Erstmals seit 1978: Profi-Radrennen auf dem Ring

Erstmals seit 1978: Profi-Radrennen auf dem Ring

Nürburgring: Auf dem Nürburgring wird erstmals seit 1978 wieder ein Straßen-Radrennen für Profis ausgetragen.

Nürburgring: Auf dem Nürburgring wird erstmals seit 1978 wieder ein Straßen-Radrennen für Profis ausgetragen. Im Rahmen der Traditionsveranstaltung „Rad am Ring“ findet am 31. Juli 2016 ein Eintagesrennen der ersten Kategorie (1.1) des Radsport-Weltverbandes UCI statt. Die Rückkehr der Radprofis in die Eifel folgt 50 Jahre nach dem Gewinn des Weltmeister-Titels durch Rudi Altig, der 1966 bei der Straßen-WM auf der legendären Nordschleife triumphierte

Schon im Jahr der Eröffnung des Nürburgrings wurde am 21. Juli 1927 auf der anspruchsvollen Nordschleife die erste Straßen-Weltmeisterschaft ausgetragen, damals die erste WM mit Beteiligung von Profi-Rennfahrern. Nach 1966 kehrte die Straßen-WM im Jahr 1978 ein drittes Mal an den Nürburgring zurück. Seit 2003 lockt „Rad am Ring“ alljährlich über 10.000 Amateure und Freizeit-Radfahrer zur weltberühmten Rennstrecke in der Eifel.

„Ein Profi-Radrennen auf dem Nürburgring 50 Jahre nach dem WM-Erfolg von Rudi Altig bedeutet eine herausragende Aufwertung von ‚Rad am Ring‘“, äußert Nürburgring-Geschäftsführer Carsten Schumacher. „Gratulation an Hanns-Martin-Fraas und seine Mannschaft, die damit wieder Rad-Spitzensport zum Nürburgring bringen und für eine zusätzliche Zuschauer-Attraktion sorgen.“

Organisationsleiter Hanns-Martin Fraas, der „Rad am Ring“ gemeinsam mit seiner Eventwerkstatt und dem Rad-Club Herschbroich durchführt, konnte diesen historischen Schritt vor allem dank des neuen Dreijahres-Vertrages mit der capricorn Nürburgring GmbH und des neuen Partners „Grofa – House of Brands“ mit den Marken Giro, Bell-Helme und GoPro-Action-Cams realisieren. „Das wird ein spannender, neuer Weg. Ich bin glücklich, dass durch das Grofa-Engagement ‚Rad am Ring‘ unerwartete Zukunftsperspektiven bekommt“, freut sich Hanns-Martin Fraas. Bis Ende Januar sollen die organisatorischen Details erarbeitet werden. „Es ist bereits jetzt absehbar, dass der Start des Profi-Radrennens am Sonntagmittag gegen zwölf Uhr erfolgen wird, also direkt nach dem Zieleinlauf des 24-Stunden-Rennens, einem weiteren Höhepunkt dieses Radsport-Events.“


Quelle: capricorn NÜRBURGRING GmbH, Foto: Nürburgring

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.