VLN 8. Lauf 1981 "13. ADAC-Barbarossapreis"

  • 13. ADAC-Barbarossapreis "4-Stunden-Rennen Nürburgring"
  • 8. Lauf VLN Veedol Synthron-Langstrecken-Pokal Nürburgring 1981
  • Ausrichter: MSC Sinzig e.V. im ADAC
  • Nordschleife, 22,835 km
  • Distanz: 25 Runden = 570,875 km
  • ONS Reg.-Nr.: 261/81

29. August 1981

Das Rennen

Überraschungssieg nach dramatischem Rennverlauf

Trotz kühler Temperaturen, aber unter trockenen Wetterbedingungen, konnte der veranstaltende MSC Sinzig erneut ein prall gefülltes Starterfeld zum 13. ADAC-Barbarossapreis auf dem Nürburgring begrüßen. Der Andrang war so groß, dass die zur Verfügung stehenden 150 Startplätze ausschließlich nach der Reihenfolge der Nennungseingänge vergeben wurden. Diese strenge Regelung führte dazu, dass einige Teams mit aussichtsreichen Platzierungen in der Gesamtwertung leider nicht am Rennen teilnehmen konnten.

Wie üblich wurde der Langstreckenpokal in drei Gruppen mit jeweils 50 Fahrzeugen gestartet, zwischen denen ein dreiminütiger Abstand eingehalten wurde. Doch schon vor dem Start der dritten Gruppe kam es zu ersten Spannungsmomenten: Ein Fahrzeug, das bei der zweiten Startgruppe an der Leitplanke gestrandet war, konnte nicht rechtzeitig entfernt werden. Hinzu kam, dass lediglich zehn Sekunden vor dem Start noch ein defektes Auto aus der Startaufstellung geschoben wurde. Diese kritische Situation führte zu einer rund einminütigen Verzögerung für die dritte Startgruppe – zum Glück ohne ernste Folgen.

Bereits in den ersten Runden des Rennens sorgte ein überraschendes Duell für Aufsehen: Der erfahrene Gaststarter Manfred Trint lieferte sich mit dem stärkeren Porsche Turbo von Helmut Gall ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Dass Trint dabei in einem leistungsschwächeren und schwereren Daimler von Hans-Winand Claaßen unterwegs war, machte seine Leistung umso bemerkenswerter. Beide Piloten steigerten sich zu immer schnelleren Rundenzeiten. Heinz Becker konnte mit seinem Mazda zunächst noch mithalten, musste jedoch bald das Rennen aufgeben. Für Trint war das Rennen ebenfalls frühzeitig beendet – in der fünften Runde versagte das Getriebe.

Auch in den übrigen Klassen wurde beherzt um jede Position gekämpft. Besonders spannend war das Duell in der Klasse der 2-Liter-Tourenwagen, wo sich Wolfgang Balzar im Obi-Alfa und Michael Middelhaufe im Yale-BMW nichts schenkten. Doch wie schon zweimal zuvor in dieser Saison verließ Balzar das Glück – sein Alfa landete erneut im Grünen. Anders verlief das Rennen zunächst für Helmut Döring (Ford Capri Gr. 1), Olaf Manthey (Ford Escort Gr. 1) und Willi Bergmeister (Audi Gr. 2): Mit klarem Vorsprung dominierten sie jeweils ihre Klassen. Doch das Rennen hielt weitere Wendungen bereit. In der zehnten Runde musste Manthey die Box ansteuern, und Bergmeister schied ganz aus dem Wettbewerb aus. Dies eröffnete den Weg für Karl Mauer und Herbert Kummle (Escort) sowie Reinhold Girndt und Heinz Schaaf (Golf), die die Führung in ihren Klassen übernahmen und diese bis ins Ziel nicht mehr abgaben.

