VLN 1. Lauf 1988 "37. ADAC-Westfalenfahrt"

  • 37. ADAC-Westfalenfahrt
  • 1. Lauf VLN Deutsche Veedol Langstreckenpokale Nürburgring 1988
  • Ausrichter: ADAC Westfalen West e.V., Dortmund
  • Nordschleife und GP-Strecke, 25350 m
  • Distanz: 22 Runden = 557,7 km
  • ONS Reg.-Nr. 22/88

26. März 1988

Das Rennen

Dreifacher Porsche-Triumph bei schwierigen Bedingungen

Die „37. ADAC Westfalen-Fahrt“, der erste Lauf der Deutschen Veedol-Langstreckenpokale am Nürburgring 1988, endete mit einem beeindruckenden Dreifach-Triumph für Porsche. Bei herausfordernden Wetterbedingungen, die von heftigen Regenschauern bis hin zu Schneeschauern reichten, setzten sich Edgar Dören aus Wuppertal und sein Düsseldorfer Partner Gerhard Holup auf ihrem Porsche 911 Carrera RSR durch. Sie gewannen mit einem Vorsprung von über fünf Minuten auf das Duo Otto Altenbach und Jürgen Oppermann, die im Porsche 911 Turbo fuhren.

Auftakt in die zwölfte VLN-Saison

Insgesamt hatten 136 Teams gemeldet, von denen 119 an den Start gingen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Rennleiter Hans-Jürgen Hilgeland schickte die Fahrer auf die 22-Runden-Hatz über 557,7 km. Trotz der widrigen Wetterbedingungen fanden zahlreiche Zuschauer den Weg zum Nürburgring.

Zu Beginn übernahm Altenbach die Führung mit seinem leistungsstarken Porsche Turbo. Doch Dören, einer der erfahrensten Nürburgring-Piloten, arbeitete sich Runde für Runde heran, nachdem er aufgrund eines Defekts zu Rennbeginn zurückgefallen war. Hinter dem führenden Porsche-Trio hielten sich die Fahrer Mauer, Peil und Ostmann im Opel Kadett GSI gut im Rennen.

Ex-Veedol-Cup-Sieger Karl-Heinz Kuhlendahl und Friedrich Burgmann im BMW 320 belegten den fünften Platz. Christoph Esser erzielte die schnellste Runde mit einer Zeit von 10:42,19 Minuten (142,107 km/h) auf einem neuaufgebauten Opel Omega, hatte jedoch aufgrund technischer Probleme keine Chance auf eine Spitzenplatzierung.

Gruppe G

In der Gruppe G wurde ein packendes Rennen geboten, das durch einen bemerkenswerten Wettkampf zwischen verschiedenen Herstellern geprägt war. Uwe Eickwinkel und seine Co-Piloten im Porsche 944 Turbo dominierten die Klasse und erreichten als Gesamtzehnte das Ziel. Ihre konstante Leistung und strategische Fahrweise ermöglichten es ihnen, sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen.

In der am stärksten besetzten G3-Klasse stachen die Brüder Wolfgang und Karl-Heinz Schrey mit ihrem Mercedes 190E 2,3-16V hervor. Sie bewiesen, dass sie nicht nur über schnelle Autos, sondern auch über ausgezeichnete Rennstrategien verfügten. Mit ihrem starken Auftritt sicherten sie sich den ersten Platz vor dem BMW 325i von Franz-Josef Bröhling und Susanne Schmitz. Diese Klasse zeigte nicht nur spannende Überholmanöver, sondern auch einen engen Kampf um die Podiumsplätze, was die Zuschauer am Nürburgring in Atem hielt.

Wolfgang Loosen und seine Mitstreiter auf dem Ford Sierra XR 4x4 rundeten das starke Ergebnis in der G3 ab, indem sie den dritten Platz eroberten. Bemerkenswert war, dass in dieser Klasse kein Fahrzeug ausfiel, was die Zuverlässigkeit der teilnehmenden Autos und die Professionalität der Teams unterstreicht.

