- 40. ADAC-ACAS-Bilstein-Cup
- 3. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 1998
- Ausrichter: AC Altkreis Schwelm e.V. im ADAC
- Streckenlänge: 23,654 km
- Distanz: 23 Runden
Samstag, 18. April 1998
Das Rennen
Alzen/Oestreich siegen mit hauchdünnem Vorsprung
Der dritte Lauf des Deutschen Veedol-Langstreckenpokals auf dem Nürburgring endete mit einer der knappsten Entscheidungen der Saison. Nach einem packenden Rennen überquerten Jürgen Alzen aus Kausen und Markus Oestreich aus Petersberg im Porsche 935 Carrera mit nur 1,38 Sekunden Vorsprung vor dem Mercedes-Benz-Duo Hans-Jürgen Tiemann (Soltau) und Peter Zakowski (Niederzissen) die Ziellinie.
Startfahrer Jürgen Alzen wurde von Hans-Jürgen Tiemann konstant unter Druck gesetzt, konnte die Führung jedoch bis zum Fahrerwechsel verteidigen. Der Boxenstopp des Porsche dauerte rund 12 Sekunden länger, wodurch Peter Zakowski nicht nur die Führung übernahm, sondern sich auch einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte. Doch die Freude währte nur kurz: Eine Stop-and-Go-Strafe wegen eines Verstoßes an einer Gefahrenstelle warf den Zakspeed-Mercedes zurück. Rennleiter Hans-Jürgen Hilgeland kommentierte: "Peter Zakowski hat die Fahrvorschriften nicht eingehalten." Durch die Strafe inklusive Boxendurchfahrt verlor Zakowski etwa 30 Sekunden – und damit die Chance auf den zweiten Saisonsieg.
Ein turbulenter Kampf um Platz drei
Der Kampf um den dritten Gesamtrang gestaltete sich ebenso ereignisreich. Zunächst belegten Karl-Robert Maassen und Michael Irmgartz (Hilden/Neuwied) diesen Platz, doch in Runde acht endete ihr Rennen in den Leitplanken des Wippermanns – ein beschädigter Ölkühler zwang sie zur Aufgabe. Auch Andreas und Ralf Schall (Dornstadt) fielen aufgrund einer defekten Ölkontrollanzeige zunächst zurück, während Gerd Winter und Friedrich-Wilhelm Kretzer (Wilnsdorf/Siegen) ihre Ambitionen nach einer gebrochenen Motoraufhängung begraben mussten.
In der letzten Runde folgte dann ein regelrechtes Drama: Edgar Dören und Karl-Christian Lück (Wuppertal/Wiehl) verloren über fünf Minuten aufgrund von Benzinproblemen und rutschten auf Platz sechs ab. Gleichzeitig kämpften Ulrich Gallade und Olaf Manthey (Wuppertal/Bonn) mit Motorproblemen – ihr Porsche lief nur noch auf fünf Zylindern. Dies nutzten Vater und Sohn Schall aus, um sich doch noch den dritten Gesamtrang zu sichern. Die Gruppe-S-Sieger Gallade/Manthey belegten Rang vier vor Michael Eschmann und Paul Hulverscheid (beide Gummersbach), die durch Probleme mit der Benzinpumpe und einen zusätzlichen Boxenstopp ihren Klassensieg in der Gruppe S verspielten.
Kuriose Szenen: Sprint zur Tankstelle rettet Platz neun
Eine außergewöhnliche Szene ereignete sich in der letzten Runde: Georg Severich aus Aachen blieb mit seinem STW-BMW 320i in Breidscheid ohne Benzin liegen. Kurzerhand sprintete er in unter elf Sekunden zur nahegelegenen Tankstelle, kaufte einen Reservekanister samt Inhalt und kehrte zu seinem Fahrzeug zurück. Ganze 19 Minuten nach dem Gesamtsieger erreichte Severich schließlich das Ziel – und freute sich trotz allem über einen respektablen neunten Platz.
Siege in den verschiedenen Wertungsklassen
In der Gruppe A feierten Franz-Rudolf Wilbert und Reinhold Mönig (Stromberg/Waldalgesheim) einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg mit ihrem Audi S2. Sabine Reck und Johannes Scheid (Pulheim/Kottenborn) dominierten die Gruppe N mit ihrem BMW M3 E35 und sicherten sich einen souveränen Klassensieg. Bei den VLN-Serienwagen triumphierten Arno Klasen und Gero Noehl (Karlshausen/Prüm) mit ihrem BMW 325i – obwohl sie wegen eines Frühstarts eine Stop-and-Go-Strafe absitzen mussten.
Einen herben Rückschlag erlitten hingegen Michael Krankenberg (Ötigheim) und Ex-DTM/STW-Pilot Kurt Thiim (Luxemburg). Sie überquerten mit ihrem BMW 325i in der Gruppe N bis 2500 ccm als Erste die Ziellinie, wurden jedoch nach einer technischen Nachuntersuchung disqualifiziert – ihr Fahrzeug unterschritt die vorgeschriebene Mindesthöhe. Dadurch erbten Werner Hüsken und Wolfgang Leufgen (Ibbenbüren/Rommerskirchen) den Sieg in dieser Klasse.