Gegen Rennende spitzte sich das Geschehen dramatisch zu. Der Yale-BMW, zu diesem Zeitpunkt Gesamtzweiter, verlor ein Rad und fiel aus. Der drittplatzierte Mich-Kadett wurde nach einem unglücklichen Zwischenfall von Karl-Heinz Gürthler in die Streckenbegrenzung gedrängt. Auch Döring, der zu diesem Zeitpunkt auf den Gesamtsieg zusteuerte, musste sein Fahrzeug aufgeben. Nutznießer dieser turbulenten Schlussphase war das Team Franz-Josef Bröhling, Axel Felder und Helmut Gall im Gruppe-2-Escort, das sich sowohl den Gesamtsieg als auch den Klassensieg sichern konnte.

In der Gesamtwertung des Langstreckenpokals änderte sich an der Spitze dennoch nichts: Das Team Reinhold Köster, Johannes Scheid und Herbert Schuster konnte erneut die volle Punktzahl einfahren und behauptete damit souverän die Führung in der Pokalwertung.

Gestartet 150
Gewertet 85
Nicht gewertet 65
Sieger Franz-Josef Bröhling / Axel Felder / Helmut Gall,
Brauneiser Renntechnik,
Ford Escort

Klassenergebnisse

Gruppe 1 bis 1000 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 6

 TeamFahrerWagen
t. Hörmann-Fiat-Lancia-MS, Kempten Scheid, Johannes, Kottenborn
Köster, Reinh., Herford
Schuster, Herbert, Neuss
Autobianchi
2. AC Mayen 1927 e.V. Nekes, Heinz J., Freisheim
Fuchs, Franz W., Lantersheim
A 112
3. Quadriga-Treverorum, Trier Kulhavy, Helmut, Trier
Schliesinger, Joachim, Trier
Jahn, Hubert, Idar-Oberstein
A 112
4. RG Sieglar Rungaldier, Herbert, Köln
Grätz, Volker, Köln
Kaske, Axel, Köln
A 112
5. Quadriga Treverorum, Trier Blanker, Gunter, Trier
Priebe, Paul, Wittlich
Fiat
6. MCK Köln Paritschke G., Köln
Kirschner, Horst, Köln
Autobianchi

Gruppe 1 bis 1150 ccm, Gestartet: 18, Gewertet: 12

 TeamFahrerWagen
1.   Eisen, Reinhard, Köln Ford Fiesta
2. RG MSC, Langenfeld Malzkorn, Hans J., Korschenbroich Autobianchi
3. Valvoline RG, Düren Fux, Roland, Herdecke
Sieling, Ulrich, Jülich
Fiat
4.   Rawe, Silvester, Ibbenbüren
Hüsken, Werner, Münster
Audi 50 GL
5. AC Bad Honnef Mertgen, Wolfgang, Linz Audi 50
6.   Vogt, Bernhard, Bahrenberg
Neukötter, Friedh., Schwabach
Ford Fiesta
7. Ford-Berkenkamp Racing, Worms Lauderbach, Manfred, Halver
Blume, Gisela, Verden
Ford Fiesta
8. AC Radevormwald "Team Fuffu" Scheidereiter, Horst, Radevormwald
Partenheimer, Siegfried, Radevormwald
Audi 50 GL
9.   Kobiolka, Friedhelm, Solingen
Kintzel, Manfred, Düren
Welter, Andreas, Castrop-Rauxel
Audi 50
10.   Kirch, Klaus, Schleiden
Schulz, Richard, Schleiden
Audi 50
11. Hörmann Fiat-Lancia-MS, Kempten Höftgen, Ralf, Wermelskirchen
vom Stein, Rainer, Wermelskirchen
Beck, Eberhard, Remscheid
Fiat
12.   Dziadek, Heinz, Oldendorf
Schlick, Rolf, Auetal
Danger, Frank, Hameln
Audi 50