Gruppe N

Die Gruppe N bot ebenfalls reichlich Spannung. Klaus-Peter Frieske und Kalli Hufstadt setzten sich mit ihrem Wolf-Ford Sierra Cosworth an die Spitze der Gruppe N. Nach einem packenden Duell mit dem BMW M3 von Reinhard Sesterheim und seinen Teamkollegen über die gesamte Renndistanz gewannen Sie mit nur einem hauchdünnen Vorsprung von drei Sekunden die Gruppe N.

Obwohl der Suzuki-Pokal in diesem Jahr nicht mehr offiziell im Rahmen des Veedol-Cups berücksichtigt wurde, war die Beteiligung der Suzuki Swift GTI in der Gruppe N bis 1.300 ccm nicht zu übersehen. Sieben Swift GTI gingen an den Start und sorgten für ordentlich Aufsehen. Raimund Wittlich und Clemens Diewald setzten sich schließlich durch und holten den Sieg in dieser Kategorie. Ihre Fahrweise und die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs unterstrichen das Potenzial der Marke, trotz der schwierigen Bedingungen.

Die Teilnahme der Suzuki-Teams war ein erfreulicher Anblick, insbesondere in Anbetracht des Rückgangs bei den Startern in anderen Klassen. Besonders auffällig ist der drastische Rückgang der Teilnehmer in der 1.600er Gruppe N, die in diesem Jahr lediglich sechs Fahrzeuge aufwies. Zum Vergleich: Im Jahr 1987 waren es im Schnitt 16 Starter. Dies ist umso erstaunlicher, da Peugeot für 1988 einen attraktiven Pokal mit einem Preisgeld von 50.000 Mark ausgeschrieben hatte. Ludwig Nett (Mayen) sowie Wolf-Dieter Feuerlein und Wilfried Fasting (Oldenburg/Sandkrug) konnten in der 1.600er Klasse einen Peugeot-Sieg feiern. In der 2.0-Liter-Gruppe N waren es Gunnar Hermann und Klaus Lütkenhues aus Remscheid, die ebenfalls für Peugeot punkteten.

In der 1.300er Gruppe H sicherten sich Willi Obermann und Dick Waalgenberg mit ihrem Skoda 130 den Sieg, gefolgt von den letztjährigen Cup-Zweiten Dieter Radecki und Dieter Jakob auf einem Talbot Samba.

Gestartet 119
Gewertet 81
Nicht gewertet 38
Sieger #1, Edgar Dören / Gerhard Holup,
Porsche Carrera RSR,
22 Runden, 4:12.32,58 h = 132,500 km/h
Schnellste Runde #8, Christoph Esser, Kurt Thiim
Kissling Motorsport
Opel Omega 24V
10:42,19 min = 142,107 km/h

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Rückst. (min)
Schnellste (min)
Schnitt (km/h)
In Runde
1 1 21   Dören, Edgar, Wuppertal
Holup, Gerhard, Düsseldorf
Porsche Carrera RSR 22 4:12.32,58
132,500
10.49,80
140,443
18
2 2 21 dp Motorsport,
Overath
Altenbach, Otto, Leverkusen
Oppermann, Jürgen, Neumünster
Porsche 911 Turbo 22 4:17.52,20
129,763
5.19,68
10.45,35
141,411
18
3 9 21   Dr. Wussler, Chr., Lörrach
Felser, Matthias, Leverkusen
Altenbach, Otto, Leverkusen
Porsche 22 4:18.29,62
129,446
5.57,04
10.55,56
139,209
11
4 52 14 Deutsches Opel Team,
Rüsselsheim
Mauer, Karl
Peil, Heinz-Fr., Oberhausen
Ostmann, Bernhard, Gerling.
Opel Kadett GSI 22 4:21.24,14
127,765
9.21,56
11.28,31
132,585
18
5 40 20 Avon Racing
Deutschland
Kuhlendahl, Karl-Heinz, Velbert
Burgmann, Friedrich, Essen
BMW 320 22 4:22.35,74
127,427
10.03,16
11.14,83
135,234
17
6 20 20 Mich Motosport,
Felsberg
Ternes, K.-Heinz, Nalbach
Strycek, Volker, Bochum
Hoffmann, Gerd, Sulzbach
Opel Manta 22 4:24.16,26
126,620
11.43,68
11.09,69
136,272
10
7 148 19   Kleinschlömer, Herbert
Engel, Hans-D., Taufkirchen
VW Golf 21 4:09.54,82
127,808
1 Runde
11.24,35
133,352
17
8 147 19   Lauderbach, Manfred, Halsenbach
Scholl, Friedrich, Daaden
Bussinger, Josef, Abenberg
Audi 80 21 4:10.19,95
127,594
1 Runde
11.29,09
132,435
16
9 70 1   Eickwinkel, Uwe, Bottrop
Wlazik, Karl-H., Bottrop
Richter, Ulrich, Essen
Porsche 21 4:11.44,36
126,881
1 Runde
11.30,71
132,124
12 (?)*
10 84 10 Wolf Racing,
Nauenstein
Frieske, Klaus P., Rietberg
Hufstadt, Kalli, Nürburg
Ford Wolf Sierra 21 4:13.49,32
125,840
1 Runde
11.25,29
133,169
10

