Erneutes Top-10 Ergebnis für Mohr Motorsportservice

29.09.2025 | Beim siebten Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring teilte sich Alexander Mohr den Lexus IS F CCS-R wieder einmal mit Andreas Gülden. Aufgrund eines technischen Problems in der ersten Rennhälfte verpassten sie den Klassensieg, fuhren aber mit Rang acht von insgesamt 141 Startern dennoch ein starkes Ergebnis ein.

Wie bereits beim letzten Lauf traten auch beim „Preis der Erftquelle“ am letzten Septemberwochenende Teamchef Alexander Mohr sowie Chefinstruktor der Driving-Academy Andreas Gülden gemeinsam auf dem Lexus in der Klasse RS8 an.

Andreas Gülden übernahm den Start des vorletzten Laufs der Saison. Mit guten Bestätigungsrunden und schnellen Sprintrunden brachte er das Team in eine aussichtsreiche Position. Doch ein ABS-Ausfall in der sechsten Runde sorgte für blockierende Räder und resultierend zwei Bremsplatten. Dadurch musste das Team einen vorzeitigen Boxenstopp einlegen und verlor wertvolle Zeit, die auch Mohr in der zweiten Rennhälfte nicht mehr komplett aufholen konnte. So stand am Ende ein zweiter Platz in der Klasse, sowie Rang acht im Gesamtklassement zu Buche.

„Ein wieder einmal erfolgreiches Wochenende für unser Team mit unserem Lexus IS F CCS-R. Leider hat uns das technische Problem in der ersten Rennhälfte viel Zeit gekostet, sodass wir am Ende nicht mehr um den Klassensieg kämpfen konnten. Der achte Platz ist dennoch ein sehr gutes Resultat und stimmt uns optimistisch für das Saisonfinale Ende Oktober“, so Alexander Mohr nach dem Lauf.

Am 25. Oktober findet das Finale und gleichzeitig das Saisonhighlight der Rundstrecken-Challenge Nürburgring statt. Traditionell ist die letzte Veranstaltung ein 3-Stunden-Rennen und nicht wie sonst ein Fahren gegen die Uhr mit Bestätigungs- und Sprintrunden.

Für dieses Rennen werden sich Alexander Mohr, Andreas Gülden sowie Christian Dannesberger – der dieses Jahr auch bereits erfolgreich auf dem Lexus in der RCN unterwegs war – teilen.


Quelle: Mohr Motorsportservice
Foto: 1VIER.COM

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.