Gruppe 1 bis 1300 ccm, Gestartet: 8, Gewertet: 7

 TeamFahrerWagen
1. Haribo-Lakritzen-RT, Bonn Klinkhammer, Helmut, Mechernich
Sander, Jürgen, Dinslaken
Morawietz, Hans P., Mülheim
Talbot
2. Haribo-Lakritzen-RT, Bonn Stoffel, Hans jun., Alfter
Lülsdorf, Ulrich
Klinkhammer, Helmut, Mechernich
Alfa Romeo
3. Haribo-Lakritzen-RT, Bonn Sander, Jürgen, Dinslaken
Dörr, Klaus, Dinslaken
Bornschein, Klaus, Düsseldorf
Talbot
4.   Mond, Walter, Rösrath
Roth, Heinz E., Siegburg
Talbot
5. MSC Ranzel, Niederkassel Stockhausen, Kurt, Troisdorf
Kuttenkeuler, Kurt, Köln
Simca
6. MSC Ruhr-Blitz, Bochum Fink, Dieter, Lohmar
Guntermann, Hans J., Bochum
Alfa Romeo
7. RG ETH-Tuning, Sieglar Hötte, Wilhelm, Anröchte
Biermann, Albert, Rüthen
Simca R II

Gruppe 1 bis 1600 ccm, Gestartet: 15, Gewertet: 8

 TeamFahrerWagen
1.   Eschmann, Michael, Gummersbach
Hulverscheid, Paul, Halver
VW Golf GTI
2.   Bussinger, Josef, Abenberg
Kreuer, Peter, Adenau
Audi GLE
3. RWAC, Düsseldorf Gamalski, Günter, Hamburg
Lohmann jun., Werner, Düsseldorf
Jirak, Walter, Kaarst
VW Golf GTI
4. MSC Wahlscheid, Lohmar Sprungmann, Heinrich, Essen
Menneken, Gerhard, Lüdenscheid
Mayer, Dirk, Lohmar
VW Golf GTI
5.   Viebranz, Bernd, Berlin
Braun, Jürgen, Berlin
VW Golf
6. Valvoline-Racing, Hamburg Schäfer, Dieter, Heimersheim
Strohe, Paul, Ahrweiler
Uhrmacher, Peter, Redersch.
VW Golf GTI
7.   Oberhauser, Günter, Esslingen
Barthel, Rolf, Esslingen
Schuh, Peter, Aichies
VW Golf
8.   Bauerfeind, Hans, Maulbach
Beuerfeind, Gernot, Maulbach
VW Golf

Gruppe 1 bis 2000 ccm, Gestartet: 22, Gewertet: 12

 TeamFahrerWagen
1. Format-Küchen, Haiger Kummle, Herbert, Zell
Mauer, Karl, Rutsheim
Ford Escort RS
2. Veltmann-Tuning, Essen Prinz, Werner, Mülheim Opel Ascona
3. Brauneiser-RT, Köln Felder, Axel, Hückeswagen
Bröhling, Franz-J., Köln
Kraft, Dieter, Mülheim
Ford Escort
4. Eichberg-Racing, Osnabrück Feldin, Peter, Velbert
Bochem Günther, Düsseldorf
Ford Escort
5. MCK Köln Baumann, Robert, Köln
Ewertz, Gerd, Köln
Zilles, Gerd, Köln
Ford Escort RS
6. Mantzel & Kißling Opel-Tuning, Oberhausen Piesack, Udo, Andernach
Dackweiler, Wolfgang, Köln
Opel Kadett
7. Mich Opel-Tuning, Idstein Duda, Josef, Meerbusch
Duda, Rudi, Meerbusch
Wester, Arno, Meerbusch
Opel Kadett J
8. Brauneiser RT, Köln Guelker, Rudolf, Senden
Lehmann, Rolf, Ibbenbühren
Ford Escort
9.   Busch, Werner, Hannover Alfa Romeo
10. Bergischer MS, Wuppertal Agosti, Hans G., Wuppertal Opel Kadett GTE
11.   Manthey, Olaf, Bonn Ford Escort RS
12.   Lüttgens, Peter, Hamburg
Rohde, Hans H., Ütersen
Ford Escort RS