Klassenergebnisse

Kl. 1, Gruppe G1/G2, Gestartet: 4, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 9. 70   Eickwinkel, Uwe, Bottrop
Wlazik, Karl-H., Bottrop
Richter, Ulrich, Essen
Porsche 944 Turbo 21 4:11.44,36
126,881 
11.30,71
132,124
12 (?)*
2. 44. 74 Scuderia Avus, Berlin Dr. Mögling, Chr., Berlin
Müchen, Wilfried, Mönchengladbach
Mercedes-Benz 190E 20    
3. 45. 77 Ford Mohag Motorsport Klink, Dieter, Recklinghausen
Fink, Jürgen, Recklinghausen
Nethe, Bernhard, Marl
Ford Escort Turbo 20    

Kl. 3, Gruppe G3, Gestartet: 18, Gewertet: 18

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 17. 119   Schrey, Wolfgang, Wallenhorst
Schrey, Günter, Detmeld
Mecedes-Benz 190 E 21    
2. 10. 110 MSC Adenau Schmitz, Susanne, Nürburg
Bröhling, Franz Josef, Köln
BMW 325i 21    
3. 27. 114 Herbst Tuning, Oberhausen Loosen, Wolfgang, Köln
Loosen, Friedhelm, Köln
Schäffler, Burkh., Hennef
BMW 325i 21    
4. 32. 115 Scuderia Starnberger See Riedl, Peter, Feldgeding
Schöller, Peter, München
Göppert, Herbert, Dachau
BMW 325i 20    
5. 33. 103 Kissling MS, Oberhausen Kober, Klaus, Weitenfeld
Kober, Peter, Weitenfeld
Berg, Hans-J., Altenkirchen
Opel Kadett C GTE 20    
6. 36. 111 Auto Hoffrichter, Duisburg Debatian, Gunter, Bruchsal
Trint, Manfred, Moers
VW Golf 20    
7. 39. 109 MSC Adenau Geyer, Peter, Adenau
Schreiner, Manfred, Oberehe
Fohr, Horst, Lendersdorf
Fiat Uno Turbo 20    
8. 51. 105   Schmitz, Wilfried, Däsw.
Schlehmeier, Karl, Lemgo
VW Golf 19E 16V 19    
9. 53. 104   Savelsberg, Wolfgang, Aachen
Deutz, Franz, Herzogenrath
Lenz, Bernd, Höngen
Opel Kadett 19    
10. 54. 108   Thewes, Jörg, Gladbeck
Buchholz, Wolfgang, Gladbeck
Karkowski, Jörg, Gladbeck
VW Golf 19    
11. 97. 112   Lembert, Gerd, Halsenbach
Vogt, Hartmut, Gödenroth 
Opel Kadett C GTE 19    
12.. 61. 117   Schumacher, Peter, Engelskirchen
Weber, Stephan, Bergneustadt
Bremmekamp, Richard, Odenthal
BMW 325i 19    
13. 65. 113   Schlang, Manfred, Wölmers.
Kainz, Johann, München
Riebensahm, Dirk, Andernach
Opel Ascona 19    
14. 67. 102 Auto Zentrum RS Hoffrath Gerlings, Eva Maria, Siegburg
Schestak, Karl, Lüneburg
Schulze-Ardey, Frödenberg
Ford Fiesta 19    
15. 72. 116 DMC Anker Teppich Team Becker, Jürgen, Aachen Opel Kadett C Coupe 18    
16. 73. 118   Sotier, Gunter, Kalbermoor
Padla, Herbert, Bad Aibling
Bahuas, Arno, Bad Aibling
Honda CRX AF 18    
17. 74. 107   Richter, Andreas, Wesel
Richter, Michael, Wesel
Richter, Dirk, Wesel
Ford Escort RS 18    
18. 75. 106   Clever, Elmar, Punderich
Cullmann, Ralf, Traben-Trabach
BMW 323i 18    

