Superbike IDM Spitzenreiter Mathieu Gines feiert auf dem Ring weiteren Sieg.

  • Mathieu Gines ist mit seiner Van Zon-Remeha-BMW S 1000 RR weiterhin der schnellste Mann der Superbike IDM
  • Teamkollege Jan Bühn feiert seinen ersten Podiumsplatz in der IDM Superstock-Klasse

11.05.2016 Nur eine Woche nach dem Auftakt auf dem Lausitzring (DE) hat die Superbike IDM / Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) am Wochenende auf dem Nürburgring (DE) ihre zweite Runde der Saison 2016 ausgetragen. Dabei war Mathieu Gines (FR) auf seiner Van Zon-Remeha-BMW S 1000 RR erneut der schnellste Mann im Feld.

Nachdem er die Trainings dominiert hatte, sicherte sich Gines mit 0,8 Sekunden Vorsprung die Poleposition. Am Sonntag gewann er das zweite Rennen und feierte damit seinen zweiten Saisonsieg. Im ersten Lauf musste er sich jedoch mit dem 13. Gesamtrang und dem sechsten Platz in der Superbike-Klasse (IDM SBK) zufrieden geben, nachdem die Rennleitung einen Frühstart sah und gegen ihn eine Durchfahrtsstrafe verhängte. In der Folge fiel Gines bis auf den 29. Platz zurück, bevor er eine Aufholjagd startete. In beiden Rennen fuhr der Franzose die schnellste Rennrunde. In der Meisterschaftswertung hat er mit nun 80 Punkten aus vier Rennen die alleinige Führung übernommen. In der BMW Motorrad Race Trophy 2016 hat sich Gines vom 21. auf den fünften Rang verbessert.

Auch sein Teamkollege Jan Bühn (DE) hatte Grund zur Freude: Er sicherte sich seine erste Podiumsplatzierung in der Superstock-Klasse (IDM STK). Bühn kam im ersten Rennen als Gesamtfünfter und Dritter seiner Klasse ins Ziel. In Lauf zwei belegte er den siebten Gesamtrang und Platz vier der STK-Klasse.


Quelle: BMW AG
Fotos: IDM, BMW AG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.