) die Tabellenführung in der RCN-Meisterschaft ist, allerdings nur hauchdünn mit 0,02 Punkten Vorsprung. Die zweimalen Klassensieger aus der R2A (ehemals VT2) Daniel Ostermann/Nick Deißler (Schweich-Issel/Obertshausen, BMW 330i) R2A liegen ihm dich auf den Fersen. Rang drei haben Christoph Schmitz/Marcel Unland (Bocholt/Isselburg, Renault Clio) aus der Klasse H3 inne.

RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Wieder eine gute Veranstaltung ohne größere Vorkommnisse. Die Teilnehmer waren diszipliniert unterwegs. So kann es in dieser Saison weitergehen.“

Die Leistungsprüfung

Gestartet 153
Gewertet 128
Nicht gewertet 25

Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!

Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier!

Die vollständigen Klassenergebnisse der RCN Light findet Ihr hier!

Zur Übersicht "Chronologie 2024"
Zur Übersicht "RCN"


Quelle: RCN e.V.
*vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen
Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.