Kl. 4, Gruppe G4/G5, Gestartet: 6, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 31. 126   Katthöfer, Frank, Essen
Helberg, Thomas, Essen
Fiat Uno Turbo 20    
2. 50. 131   Rausch, Edgar, Nohn
Esser, Franz-J., Kottenb.
Nissan Sunny Coupe 19    
3. 59. 124   Hülsmann, Dietmar, Münster
Jacobi, Hanns-D., Paderborn
BMW 325 E 19    
4. 64. 125 MSC Adenau Schmidt, Werner, Köln
Anspann, Manfred, München
Eickwinkel, Wolfgang, Bottrop
BMW 320i 19    
5. 66. 130   Hechler, Herbert, Heppenheim  Wolga Autowerke SU 19    

Kl. 7, Gruppe N bis 1300 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 43. 182 AC Rübenach, Koblenz-R. Wittlich, Raimund, Hausen
Diewald, Clemens, Koblenz
Suzuki Swift GTI 20    
2. 52. 187 ACBL Remscheid Koch, Stefan, Remscheid
Stoltz, Thomas, Remscheid
Hagenkötter, J., Wuppertal
Suzuki AA 19    
3. 71. 181 MSC Önetal Fleper, Johannes, Lennestadt
Nöker, Hans-J., Lennestadt
Suzuki Swift GTI 18    
4. 77. 185   Lohmeier, Wolfram, Lohmar
Duve, Andre, Lohmar
Potrazky, Paul, Siegburg
VW Polo 17    
5. 78. 186 Scuderia Starnberger See Göpfert, Robert, Dachau
Göpfert, Renate, Dachau
Göpfert, Herbert, Dachau
Suzuki Swift 17    
6. 79. 183   Katz, Andreas, Essen
Bruchmann, Volkmar, Tönisvorst
Brocks, Michael, Krefeld
VW Polo Coupe GT 17    

Kl. 8, Gruppe N 1300 bis 1600 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 34. 176   Nett, Ludwig, Mayen
Feuerlein, Wolf-D., Oldenburg
Fasting, Wilfried, Sandkrug
Peugeot 205 GTI 20    
2. 40. 175 RG MSC Langenfeld Simon, Wolfgang, Remscheid
Nett, Jürgen, Mayen
Stamen, Frank, Solingen
Peugeot 205 GTI 20    
3. 49. 171   Knorra, Klaus, Brühl
Rösch, Armin, Leimen
Toyota Corolla 19    
4. 55. 173 Crew Knüttel Avon Racing Deutschland Pape, Henning, Peine
Morlog, Rolf, Viersen
Toyota Corolla 19    
5. 80. 174 MSC Adenau Hoppe, Dieter, Frankfurt
Babendererde, Marion, Frankfurt
Westermayer, Carola, Stuttgart
Ford Fiesta 16    

Kl. 9, Gruppe N 1600 bis 2000 ccm, Gestartet: 8, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 26. 94 ACBL Remscheid Hermann, Gunnar, Remscheid
Lütkenhues, Klaus, Remscheid
Peugeot 205 GTI 21    
2. 38. 91 Crew Knüttel Avon Racing Deutschland van Triehl, Philipp, Wesel
Ufermann, Ralf, Schermbeck
VW Golf GI 16 V 20    
3. 42. 95   Piesack, Udo, Andernach
Crassos, Petro, Plaidt
Wilhelmy, Josef, Mayen
Opel Kadett GSI 20    
4. 56. 98   Flack, Werner, Monheim
Trumm, Thorsten, Willich
VW Golf GTI 16 V 19    
5. 60. 93 Autohaus Scholz Racing Team Wassmund, Jochen, Stapelf. VW Golf GTI 16 V 19    