Weniger Glück hatten Wilfried Schmitz und Bernd Degner (Setterich/Leichlingen): Gleich zwei Antriebswellenschäden an ihrem Opel Astra warfen sie in der VLN-Serienwagenwertung weit zurück.
Trainingsbestzeit | Olaf Manthey / Ulrich Gallade, Manthey Racing, Porsche GT2, 8:28,58 min = 168,815 km/h |
Gestartet | 139 |
Gewertet | 108 |
Nicht gewertet | 31 |
Sieger | Jürgen Alzen / Markus Östereich, H&R Spezialfedern, Porsche 935, 23 Runden, 3:22.46,85 h = 162,283 km/h |
Schnellste Runde | Jürgen Alzen / Markus Östereich, H&R Spezialfedern, Porsche 935, 8:33,83 min = 167,091 km/h |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
Team | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt (h) | Rückst. (min) | Schnitt (km/h) | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | H&R Spezialfedern | Jürgen Alzen Markus Östereich |
Porsche 935 | 3:22.46,85 | 162,283 | |
2. | Hans-Jürgen Tiemann Peter Zakowski |
Mercedes Benz 190E | 0:01,38 | |||
3. | Andreas Schall Ralf Schall |
Mercedes Benz 190E | 4.03,54 | |||
4. | Manthey Racing | Olaf Manthey Ulrich Gallade |
Porsche GT2 | 4.25,72 | ||
5. | AC Radevormwald | Michael Eschmann Paul Hulverscheid |
Porsche GT2 | 4.47,64 | ||
6. | Edgar Dören Karl-Christian Lück |
Porsche 935 | 7.31,45 | |||
7. | Carl Reh Meinhard Rittmeier |
Porsche GT2 | 7.48.70 | |||
8. | Karsten Jodexnis Karl-Horst Mühlbauer |
Porsche GT2 | 9.02,23 | |||
9. | Georg Severich Karl-Heinz Wlazik Uwe Schirmmeister |
BMW 320i | 18.48,54 | |||
10. | Klaus-Peter Hesse Thomas Wiedermeier |
Porsche Carrera Cup | 1 Runde |
Klassenergebnisse Plätze 1 bis 3
H5 Gruppe H über 2500 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. | H & R Spezialfedern | Jürgen Alzen Markus Oestreich |
Porsche 935 | ||||
2. | 2. | Hans-Jürgen Tiemann Peter Zakowski |
Mercedes 190 | |||||
3. | 3. | Andreas Schall Ralf Schall |
Mercedes 190 |
H4 Gruppe H bis 2500 ccm, , Gestartet: 1, Gewertet: 0
H2 Gruppe H bis 2000 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Reik Kleinherbers Edmund Gastes |
BMW 320i | ||||||
2. | Avon Renndienst | Ralf Pasmann Dieter Knüp |
BMW 320 iS | |||||
3. | Avon Renndienst | Dieter Schlöder Klaus Bethke |
BMW 320 iS |
H2 Gruppe H bis 1600 ccm, Gestartet: 5, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Reinhard Fischer Lothar Lenz |
VW Polo | ||||||
2. | Dr. Werner Kurz Heinz Klostermann |
VW Golf | ||||||
3. | Jojannes Birkemeyer | Honda Civic |
S4 Porsche-Carrera-Cup/Supercup, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Alexandro Busato Paul Bach |
Porsche Carrera | ||||||
2. | Hans Albert | Porsche Carrera |
S2 Renault-Clio-Cup, Gestartet: 8, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jörg Backhaus Jürgen Eckel |
Renault Clio | ||||||
2. | MSC Pellens | Dennis Rönz Michael Oberdries Wolfgang Mayr |
Renault Clio | |||||
3. | Markus Schrichten |
S5 FIA-GT-Fahrzeug, Gestartet: 12, Gewertet: 11
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4. | Manthey-Racing | Olaf Manthey Ulrich Gallade |
Porsche GT2 | ||||
2. | 5. | AC Radevormwald | Michael Eschmann Paul Hulverscheid |
Porsche GT2 | ||||
3. | 7. | Carl Reh Meinhard Rittmeier |
Porsche GT2 |
S6 FIA-Klasse 2/Super-Taoring/Kit-Cars, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Georg Severich Uwe Schirrmeister Karl-Heinz Wlazik |
BMW 320i |
S7 DTM-Fahrzeuge der Jahre 1989-1992, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Werner Felder Fritz Möller |
BMW M3 |
S8 DTC 2000, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wenko Schirra Motoring | Jürgen Weis Michael Harter |
Peugeot 306 | |||||
2. | Stefan Relard | Peugeot 306 |
A5 Gruppe A über 2500 ccm, Gestartet: 4, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | AZEV Leichtmetallräder | Franz-Rudolf Wilbert Reinhold Mölig |
Audi Coupe | |||||
2. | Rheydter Club für Motorsport | Walter Prüser Rolf Jansen |
BMW M3 |
