WEC auch 2016 und 2017 auf dem Ring

Nürburgring: Die FIA World Endurance Championship, kurz WEC, fährt auch 2016 und 2017 auf dem Nürburgring.

Im kommenden Jahr startet die Langstrecken-Weltmeisterschaft vom 22. bis 24. Juli zum vierten Saisonlauf der Le-Mans-Prototypen und GT-Sportwagen in der Eifel. Damit kommt es auch 2016 auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgring zur Le-Mans-Revanche zwischen Audi, Porsche und Toyota, denn das ruhmreiche 24-Stunden-Rennen an der Sarthe wird als dritter WM-Lauf am 18./19. Juni ausgetragen. Bei der Deutschland-Premiere der WEC am letzten August-Wochenende hatten 62.000 Zuschauer für eine eindrucksvolle Kulisse am Nürburgring gesorgt.

„Das ist eine gute Nachricht für den Nürburgring, dass die WEC bis 2017 in der Eifel fährt“, erklärt Carsten Schumacher, Geschäftsführer der capricorn Nürburgring GmbH. Der ursprünglich auf ein Jahr befristete Vertrag hat sich mit dem Einlösen der ausgehandelten Option durch die WEC-Organisation automatisch um zwei Jahre verlängert. „Für uns ist das eine Belohnung für die gelungene Premiere und zugleich auch eine Verpflichtung, es noch besser zu machen.“ Beim Doppelsieg von Le-Mans-Gewinner Porsche Ende August fungierte der Nürburgring als Veranstalter und Promoter, während der Deutsche Motorsport-Bund (DMSB) die sportliche Ausrichtung übernommen hatte.

„Der erste Auftritt der WEC am Nürburgring in diesem Jahr war ein großer Erfolg, dank der intensiven Arbeit aller Beteiligten seitens der Nürburgring-Organisation. Daher freuen wir uns sehr, dass dieses Rennen in Deutschland nicht nur 2016 Bestandteil des Kalenders ist, vielmehr können wir dies auch für 2017 bestätigen“, äußerte WEC-Organisator Gérard Neveu am vergangenen Wochenende beim WEC-Lauf in Austin/Texas, der mit einem weiteren Porsche-Sieg endete. „62.000 Zuschauer waren von den ‚6 Hours of Nürburgring‘ Ende August begeistert und wir hoffen, dass 2016 und 2017 noch mehr kommen werden.“

Die Saison 2016 der FIA World Endurance Championship (WEC), die am 17. April im englischen Silverstone beginnt und am 19. November in Bahrain endet, umfasst erstmals neun Läufe auf vier Kontinenten. Neu im Kalender ist Mexiko, den Saisonhöhepunkt bildet traditionell das 24-Stunden-Rennen von Le Mans (18./19. Juni).

Die Termine 2016* im Überblick:
25./26. März   Test / Prolog Le Castellet FRA
15.-17. April #1 6 Hours of Silverstone Silverstone/GBR
05.-07. Mai #2 6 Hours of Spa Spa-Francorchamps/BEL
05. Juni   Test Le Mans/FRA
15.-19. Juni #3 24 Hours of Le Mans Le Mans/FRA
22.-24. Juli #4 6 Hours of Nürburgring Nürburgring/DEU
02.-04. September #5 6 Hours of Mexico City Mexiko City/MEX**
15.-17. September #6 6 Hours of Circuit of the Americans Austin/USA
14.-16. Oktober #7 6 Hours of Fuji Fuji/JAP
04.-06. November #8 6 Hours of Shanghai Schanghai/CHN
17.-19. November #9 6 Hours of Bahrain Manama/BAH


* - vorbehaltlich der Bestätigung durch den Automobil-Weltverband FIA / ** - Bestätigung steht noch aus

Links: www.nuerburgring.de | www.fiawec.com


Quelle: capricorn NÜRBURGRING GmbH, Foto: Stefan Baldauf/SB-Medien

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.