Kl. 10, Gruppe N über 2000 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 10. 84 Wolf Racing, Neuenstein Frieske, Klaus-Peter, Rietberg
Hufstadt, Kalli, Nürburg
Ford Sierra 21 4:13.49,32
125,840
11.25,29
133,169
10
2. 12. 88 MSC Adenau Sesterheim, Reinh., Üxheim
Stoffel jun., Hans-G., Bonn
Stoffel sen., Hans, Bonn
BMW M 3 21    
3. 15. 89 MSC Aachen-AC Schnitzer, Aachen Hennes, Helmut, Aachen
Wollgarten, Manfred, Aachen
BMW M3 21    
4. 18. 82 Ford Pohl RS Center, Wetzlar Paul, Hans G., Dillenburg
Wester, Arno, Meerbusch
Witzel, Hubert, Wildflecken
Ford Pohl Sierra 21    
5. 35. 86 Heinrich Honert jun., Balve Benning, Bernd, Frankenberg
Koch, Fred, Frankenberg
BMW M 3 20    
6. 81. 87 Brun MS, Freiburg Sticht, Josef, Traunstein
Walch, Siegf., Rupolding
Fischer, Hannes
Saab 900 TU 16 14    

Kl. 14, Gruppe A 1600 bis 2000 ccm, Gestartet: 8, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 4. 52 Deutsches Opel Team, Rüsselsheim Mauer, Karl
Peil, Heinz-Fr., Oberhausen
Ostmann, Bernhard, Gerling.
Opel Kadett GSI 22 4:21.24,14
127,765
11.28,31
132,585
18 
2. 19. 46   Brune, Kart-Ernst, Wülfrath
Odermatt, Willi, Krefeld
Wyss, Peter, CH
Toyota Celica 21    
3. 25. 45 MSC Gütersloh Wendt, Heiner, Vertl
Schulterfrankenfeld, Bernh.
VW Golf GTI 21    
4. 28. 47   Ley, Hans Jörn, Bonn
Dr. Stallmann, F.W., Bad Honnef
VW Scirocco GTI 21    

Kl. 15, Gruppe A 2000 bis 2500 ccm, Gestartet: 4, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 13. 16 MSC Aachen Wolf, Herbert, Aachen
Schumacher, Robert, Aachen
(Schäfer/Schuhmacher)**
BMW 325i 21    
2. 16. 15 MSC Aachen Severich, Georg, Aachen
Mallmann, Helmut, Stolberg
BMW 325i 21    
3. 23. 17 Auto Budde Team, Bochum Schäfer, Dieter, Neuenahr
Tilke, Hermann, Aachen
BMW 325i 21    

Kl. 18, Gruppe H 1150 bis 1300 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 22. 155   Obermann, Willi, Mülheim
Waalgenberg, Dick, Veenend.
Skoda 130 21    
2. 29. 156   Radecki, Dieter, Bergisch Gladbach
Jakob, Dieter, Köln
Peugeot Talbot 20    
3. 63. 167   Staffel, Peter, Recklinghausen
Vollmer, Chr., Ratingen
Bermel, Bertholt, Krefeld
VW Polo 19    
4. 76. 161 AMC Hellertal Burbach Neunkirchen Jung, Bruno, Erndtebrück
Bäfner, Wolfgang, Siegen
VW Polo 18    