Gruppe 1 über 2000 ccm, Gestartet: 8, Gewertet: 4

 TeamFahrerWagen
1.   Achterath, Rolf, Krefeld Ford Capri
2. Yale-Stapler Team, Bochum Müller, Heiner, Köln
Middelhaufe, Michael, Bochum
Hens, Kurt, Mayen
BMW 530i
3. Valvoline-Racing, Hamburg Miltz, Dieter, Duisburg
Möller, Fritz, Detmold
BMW 530i
4. Scuderia Monasteria, Münster Sohn, Otto, Münster
Schumacher, Hanno, Bonn
Ford Capri 111

Diesel-Kfz. bis 2000 ccm, Gestartet: 4, Gewertet: 4

 TeamFahrerWagen
1. VW-Schultz TM-Automobiltechnik, Essen Ilgner, Jürgen, Essen
Hofmann, Klaus, Essen
VW Golf Diesel
2.   Hünecke, Otto Delmenhorst
Mager, Hans, Bonn
VW Golf Diesel
3.   Höhl, Lutz W., Dortmund
Zemke, Siegfried, Aalen
VW Golf Diesel
4.   Dr. Ligensa, Klaus, Dortmund
Bonefeld, Horst, Dortmund
Senne, Karl, Taunusstein
VW Golf Diesel

Diesel-Kfz. über 2000 ccm, Gestartet: 1, Gewertet: 1

 TeamFahrerWagen
1. AMC Lünen Gauffres, Ulrich, Stuttgart
Hussmann, Eckhard, Dortmund
DB 300 D

Gruppe 2 bis 1000 ccm, Gestartet: 4, Gewertet: 2

 TeamFahrerWagen
1. Quadriga Treverorum, Trier Jahn, Hubert, Idar-Oberstein
Kuhlhavy, Helmut, Trier
Schliesinger, Joachim, Trier
Autobianchi
2.   Altmann, Peter, Bad Neuenahr
Kaster, Karl, Buderath
Fiat 127

Gruppe 2 bis 1150 ccm, Gast. 9, Gewertet: 3

 TeamFahrerWagen
1. Team ASC Ahrweiler Mies, Klaus, Ahrweiler
Scherer, Peter, Bad Neuenahr
Dietrich, Rolf, Remagen
Audi 50
2. HPE MS Engelskirchen Sikobis, Martin, Leverkusen
Schneider, Christoph, Köln
Autobianchi
3.   Fallier, Rolf, Wetter
Külpmann, H., Wetter
Schalk, Gerald, Wetter
Audi 50

Gruppe 2 bis 1300 ccm, Gestartet: 15, Gewertet: 10

 TeamFahrerWagen
1. MSC Gütersloh Schultefrankenfeld, Bernhard
Wendt, Heinz, Verl
Talbot
2. Rheydter Club für MS Sehr, Ulrich, Juechen
Schlüter, Ralph, Mönchengladbach
Schitlosky, Joachim, Erkelenz
Fiat
3. RG Bergisch-Gladbach Haider, Thomas, Köln
Dick, Jürgen, Bergisch-Gladbach
Alfa Romeo
4. AC Monheim Schamong, Fred, Frechen
Schöpke, Rainer, Köln
Audi 50
5.   Hess, Helga, Hückelhoven
Sieben, Willi, Hückelhoven
Hess, Helmut, Hückelhoven
Simca Rallye 3
6.   Hach, Hans G., Gladenbach
Wenzel, Winfried, Laasphe
Breuer, Wolfgang, Düsseldorl
Audi 50
7. AFRA-Autoteile MS Grünewald, Dortmund Tschentscher, Jürgen
Heiles, Friedrich, Bergkamen
Simca Rallye II
8.   Müller, Ewald, Hückelhoven
Hass, Helga, Hückelhoven
Alfa Romeo
9. RG ETH-Tuning, Sieglar Thierfelder, Ernst, Sieglar
Hauwarth, Kally, Köln
Schramm, Jochen, Norf
Talbot
10.   Szallies, Harald, Hilden
Bläske, Günter, Düsseldorl
Fiat