A3 Gruppe A bis 2000 ccm, Gestartet: 12, Gewertet: 9
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kissling Motorsport | Günter Schmidt Klaus-Peter Thaler |
Opel Astra | |||||
2. | Kissling Motorsport | Hans-Jörg Ley Dr. Friedrich-Wilhelm Stallmann |
Opel Astra | |||||
3. | Uwe Reich Jürgen Wiesemann |
Renault Clio |
A2 Gruppe A bis 1800 ccm, Gestartet: 2, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Andreas Mäder | Honda Civic |
A1 Gruppe A bis 1400 ccm, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | DSK Ja zum Motorsport Avon Renndienst |
Ullrich Packeisen Thomas Mundorf Percy Ross |
Peugeot 106 |
V4 VLNSerienwagen bis 2600 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Arno Klasen Gero Noehl |
BMW 325 | ||||||
2. | Jörg Weidinger Michael Pingel |
BMW M3 | ||||||
3. | Jürgen Falk Reinhard Klumpp |
BMW M3 |
V3 VLN-Serienwagen bis 2000 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Avon Renndienst | Andreas Kramer Martin Tschornia |
Opel Astra | |||||
2. | Karl-Josef Biermann Martin Becker |
Peugeot 405 | ||||||
3. | Stefan Harter | Opel Astra |
V2 VLN-Serienwagen bis 1850 ccm (vorläufig), Gestartet: 13, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Avon Renndienst | Ludwig Hölzl Herbert Lingmann |
BMW 318 iS | |||||
2. | Martin Wagenstetter Jürgen Schilling |
BMW Compact | ||||||
3. | Wolfgang Garbrock Dietmar Konopka |
BMW 318 iS |
V1 VLN-Serienwagen bis 1400 ccm, Gestartet: 5, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dietmar Capelle Peter Schöller |
Suzuki Swift | ||||||
2. | Jens Lührsen Uwe Unteroberdörster |
Suzuki Swift | ||||||
3. | MSC Adenau Henning Pape |
Peugeot 106 |
N5 Gruppe N über 2500 ccm, Gestartet: 5, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MSC Adenau | Johannes Scheid Sabine Reck |
BMW M3 | |||||
2. | Scuderia München | Dieter Steinlein Josef Röbel Willi Moore |
BMW M3 | |||||
3. | MSC Adenau | Werner Kather Stefan Schlesack |
BMW M3 |
N4 Gruppe N bis 2500 ccm, Gestartet: 12, Gewertet: 9
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Werner Hüsken Wolfgang Leufgen |
BMW 325 | ||||||
2. | Michael Bäder Tobias Hagenmeyer |
BMW M3 | ||||||
3. | Helmut Müller Klaus Absis |
BMW 325 |
N3 Gruppe N bis 2000 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mühlner Motorsport GmbH | Heinz-Josef Bermes Wolfgang Savelsbergh |
Opel Astra | |||||
2. | Kissling Motorsport | Heinz-Otto Fritsche Kai Lutterbach |
Opel Astra | |||||
3. | TLM Team Lauderbach | "Rainmann" Gunter Debatin |
Opel Astra |
N2 Gruppe N bis 1800 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jürgen Josting Thomas Wagenstetter |
Honda Civic | ||||||
2. | Scuderia Offenbach | Andreas Rottstedt Reimund Patrizio |
Honda Civic | |||||
3. | Avon Renndienst | Günter Hohenhorst Manfred Hohenhorst Thomas Krücken |
Renault R19 |
N1 Gruppe N bis 1400 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 10
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Schirra Motoring | Frank Gittke Hubert Nacken |
Peugeot 106 | |||||
2. | MSC Pellenz-Plaidt | Frank Zils Klaus Zils |
Peugeot 106 | |||||
3. | MSC Pellenz-Plaidt | Harald Tönnes Holger Hildebrand |
VW Polo 16V |
VLN-Zwischenstand nach 3 von 10 Wertungsläufen
Fahrer | Wagen | Punkte | |
---|---|---|---|
1. | Ludwig Hölzl | BMW 318iS | 28,71 |
Herbert Lingmann | BMW 318iS | 28,71 | |
3. | Günther Schmidt | Opel Astra | 28,54 |
Klaus-Peter Thaler | Opel Astra | 28,54 | |
5. | Ullrich Gallade | Porsche GT2 | 27,97 |
Olaf Manthey | Porsche GT2 | 27,97 | |
7. | Johannes Scheid | BMW M3 | 27,87 |
Sabine Reck | BMW M3 | 27,87 | |
9. | Jürgen Alzen | Porsche 935 | 27,23 |
10. | Frank Gittke | Peugeot / Renault | 27,07 |
Hubert Nacken | Peugeot / Renault | 27,07 |
Teilnehmer mit weniger als 27,07 Punkten sind nicht gelistet.
Zur Übersicht "Chronologie 1998"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)
Fotos: Christoph Caspary