Kl. 19, Gruppe H 1300 bis 1600 ccm, Gestartet: 14, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 7. 148   Kleinschlömer, Herbert
Engel, Hans-D., Taufkirchen
VW Golf 21 4:09.54,82
127,808
11.24,35
133,352
17
2. 8. 147   Lauderbach, Manfr., Halsenb.
Scholl, Friedrich, Daaden
Bussinger, Josef, Abenberg
Audi 80 21 4:10.19,95
127,594
11.29,09
132,435
16
3. 14. 151   Escher, Joachim, Meinerzhagen
Eschmann, Michael, Gummersbach
VW Golf 21    
4. 30. 139 MSC Dhuenn Rittmeier, Meinhard, Wermelskirchen
Viebranz, Bernd, Berlin
VW Golf GTI 20    
5. 62. 140 MSC Adenau Thönnes, Paul, Leudersdorf
Buse, Alfred, Gerolstein
Renault 19    
6. 69. 141 RG MSC Langenfeld Schlacks, Siegfried, Wülfrath
Hirsch, Walter, Baden-Baden
Audi 80 18    
7. 70. 152   Burgmann, Frank, Essen
Ten Eicken, Harald, Essen
VW Scirocco 18    

Kl. 20, Gruppe H 1600 bis 2000 ccm, Gestartet: 17, Gewertet: 11

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 5. 40 Krew Knüttel Avon Racing Deutschland Kuhlendahl, Karl-Heinz, Velbert
Burgmann, Friedrich, Essen
BMW 320 22 4:22.35,74
127,427
11.14,83
135,234
17
2. 6. 20 Mich MS, Felsberg Ternes, H.-Heinz, Nalbach
Strycek, Volker, Bochum
Hoffmann, Gerd, Sulzbach
Opel Manta 2,0 22 4:24.16,26
126,620
11.09,69
136,272
10
3. 11. 21 RG Ulm Schall, Andreas, Dornstadt Ford RS 2000 21    
4. 21. 38   Mühlenz, Hans, Bergisch Gladbach
Prosten, Peter, Bergisch Gladbach
Mühlenz, Michael, Bergisch Gladbach
VW Golf 21    
5. 24. 43 Kissling MS, Oberhausen Siebel, Jürgen, Wuppertal
Gassen, Rene, Schönau
Opel Manta 21    
6. 37. 36   Mamerow, Peter, Waltrop
Wader, Manfred, Radevormwald
VW Golf GTI 20    
7. 41. 35   Imhof, Volker, Menden
Gollombeck, Wilfried, Mend.
Opel Manta 20    
8. 46. 37   Ströter, Hans-G., Köln
Berg, Hans-Reiner, Köln
Simon, Wolfgang, Remscheid
Ford Escort RS 2000 20    
9. 47. 31   Scheefeldt, Joachim, Köln
Niemeyer, Siegfried, Bielefeld 
Ford Escort 2000 20    
10. 48. 41   Koch, Frank, Frankfurt
Müller, Helmut, Drei-Eich
Ford Escort 20    
11. 58. 32 Best MS, Lohnau Bamberger, Gerold, Lohra
Fisseler, Gert, Duisburg
Ford Escort 19    

Kl. 21, Gruppe H über 2000 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 1. 1   Dören, Edgar, Wuppertal
Holup, Gerhard, Düsseldorf
Porsche Carrera 22 4:12.32,58
132,500 
10.49,80
140,443
18 
2. 2. 2 dp-MS, Overath Altenbach, Otto, Leverkusen
Oppermann, Jürgen, Neumünster
Porsche 911 Turbo 22 4:17.52,20
129,763 
10.45,35
141,411
18
3. 3. 5   Dr. Wussler, Chr., Lörrach
Felser, Matthias, Leverkusen
Altenbach, Otto, Leverkusen
Porsche Carrera 22 4:18.29,62
129,446
10.55,56
139,209
11

Kl. 22, Gruppe H Dieselfahrzeuge, Gestartet: 3, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrer/OrtWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 68. 59 Dortmunder MC Brinkmann, Helmut, Osnabrück
Külker, Gero, Osnabrück
VW Golf Diesel 19 4:25.39,22
108,784
12.09,25
125,142
11

Zur Übersicht "Chronologie 1988" 
Zur Übersicht "VLN"


Quelle: VLN, ONS Mitteilungen 6/1988, ADAC-Report 4/1988, MOTORSPORT aktuell 30.03.1988
Vielen Dank an Jörg Ufer für die Bereitstellung der Ergebnisliste.
*Datensatz unvollständig
** #16: In der Ergebnisliste vom Renntag ist die Fahrerpaarung Schäfer/Schumacher genannt, in den ONS Mitteilungen 9/1988 hingegen Wolf/Schumacher

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.