Gruppe 2 bis 1600 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 6

 TeamFahrerWagen
1. HÖR-Economy + Speed Girndt, Reinh., Troisdorf
Schaaf, Heinz, Troisdorl
VW Golf
2.   Kossack, Ulrich, Mülheim
Gastes, Edmund, Mülheim
Vanags, Dieter, Oberhausen
Audi 80
3. RG Sieglar, Niederkassel Hoffmann, Norbert, Adenau
Arnd, Hagen, Düsseldorf
VW Scirocco GTI
4.   Bönig, Wolfgang, Mülheim
Heger, Altfried, Essen
Golf GTI
5.   Niestrath, Peter, Erkelenz
Weiher, Karl-H., Meerbusch
Alfa Romeo
6.   Kriechel, Georg, Mariental
Schiefer, Hans, Bad Neuenahr
R 5-Alpine

Gruppe 2 bis 2000 ccm, Gestartet: 21, Gewertet: 6

 TeamFahrerWagen
1. Brauneiser RT, Köln Bröhling, Franz-J., Köln
Felder, Axel, Hückeswagen
Gall, Helmut, Bendorf
Ford Escort
2. RG Bergisch Land, Solingen Kaup, Winfried, Solingen
Engelsberg, Karl, Solingen
Opel Kadett
3.   Welter, Michael, Ratingen
Engels, Mario, Solingen
Ford Escort RS
4. MSC Langenfeld Bochem, Günter, Düsseldorf
vom Stein, Lothar, Ahe
BMW 2002 Ti
5. RG Bergisch-Gladbach Widdenhöfer, J., Bergisch-Gladbach
Oberberg Herbert, Odenthal
BMW 320
6. Felser-Tuning, Leverkusen Knauft, Hans, Monheim
Felser, Mathias, Leverkusen
Opel Kadett 

Gruppe 2 über 2000 ccm, Gestartet: 5, Gewertet: 2

 TeamFahrerWagen
1. Autohaus Lindlar Felder, Werner, Bergisch-Gladbach
Philipps, Norbert, Bergisch-Gladbach
BMW 323i
2.   Löffler, Walter, Jugenheim
Plösser, Rissi, Darmstadt
Opel Monza

Kl. 16: Gruppe 3 über 2000 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd.
Schnitt (km/h)
in Runde
1.   2   Gall, Helmut, Bendorf
Hauwarth, Karl H., Köln
Reuter, Peter, Köln
Porsche 930 25 4:09.33,75
136,250
9.01,90
151,699
4
2.   3 Kannacher-GT-Racing, Krefeld Lörper, Matthias, Erpel
Friebel, Fritz, Bad Hönnigen
Römer, Karl-Josef, Krefeld
Porsche Turbo 24 4:05.20,62
134,025
 
Nicht gewertet
    1 Bergischer MC, Wuppertal von Staehr, Dr. Wolf-Georg, Wuppertal Porsche 924 GTS 15 2:24.03,68
142,657
 

Zwischenergebnis nach 8 von 11 Wertungsläufen

 FahrerOrtPunkte
1. Johannes Scheid Kottenborn 107,1
  Reinhold Köster Herborn 107,1
3. Herbert Schuster Neuss 99,6
4. Klaus Hofmann Essen 94,4
  Jürgen Ilgner Essen 94,4 
6. Franz Josef Bröhling Köln 89,3
  Axel Felder Hückeswagen 89,3
8. Werner Prinz Mülheim 79,5
9. Hanno Schumacher Bonn 74,7
10. Helmut Gall Bendorf 73,3

Teilnehmer mit weniger als 73,3 Punkten sind nicht gelistet.

Zur Übersicht "Chronologie 1981"
Zur Übersicht "VLN"


Quelle: Klassenergebnisse: ONS Mitteilungen 4/1982, Sportfahrer 11/1981
Vielen Dank an Lutz Ilgner für die Bereitstellung von Informationen und Ergebnislisten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.